Neue Google-Funktion zeigt nachhaltige Hotels
Um nachhaltige Hotels zu finden, haben Reisende online mehrere Möglichkeiten. Auch Google zeichnet Unterkünfte jetzt mit einem „Öko-Zertifikat“ aus. Wie Reisende diese finden, erklären wir hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Beim Stichwort „nachhaltig reisen“ denken die meisten Menschen zunächst daran, das Transportmittel zu wechseln und beispielsweise Zug zu fahren, statt immer nur in den Urlaub zu fliegen. Doch auch die Wahl der Unterkunft für den Urlaub macht einen Unterschied, wenn es darum geht, den ökologischen Fußabdruck im Urlaub so klein wie möglich zu halten.
Das erkennen auch immer mehr Hotels, Ferienhäuser und andere Ferienunterkünfte: Sie setzen auf Ökostrom, Solarzellen, sind ökologisch saniert oder komplett aus nachhaltigen Materialien gebaut und bemühen sich um Abfallreduzierung. Noch dazu sind Tiny Houses, Baumhaushotels und Papp-Häuser nicht nur umwelt- und klimafreundlich, sondern versprechen auch besondere Erlebnisse.
Aktuelle Deals
Online umweltfreundliche Hotels finden: So geht’s
Wer online gezielt auf der Suche nach einer nachhaltigen Unterkunft für den Urlaub in Deutschland, Europa oder bei einer Fernreise sucht, kann diese über spezielle Online-Portale buchen. „Good Travel“, „Hiersein“, „Socialbnb“ oder „Naturhäuschen“ beispielsweise zeigen Tausende nachhaltige Unterkünfte. Diese liegen oftmals abseits des Massentourismus mitten in der Natur. Und auch Google reagiert auf den wachsenden Wunsch von Touristinnen und Touristen, umweltfreundlich zu wohnen.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinWie der Konzern mitteilte, erhalten Reisende nun bei der Suche nach einem Hotel oder Resort auf Wunsch Infos über die Bemühungen eines Hauses um Nachhaltigkeit. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen die Unterkünfte laut Google von unabhängigen Organisationen wie „Green Key“ oder „EarthCheck“ ausgezeichnet werden.
Wer bei „Google Travel“ für ein Reiseziel nach einem Hotel sucht, sieht in den Ergebnissen bei einigen das Label „Umweltzertifikat“. Beim Klick darauf können sie nachlesen, welche Bemühungen in Sachen Umweltschutz umgesetzt werden. Dazu zählt beispielsweise, wie die Energie gewonnen wird, wie Abfall vermieden wird und ob die Produkte nachhaltig beschaffen sind. Die Maßnahmen können von Wassereinsparungen über vegetarische Mahlzeiten und regionale Produkte bis zum Plastikverbot oder der Wiederverwendung von Handtüchern reichen.