Zug statt Flug: Hier ist die Bahn schon jetzt schneller
Nachhaltig reisen ist zeitintensiv? Nicht immer! Es gibt einige Strecken in Europa, auf denen du schneller mit dem Zug statt mit dem Flugzeug unterwegs bist – du sparst bis zu zwei Stunden. Wir stellen sie vor.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Um schnell von A nach B zu kommen, denken viele Reisende ans Fliegen. Doch die meisten vergessen dabei die Zeit vor dem Abflug: die Anreise zum Flughafen, die Wartezeit beim Check-in, bei der Sicherheitskontrolle, am Terminal sowie beim Boarding – und dann muss die Flugzeit bedacht werden. Für einige Strecken lohnt sich der Zeitaufwand nicht. Hinzu kommt der hohe CO2-Ausstoß beim Fliegen.
Nachhaltig reisen: Viele Deutsche lieber mit Zug unterwegs
Besser ist es da, nachhaltig auf dem Landweg zu reisen. Laut einer Studie der Reisesuchmaschine Omio nehmen bereits jetzt viele Deutsche lieber den Zug, um das Klima zu schonen. Bei der Befragung von 2093 Menschen gaben 39 Prozent an, dass sie dafür eine bis zu 30 Minuten längere Reisezeit in Kauf nehmen würden, wenn sie dafür nachhaltiger unterwegs sind. 23 Prozent würde sogar eine bis zu 60 Minuten längere Reisezeit auf sich nehmen und immerhin 12 Prozent bis zu 120 Minuten.
Diese Ziele in Europa erreichst du schneller mit dem Zug
Außerdem sagte fast jeder Zweite (45 Prozent), dass er oder sie mit dem Zug statt dem Flugzeug reisen würde, wenn die Verbindung schneller ist. Wie praktisch, dass es einige Strecken gibt, wo dies der Fall ist. Omio hat Bahn-Strecken in ganz Europa herausgesucht, auf denen du mit dem Zug schneller bist als mit dem Flugzeug. Wir stellen sie dir näher vor.
Aktuelle Deals
Zugfahrt ab Deutschland: Spare Zeit zwischen Stuttgart und Paris
Du träumst von einer Reise nach Paris, willst aber nachhaltig reisen und dennoch Zeit sparen? Dann nimm doch den Zug von Stuttgart in die französische Stadt der Liebe. Solltest du dich für dieses Verkehrsmittel statt für das Flugzeug entscheiden, bist du mit dem Zug immerhin 15 Minuten früher an deinem Ziel – sofern du bei einem Flug den Transfer, den Check-in sowie die Flugzeit zusammenrechnest Zudem sparst du 73,7 Kilogramm CO2 bei deiner Reise ein.
Zug statt Flug innerhalb Deutschlands
Bei einer Reise innerhalb Deutschlands sparst du auf einer Strecke so richtig viel Zeit: Von Frankfurt am Main nach Köln bist mit dem Zug zwei Stunden und vier Minuten früher am Ziel als mit dem Flugzeug. Und auch bei einer Reise von Hannover nach Frankfurt am Main hast du rund eine halbe Stunde mehr Zeit fürs Sightseeing, wenn du mit dem Zug fährst. Wir finden ohnehin: Fliegen innerhalb Deutschlands muss in der heutigen Zeit nicht mehr sein. Über dieses Thema hat reisereporterin Maike auch im Podcast „Klima und wir“ gesprochen.
Auf der Fahrt mit dem Zug erhaschst du auch einen Blick auf die legendäre Skyline von „Mainhattan“.
Auf diesen Strecken dauert ein Flug länger als die Zugfahrt:
Strecke | Transfer zum Bahnhof + Zugfahrt | Transfer + Check-in + Flug | Gesparte Zeit | Gespartes CO2 in Kilogramm |
Stuttgart – Paris | 230 Minuten | 245 Minuten | 15 Minuten | 73,7 |
Frankfurt am Main – Köln | 76 Minuten | 200 Minuten | 124 Minuten | 25,1 |
Hannover – Frankfurt am Main | 143 Minuten | 170 Minuten | 27 Minuten | 32,9 |
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Zugfahren ab England: Spare Zeit zwischen London und Brüssel
Innerhalb Europas gibt es eine Strecke, bei der du extrem viel Zeit sparst, wenn du sie mit dem Zug statt mit dem Flugzeug bereist. Bei dem Weg von London nach Brüssel bist du mit dem Zug zwar zwei Stunden und 16 Minuten unterwegs, doch mit dem Flugzeug sind es sage und schreibe vier Stunden und 32 Minuten. Du sparst also mehr als zwei Stunden deiner Zeit, wenn du den Landweg wählst. Gleichzeitig tust du etwas für die Umwelt, denn bei deiner Zugreise werden 68,2 Kilogramm CO2 eingespart. Eine Zugreise von England nach Belgien lohnt sich also nicht nur wegen der tollen Sehenswürdigkeiten in beiden Ländern.
