Tolle Ausflugstipps in Deutschland für Familien mit Kindern
Die ganze Familie unter einen Hut kriegen – gar nicht so einfach! Egal, ob in den Herbstferien oder bei gemeinsamen Ausflügen am Wochenende. Damit alle auf ihre Kosten kommen, stellen wir dir tolle Ausflugsziele vor.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die Herbstferien stehen vor der Tür! Zeit also, um den ein oder anderen Ausflug zu planen. In Deutschland gibt es viele Ziele, die bestens für die ganze Familie geeignet sind. Wir stellen dir neun davon genauer vor.
Familiencamp Naheland, Rheinland-Pfalz
In den Ferien allen gerecht zu werden ist tatsächlich möglich – unter anderem im Familiencamp Naheland im Hunsrück. Dort ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eltern und Kinder können hier zum Beispiel den Mittelrhein-Klettersteig bezwingen, sich beim Baumklettern, Bogenschießen, Felsklettern an den Kirner Dolomiten oder bei einer Kanutour auf dem Glab austoben.
Im Familiencamp Naheland gibt es viel zu erleben.
Zu finden ist das Familiencamp auf einem Campingplatz in Nahemühle bei Monzingen – einem historischen Weindorf. Während Mama und Papa einen der Weine verkosten, gibt es für den Nachwuchs einen großen Spielplatz, einen Fußballplatz und viele weitere Spielmöglichkeiten. Am abendlichen Lagerfeuer finden alle wieder zusammen und können den Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Ritter Rost Magic Park, Verden
Einen abwechslungsreichen Ausflug am Wochenende kannst du mit deiner ganzen Familie auch in Verden verbringen. Der Ritter Rost Magic Park bietet zum Beispiel spektakuläre Zaubershows für Groß und Klein, einen Märchenwald, diverse Fahrgeschäfte, einen großen Spielplatz und einen Streichelzoo mit vielen Tieren zum Anfassen.
Aktuelle Deals
Auch das kulinarische Angebot zielt auf die ganze Familie ab – zum Beispiel im Ritter Rost Schlemmerland. Spezielle Veranstaltungen wie die Märchennächte finden das ganze Jahr über statt.
Miniatur Wunderland, Hamburg
Ein besonderes Ausflugsziel wartet in Hamburg auf dich und deine Familie – denn dort wurde auf 200 Quadratmetern die gesamte Elbmetropole nachgebaut. Wie das? Das Miniatur Wunderland macht’s möglich! Alle Sehenswürdigkeiten wurden liebevoll im Kleinstformat nachgebaut.
Zum Beispiel der Hamburger Hauptbahnhof, die Speicherstadt, Hagenbecks Tierpark, die Kählbrandbrücke oder der Michel. Außerdem fährt im Wunderland der kleinste Zug der Ausstellung – mit einem Maßstab von 1:900.
Modell der Hauptkirche St. Michaelis (Michel) in Hamburg im Miniaturwunderland Hamburg.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Ab in den Kinderwald, Hannover
Ein Wald nur für Kinder? Ja, das gibt es tatsächlich in der Landeshauptstadt von Niedersachsen. Der Kinderwald Hannover ist ein acht Hektar großes Gelände; im Jahr 2000 wurde dort auf einer Brachfläche ein Berg aufgeschüttet und mit Bäumen begrünt. Außerdem gibt es ein richtiges Weiden-Tipi-Dorf.
Kleine und ältere Kinder kommen im Kinderwald gleichermaßen auf ihre Kosten: Die Lütten können sich in Werkstätten, auf Spielstationen, einem Floß, einer Wasserburg oder einer Bobbahn austoben. Spezielle Workshops laden die ganze Familie zum Basteln, Werken und Lernen ein.
Spaß für Groß und Klein in der Natur: Im Kinderwald Hannover.
Tierisch – Zoo Leipzig
Tierfreundinnen und -freunde sind im Leipziger Zoo eingeladen, die faszinierende Wildnis zu erkunden. Sechs aufregende Erlebniswelten zeigen die Artenvielfalt der unterschiedlichen Bewohner. Egal, ob Elefanten, Totenkopfäffchen oder Zebras – die naturnah gestalteten Lebensräume der Tiere haben einiges zu bieten.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinAußerdem gibt es das ganze Jahr über bestimmte Veranstaltungen für die ganze Familie – von Dino-Abenteuern über Kabarett-Abende oder Entdeckertage.
Europa-Park, Baden-Württemberg
Zwischen dem schönen Schwarzwald und den Vogesen befindet sich der Europa-Park. Über 100 Attraktionen und diverse Shows bieten dir und deiner Familie auf jeden Fall jede Menge Abwechslung. Rasante Fahrgeschäfte oder eine gemütliche Seerundfahrt mit der Dschungel-Floßfahrt bieten für jedes Alter etwas.
Sechs verschiedene Themen-Hotels laden zum Träumen nach einem aufregenden Tag ein – und echte Abenteurer können ihr Zelt auf einem Campingplatz aufschlagen.
Hoch hinaus: Seilbahn Koblenz
Mit einer Seilbahn über dem Rhein schweben? Mit der Seilbahn Koblenz muss das kein Traum bleiben! Hoch oben hast du mit deiner gesamten Familie einmalige Ausblicke auf die Stadt an Rhein und Mosel.
Kombiniert mit einem Spaziergang durch den Festungspark mit besonderen Ausstellungen und wechselnden Veranstaltungen können Groß und Klein hier gemeinsam einen besonderen Tag erleben. Anschließend bietet sich eine Bootstour über den Rhein an.
Die Seibahn Koblenz ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Luisenpark Mannheim
Ein familienfreundlicher Park, der eine Reise wert ist, befindet sich in Mannheim. Der Luisenpark hat besondere Angebote wie Gondolettas, Minicars, ein Trampolin sowie eine Duojing-Bahn im Gepäck. Außerdem gibt es hier einen kleinen Bauernhof mit Tieren.
Familien können sich zum Beispiel einen Bollerwagen ausleihen und es sich beim Café Pflanzenschauhaus, im chinesischen Teehaus oder am Kiosk am Wasserspielplatz gemütlich machen. Auf der Seebühne finden regelmäßig Veranstaltungen statt.
Chinesisches Teehaus im Luisenpark in Mannheim.
Nerobergbahn, Wiesbaden
Der kleine gelbe Wagen rollt … und zwar bergauf, hoch zum Neroberg in Wiesbaden. Die kleine Nerobergbahn fährt dich und deine Familie zuverlässig durch den wunderschönen Wald, vorbei an einem Weinberg und endet schließlich in einem historischen Häuschen oben auf dem Neroberg.
Von dort aus hast du einen tollen Ausblick über die Stadt und die Natur. Anschließend kannst du zum Beispiel durch den Wald zurück ins Tal wandern oder dir mit deinen Lieben die russische Kapelle ansehen.
Die charmante gelbe Nerobergbahn rollt im Norden Wiesbadens.
Interessant ist übrigens, dass die Nerobergbahn die älteste mit Wasserballast betriebene Drahtseil-Zahnstangenbahn Deutschlands ist. Der obere Waggon wird mit Wasser befüllt, der untere bleibt leer. Werden die Bremsen gelöst, zieht der Bergwaggon den leichten Talwaggon bis nach ganz oben. Dort wird dann das Wasser wieder eingefüllt, das unten abgelassen wurde. Und so weiter …