500 Tage. So lange lagen Schiffe der internationalen Kreuzfahrtreederei um die Welt still in den Häfen, statt über die Ozeane zu fahren. Die Welt musste den „Pause“-Button drücken, Reisepläne aufgeschoben werden, Passagiere und Besatzung zu Hause bleiben.

Fünf spannende Episoden kann man nun sowohl an Bord als auch zuhause erleben.

15 Monate später ist das Aufatmen groß. Die Welt dreht sich weiter, zwar noch ein wenig langsamer als zuvor, aber voller Hoffnung und mit vielen Plänen. Es ist Zeit, den „Play“-Button zu drücken – und „EMBARK - The Series" zu gucken. Mit dem Start der Vorbereitungen für die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten ab Juli 2021 lancierte Norwegian Cruise Line die neue Dokuserie „EMBARK - The Series". In fünf Episoden begleitet man die Rückkehr der internationalen Kreuzfahrtreederei auf die Weltmeere und ist hautnah dabei, wie die NCL-Flotte sich auf ihren Restart vorbereitet und wieder Fahrt aufnimmt.

Schauplatz NCL-Headquarter in Miami. Ein großer Besprechungsraum, erwartungsvolle Gesichter. Frank del Rio, President und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line Holdings, trifft auf andere Führungskräfte der Reederei. Gemeinsam werden erste Schritte besprochen, wie die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten ablaufen soll. Für alle ist klar: „Das große Cruise-Comeback soll ein Besonderes sein!“ Über allem stehe die Sicherheit an Bord der Schiffe und das Bestreben, dass „trotz aller Covid-Maßnahmen der NCL-Neustart ein unvergessliches Erlebnis wird“.

„Ich sehe es als meine Verpflichtung, keine Kreuzfahrt zu starten, wenn ich mich nicht 100% sicher fühle“, betont Frank del Rio. Deshalb ist die wichtigste Neuerung bei NCL ein umfassendes Gesundheits- und Sicherheitskonzept. Experten arbeiteten über Monate an einem Prozess, der Passagiere und Besatzung schützen soll. An Board dürfen nur noch geimpfte Personen, dazu kommt ein verpflichtender Online-Check-in. Das spart im Vergleich zu vorher sogar Zeit, da Passagiere beim Einschiffen nur noch einen Gesundheitscheck und eine Ausweiskontrolle vor Ort absolvieren.

Hier findest du alles Infos zur Serie

Der Gesundheitscheck ist innovativ: In wenigen Sekunden wird bei Passagieren die Temperatur und mit einem Pulsoximeter die Sauerstoffsättigung im Blut gemessen. Dieses Sicherheitskonzept sorgt dafür, dass sich alle an Board sicher und wohl fühlen können. Der Neustart von NCL erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Regierungen und unter Einhaltung der strikten Protokolle des Sail Safe Gesundheits- und Sicherheitsprogramms, die kontinuierlich überprüft und durch wissenschaftlich fundierte Entscheidungen zum Schutz der Gäste, der Crew und der Destinationen getroffen werden.

Am Set der Serie "EMBARK"

Schauplatzwechsel ins Hipsterviertel Wynwood in Miami. Wo Touristen normal durch die bunten Straßen streifen, ist es ruhiger geworden. Auch in der Wynwood Brewing Company, wo das erste Craftbier von Miami gebraut wird. Auch hier stand der Betrieb lange still. Rund um die Welt wurden viele Menschen von der Pandemie getroffen, große Unternehmen genauso wie kleine Start-ups.

Frank del Rio und seinem Team ist bewusst, dass es bei NCL bei weitem nicht nur um den Betrieb auf der NCL-Flotte geht. Viele Rädchen sind miteinander verzahnt, wenn ein Kreuzfahrtschiff auf Fahrt geht, nicht nur die Besatzung an Bord, sondern auch unzählige Zulieferer und Produzenten an Land.

Die globale Kreuzfahrtindustrie hat in den letzten eineinhalb Jahren einen Verlust von 70 Milliarden Euro gemacht. In „EMBARK - The Series" geht es nicht nur um die Rückkehr auf die Ozeane, sondern auch um die menschliche Seite und einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen mit vielen persönlichen Gesprächen.

Schauplatzwechsel nach New York an den Broadway. Musik dröhnt aus den Boxen, Tänzer wirbeln durch den Raum. Die strengen Maßnahmen machten Singen und Tanzen monatelang unmöglich, umso großer ist die Freude und Leidenschaft heute. Das breite Entertainment-Programm von NCL darf endlich wieder inszeniert werden, die Proben sind in vollem Gange. Hier am Broadway werden für NCL bis zu 24 Shows einstudiert, auch hinter den Kulissen wuselt es. So sind beispielsweise im Musical „Kinky Boots“, eine der beliebtesten Shows der NCL-Flotte, 200 Kostüme in nur 45 Minuten zu sehen!

Beeindruckende Leistungen nicht nur schauspielerisch, sondern auch kostümerisch.

Die Lust, endlich wieder um die Welt zu fahren, ist gigantisch, das spürt man in jeder Minute der Dokuserie. Für die Produktion der Serie hat NCL das mit dem Emmy Award ausgezeichnete Produktionsteam von VIVA Creative beauftragt, um Gespräche und Aufnahmen hinter den Kulissen festzuhalten.

„EMBARK with NCL wurde aus dem Bedürfnis heraus geboren, auch während der Pandemie mit unserer erweiterten NCL-Familie aus Gästen, Partnern und Teammitgliedern in Kontakt zu treten. Die verschiedenen Serien ermöglichen es uns aber zugleich, unseren Weg bis zur Rückkehr auf hohe See zu teilen", sagt Christine Da Silva, Vice President of Communication und Events bei NCL.

Einmalige Einblicke hinter die Kulissen einer Kreuzfahrtreederei mit EMBARK – The Series: