USA, Mauritius, Argentinien: Länder öffnen für Tourismus
Das Jahresende rückt näher und einige beliebte Reiseziele versüßen uns den Winter: Etliche Destinationen, darunter die USA, Mauritius, Thailand, Argentinien, Chile und Norwegen, wollen die Einreise wieder erlauben oder die Regeln lockern.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Immer mehr Fernreiseziele öffnen nach einem langen Einreiseverbot für ausländische Reisende nun wieder ihre Grenzen. So erlauben Kanada, Israel und Singapur seit September 2021 wieder geimpften Touristinnen und Touristen die Einreise. Erst vor wenigen Tagen hat auch Norwegen die Einreise-Regeln gelockert – andere Länder wollen im Oktober oder November folgen. Hier ein Überblick samt den jeweiligen Einreise-Regeln:
Norwegen: Quarantäne für Ungeimpfte wird verkürzt
In Norwegen sind am letzten September-Wochenende nahezu alle nationalen Corona-Beschränkungen gefallen: Maskenpflicht, Abstandsregeln, Nachweispflicht – das alles gilt nun nur noch, wenn Kommunen dies aufgrund einer besonderen Infektionslage erneut anordnen. Theater, Kinos, Konzerte, Clubbesuch, all das ist nun wieder ohne Einschränkungen möglich.
Auch für Reisende ändert sich einiges, allerdings erst am 1. Oktober. Bisher ist es nur Geimpften gestattet, vorbehaltlos nach Norwegen zu reisen. Deutsche, die nicht geimpft oder genesen sind, mussten einen triftigen Grund zur Einreise haben und sich danach, trotz negativen Corona-Tests, in Quarantäne begeben.
Ein Grund für die Einreise wird ab 1. Oktober nicht mehr benötigt, zudem fällt die Testpflicht weg. Reisende, die weder geimpft noch genesen sind und aus einem als rot eingestuften Land kommen, können sich nach drei Tagen von der Quarantäne freitesten. Kinder unter 18 Jahren müssen nicht mehr in Quarantäne, benötigen aber einen Test bei der Einreise. In einem zweiten Schritt, zeitlich noch nicht terminiert, soll auch die Quarantänepflicht fallen.
Aktuelle Deals
Aktuell ist Deutschland aufgrund hoher Infektionszahlen als rotes Land eingestuft. Wird Deutschland demnächst auf Orange herabgestuft, entfällt die Quarantäne auch für Ungeimpfte sofort.
Im hohen Norden wie hier auf den Lofoten in Norwegen kannst du schon ab dem Spätsommer Nordlichter sehen.
Mauritius: Keine Beschränkungen für Geimpfte
Während die Seychellen schon länger grundsätzlich wieder Touristinnen und Touristen auf die Insel lassen und ihre Einreise-Regelungen häufig angepasst haben, war Mauritius monatelang für den Tourismus geschlossen – und später nur unter strengen Restriktionen zu erreichen.
Doch am 1. Oktober soll sich nun einiges ändern: Für geimpfte Reisende fallen nahezu alle Einschränkungen vor Ort weg. Dennoch ist einiges zu beachten: Geimpfte müssen einen PCR-Test vorlegen, der maximal 72 Stunden vor dem Abflug genommen wurde. Bei der Ankunft wird erneut ein Corona-Test gemacht: Wer in einem Hotel nächtigt, benötigt einen Antigen-Schnelltest, wer in einer anderen Ferienunterkunft urlaubt, muss am Flughafen einen PCR-Test machen.
Obwohl auch am fünften Tag nach der Ankunft noch einmal ein Antigen-Schnelltest gemacht werden muss, können sich Reisende auf Mauritius direkt frei bewegen. Die Buchung eines Quarantänehotels ist nicht erforderlich, auch Rundreisen können sofort beginnen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Zur Einreise nach Mauritius muss zudem eine Online-Registrierung sowie eine Selbstauskunft zum Gesundheitszustand ausgefüllt werden. Darüber hinaus muss eine Krankenversicherung vorgewiesen werden, die im Falle einer Covid-19-Infektion alle Kosten übernimmt.
Wer ungeimpft nach Mauritius möchte, muss hingegen weiterhin in Quarantäne – und mit einigen Corona-Tests rechnen. Zur Einreise, bei Ankunft, an Tag sieben und an Tag 14 sind PCR-Tests notwendig. Zudem müssen ungeimpfte Reisende die ersten 14 Nächte in einem Quarantänehotel verbringen und dürfen sich erst danach frei auf der Insel bewegen.
Die Insel Mauritius ist bekannt für ihre paradiesischen Strände.
