Bist du bereit für die höchste Schaukel der Welt?
Traust du dich? Oder bist du ein Angsthase? Dann fang vielleicht lieber mit Europas höchster Schaukel an ...
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Erst rauschst du im freien Fall 70 Meter in die Tiefe, dann fängt dich das Seil auf und du schwingst in 160 Metern Höhe über einen Fluss: Die „Nevis Swing“ bei Queenstown in Neuseeland ist nicht nur die höchste Schaukel der Welt, sondern vermutlich auch die mit dem größten Adrenalinkick. Durch das Valley dröhnt jedenfalls bei jeder neuen Runde Schaukeln lautes Gekreische und Gequietsche von Abenteuerliebhabern.
Wie du schaukelst, bleibt dir überlassen: Ob vorwärts, rückwärts, mit dem Kopf oder den Füßen zuerst entscheidest du. Und falls du dich nicht allein traust, kein Problem: Du kannst dich auch im Tandem in die Tiefe stürzen.
Die „Newis Swing“ in Neuseeland ist die höchste Schaukel der Welt.
Aktuelle Deals
Die Schaukel ist eine 45-Minuten-Fahrt von Queenstown entfernt. Eine eigene Anreise ist nicht möglich, aber die Busse fahren täglich zwischen 8.30 Uhr und 14 Uhr vom Station Building in Queenstown ab.
Eine Runde Schaukeln kostet 195 Dollar für Erwachsene, für Kinder 145 Dollar, im Tandem zahlt ihr insgesamt 350 Dollar.
Amsterdam hat Europas höchste Schaukel
Auf Europas höchster Schaukel geht's etwas gemächlicher zu. Aber schwindelfrei musst du trotzdem sein. Die Schaukel findest du auf dem Dach des „A'dam Towers“ in Amsterdam. In 100 Metern Höhe hin und her schwingend kannst du das Panorama der Stadt genießen.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDie Schaukel auf dem Adam Tower in Amsterdam ist die höchste Europas.
Die Schaukel heißt, passenderweise „Over the Edge“. Das heißt auf Deutsch „über die Kante“, und über die Kante des Hochhauses hinweg fliegst du tatsächlich. Die Schaukel wird zwar hydraulisch betrieben, du kannst aber mitpumpen.
Öffnungszeiten: Täglich von 10 Uhr bis 21 Uhr | Preise für die Plattform: Erwachsene zahlen 12,50 Euro, Kinder unter zwölf Jahren 6,50 Euro + Ticket für die Schaukel: 5 Euro