Tagestrip: Wien in 20 Stunden
Wien ist vielfältig: Hier stehen barocke Prachtbauten, Villen des „goldenen“ Jugendstils und Bauten der modernen Architektur. Die Stadt zählt zu den bedeutendsten kulturellen Metropolen Europas. Unsere Tipps für einen Tag:
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Ein guter Ausgangspunkt für eine 20-Stunden-Tour durch Wien ist der Stephansplatz, weil er das Herz der malerischen Altstadt ist. Nach einer Besteigung des Südturms des Doms empfiehlt sich ein Spaziergang über den sogenannten Graben. Das ist die Pracht- und Prunkmeile der österreichischen Hauptstadt.
Sie ist umsäumt von Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert und feinen Traditionsgeschäften, die schon zu Kaiserzeiten „Hofliereranten“ waren. Hierzu zählen zum Beispiel der Hofjuwelier Heldwein und der Hof-Parfumeur Nägele & Strubell.
Aktuelle Deals
Melange im Wiener Kaffeehaus
Was du dir trotz der knappen Zeit nicht entgehen lassen kannst: Den Besuch eines Wiener Kaffeehauses. Zu empfehlen ist an dieser Stelle das Kaffeehaus Hawelka in der Dorotheengasse und das Café Central, in dem sich angeblich auch Sigmund Freud gerne verwöhnen ließ.
Allerdings kann es sein, dass du für eine berühmte Wiener Melange in dem traditionsreichen Café schon mal gut und gerne eine Stunde anstehen musst, um dann zu einem kleinen Tischchen in dem vollen Neorenaissance-Gebäude geleitet zu werden.
Am Ende des Grabens lohnt sich noch ein kurzer Abstecher in die Filiale des Gourmet-Supermarkts von Julius Meinl. Hier kannst du dich schnell verlieren, weil Einkaufen zum Erlebnis wird.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Ein Hauch von Sisi
Aber es hilft alles nichts, schließlich gibt es in Wien noch mehr zu entdecken als die hervorragende Kaffee- und Genusskultur. Zum Beispiel die imperiale Hofburg. Die weitläufige Burganlage war bis 1918 das Zentrum der Monarchie. Heute residieren Bundespräsident, Kanzleramtsminister und Staatssekretäre in dem beeindruckenden Bau.
Aber auch die Spanische Hofreitschule und die Österreichische Nationalbibliothek sitzen in dem Gebäudekomplex, der aus insgesamt 18 Trakten besteht. Selbst wenn du nicht auf Kitsch stehst: Ein Besuch des ebenfalls in der Hofburg untergebrachten „Sisi Museums“ lohnt sich und nimmt mehrere Stunden in Anspruch.
Sisi Museum | Michaelerkuppel, Wien | Öffnungszeiten: Täglich von 9 Uhr bis 17.30 Uhr
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotAnderes Zeitbudget für Wien?
Kein Problem! Hier sind Tipps für Wien in 2 Stunden und Wien in 200 Stunden.