Thailand: Ausweitung der Modellregionen
Nach der größten Insel Phuket, die bereits seit Juli wieder geimpfte Touristinnen und Touristen quarantänefrei empfängt, sollen demnächst auch weitere beliebte Orte wie Pattaya, Chiang Mai, Hua Hin und die Hauptstadt Bangkok als Modellregionen geöffnet werden. Ursprünglich war der Starttermin auf Anfang Oktober angesetzt. Da die Impfquote in den entsprechenden Regionen aber noch nicht hoch genug ist, wurde der Öffnungstermin verschoben, sodass Bangkok, der beliebte Badeort Pattaya und andere Urlaubsregionen wohl erst am 1. November vollständig für Geimpfte öffnen.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinLockerungen der Einreiseregeln gibt es in ganz Thailand ab dem 1. Oktober. Vollständig Geimpfte müssen bei der Einreise nur noch sieben statt wie bisher 14 Tage in Hotel-Quarantäne. Für nicht geimpfte Reisende gilt eine zehntägige Quarantänepflicht, während der weitere Corona-Tests durchgeführt werden.
Zudem benötigen Urlaubende eine Covid-19-Krankenversicherung, eine Einreisebescheinigung, die sie bereits vor der Reise ausfüllen müssen, und einen negativen Corona-PCR-Test, der bei Abflug nicht älter als 72 Stunden sein darf.
Pattaya liegt an der östlichen Golfküste Thailands.
Chile: Öffnung mit fünftägiger Quarantäne
Chile möchte die Grenzen wieder ab dem 1. Oktober für internationale Reisende öffnen, allerdings nur für jene, die vollständig gegen Corona geimpft wurden. Dennoch besteht eine Quarantänepflicht: Erst fünf Tage nach einer Selbstisolation dürfen Urlaubende das südamerikanische Land frei bereisen. Die Isolation muss zwar nicht in einem staatlich vorgeschriebenen Hotel stattfinden, dennoch muss den chilenischen Tourismusbehörden die Adresse mitgeteilt werden.
Zusätzlich zum Impfnachweis, der auf der Website der Regierung hochgeladen werden muss, müssen ausländische Reisende einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist. Weitere Corona-Tests können nach der Einreise angeordnet werden. Außerdem müssen sie eine Reiseversicherung mit einer Mindestdeckung von 30.000 US-Dollar vorweisen.
Santiago de Chile ist die Hauptstadt Chiles.
Argentinien: Freie Einreise für Geimpfte, Quarantänepflicht für Ungeimpfte
Argentinien öffnet die Grenzen ab dem 1. Oktober für die eigenen Nachbarstaaten und ab dem 1. November für vollständig geimpfte Europäer und Europäerinnen. Wer einreisen will, muss zudem einen negativen PCR-Test vorweisen. Eine Quarantänepflicht ist zwar nicht vorgesehen, allerdings könnten zwischen dem fünften und dem siebten Tag nach Einreise weitere Corona-Tests nötig werden. Denn auch Ungeimpfte dürfen einreisen, allerdings müssen sie in Quarantäne – die Dauer steht noch nicht fest. Bei ihnen ist aber an Tag fünf und sieben nach der Einreise jeweils ein PCR-Test Pflicht.
Die Iguazú-Wasserfälle befinden sich an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien – wahnsinnig beeindruckend, oder? Das Naturwunder ist nicht das einzige in diesem Land, hier finden Touristen auch Gletscherseen, Teile der Anden und die Pampas.
USA: Einreise für getestete Geimpfte
Nach rund 20 Monaten wollen die USA Anfang November den Einreisestopp aus Europa aufheben. Vollständig geimpfte Touristinnen und Touristen sollen mit dem entsprechenden Nachweis und einem zusätzlichen Corona-Test (drei Tage alter PCR- oder Antigen-Test) dann wieder einreisen dürfen. Für den Fall eines Corona-Falls müssen Airlines zudem die Kontaktinformationen von Reisenden 30 Tage lang aufheben, darunter die Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse jedes Fluggasts.
Unklar sind allerdings noch die Einreise-Regeln für Kinder, welche Impfstoffe für die Einreise akzeptiert und ob Kreuzimpfungen anerkannt werden.
Die Golden Gate Bridge in San Francisco ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Fidschi: Inselparadies öffnet wohl Ende des Jahres
Ende des Jahres will auch das Inselparadies seine Grenzen für vollständig Geimpfte öffnen. Da auf Fidschi fast 100 Prozent der Erwachsenen derzeit ihre erste Corona-Impfung empfangen haben, gebe es entsprechende Pläne, so die Tourismusbehörde Tourism Fiji in einer Mitteilung. Eine offizielle Ankündigung der Regierung Fidschis steht aber noch aus.