Aussichtsplattform auf Rügens Kreidefelsen eröffnet im April 2023
Die Kreidefelsen auf Rügen sind immer einen Ausflug wert! Ab 2023 lässt sich das Naturwunder aus einer neuen Perspektive erleben. Am Königsstuhl entsteht die schwebende Aussichtsplattform: der Königsweg.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Er ist der bekannteste Kreidefelsen auf der Insel Rügen: Der Königsstuhl erhält eine neue Plattform – und diese scheint zu schweben! Der sogenannte Königsweg soll 118 Meter über den Kreidefelsen ragen, gehalten wird er von einem starken Mast.
Er ist als Hängebrücke konzipiert, die in Schleifenform verläuft und mit der Plattform 90 Meter lang und 19 Meter breit werden soll. Der Rundweg wird barrierefrei sowie ohne Gegenverkehr zugänglich sein. Vorn angelangt, haben Besucherinnen und Besucher einen Ausblick über den Königsstuhl und den Victoriafelsen.
Im Juni 2021 begannen nach zehnjähriger Planungsphase die Bauarbeiten für die Plattform am Königsstuhl.
Aktuelle Deals
Mit der Konstruktion soll vor allem die alte Aussichtsplattform direkt auf dem Kreidefelsen ersetzt und dadurch der Felsen von deren Gewicht befreit werden.
Der bisherige Übergang vom Plateau nahe dem Besucherzentrum im Nationalpark Jasmund über das Königsgrab auf den Königsstuhl ist den Anforderungen durch die vielen Besucherinnen und Besucher nicht mehr gewachsen. Das hätten etliche Abbrüche am Kreidefelsen verdeutlicht, heißt es vom Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommerns.
Eröffnung des Königswegs auf Rügen für Ostern 2023 geplant
Das 7,6 Millionen Euro teure Bauprojekt wurde zehn Jahre lang geplant. Seit dem Start der Bauarbeiten Ende 2021 müssen Touristinnen und Touristen auf die berühmte Aussicht an der Ostsee verzichten, denn der Königsstuhl ist nicht mehr begehbar gewesen.
Nach Verzögerungen bei den Arbeiten soll der Königsweg 2023 nun endlich eröffnet werden, angestrebt wird eine Eröffnung am 22. April 2023, wie der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern auf der Reisemesse ITB mitteilte.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinSo soll die neue schwebende Plattform an den Kreidefelsen aussehen.
Der Buchenwald des rund 500 Hektar großen Nationalparks Jasmund ist seit dem Jahr 2011 auch Unesco-Weltnaturerbe. Das Nationalparkzentrum am Königsstuhl an der bekannten Kreideküste Rügens besuchen pro Jahr rund 300.000 Gäste, den Nationalpark mehr als eine Million Besucher.
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals im September 2021. Wir haben ihn im März 2023 aktualisiert.