Ähnlich ist es bei der Strecke von London nach Paris: Du sparst eine Stunde und 48 Minuten, wenn du den Zug statt den Flug wählst. Außerdem lohnen sich zum Großteil Flugstrecken innerhalb Großbritanniens nicht. Bei vielen Beispielen von London aus bist du mit dem Flugzeug nur länger unterwegs als nötig. Bei diesen Strecken ist das der Fall:
Reisen innerhalb Großbritanniens – auf diesen Strecken dauert ein Flug länger:
Strecke | Transfer zum Bahnhof + Zugfahrt | Transfer + Flug + Check-in | Gesparte Zeit | Gespartes CO2 in Kilogramm |
Sheffield – London | 143 Minuten | 263 Minuten | 120 Minuten | 39,1 |
London – Darlington | 163 Minuten | 259 Minuten | 96 Minuten | 46,1 |
London – Manchester | 144 Minuten | 230 Minuten | 86 Minuten | 24,1 |
London – Bradford | 182 Minuten | 249 Minuten | 67 Minuten | 27,2 |
London – Newcastle upon Tyne | 186 Minuten | 230 Minuten | 44 Minuten | 115,7 |
Frankreich: Schnelle Zug-Reisen unter anderem zwischen Paris und Amsterdam
Viele Europa-Reisende wollen sich die Hauptstadt Frankreichs nicht entgehen lassen. Neben dem Flugzeug erreichst du Paris von vielen Ländern aus auch mit dem Zug – und das gelegentlich auch schneller als per Flug. Dabei sparst du einiges an CO2. Das ist unter anderem auf diesen Strecken der Fall:
- London – Paris: Du sparst 1 Stunde und 48 Minuten sowie 62,9 Kilogramm CO2
- Paris – Amsterdam: Du sparst 26 Minuten und 64,1 Kilogramm CO2
- Stuttgart – Paris: Du sparst 15 Minuten sowie 73,7 Kilogramm CO2
- Paris – Genf: Du sparst 12 Minuten und 14,6 Kilogramm CO2
Besonders zeitsparend sind Reisen zwischen Paris und London sowie Paris und Amsterdam. Da Frankreich und die Niederlande direkt an Deutschland grenzen, könntest du deinen Paris-Urlaub quasi um einen Aufenthalt in Amsterdam erweitern. Ohne großen Aufwand wärst du innerhalb von drei Stunden und 35 Minuten in Amsterdam. Statt am Flughafen beispielsweise mit der Gepäckaufgabe Zeit zu verschwenden, könntest du mit dem Zug einfach hinreisen und nach einem Tagestrip wieder relativ unkompliziert nach Hause fahren.
Am Amsterdamer Hauptbahnhof halten die Hochgeschwindigkeitszüge Eurostar, ICE International und Thalys. Er ist ein Knotenpunkt europäischer Metropolen wie Paris, London, Berlin oder Kopenhagen.
Wenn du alternativ eine weitere Stadt in Frankreich besuchen möchtest, eignen sich dafür ebenfalls einige Zug-Strecken. Auf diesen Routen bist du innerhalb Frankreichs schneller mit der Bahn als mit dem Flugzeug unterwegs.
Reisen innerhalb von Frankreich – auf diesen Strecken dauert ein Flug länger:
Strecke | Transfer zum Bahnhof + Zugfahrt | Transfer + Flug + Check-in | Gesparte Zeit | Gespartes CO2 in Kilogramm |
Paris – Rennes | 110 Minuten | 207 Minuten | 97 Minuten | 44,5 |
Paris – Lyon | 139 Minuten | 218 Minuten | 79 Minuten | 60,3 |
Paris – Nantes | 140 Minuten | 207 Minuten | 67 Minuten | 59,5 |
Paris – Bordeaux | 156 Minuten | 220 Minuten | 64 Minuten | 99,8 |
Marseille – Paris | 213 Minuten | 248 Minuten | 35 Minuten | 101 |
Zug-Reisen Italien: Spare Zeit auf diesen Strecken nach Rom
Du möchtest deinen Urlaub in Rom mit einer Reise in eine andere Stadt Italiens verbinden? Dann bieten sich einige Zug-Strecken an, auf denen du schneller unterwegs bist als mit dem Flugzeug. Bei einer Reise von Rom nach Neapel sparst du sogar mehr Zeit, als du mit dem Zug überhaupt unterwegs bist. Denn wenn du dich für eine Bahn-Reise entscheidest, bist du 82 Minuten unterwegs. Bei einer Flug-Reise sind es insgesamt 169 Minuten. Das heißt, du sparst 87 Minuten Reisezeit mit dem Zug.
Bei einem schnellen Abstecher in die Modemetropole Mailand per Zug statt Flug sind 17 Minuten Zeitersparnis nicht allzu groß. Dafür sparst 81,2 Kilogramm CO2– das ist der höchste Wert unter den Schnell-Reisen mit dem Zug. Außerdem entgehst du dabei dem Stress beim Check-in und den Sicherheitskontrollen am Flughafen, wodurch beispielsweise mehr Zeit bleibt, um die neusten Modezeitschriften zu studieren.
Von Rom aus erreichst Mailand schneller mit dem Zug als mit dem Flugzeug.
Reisen in Italien – auf diesen Strecken dauert der Flug länger:
Strecke | Transfer zum Bahnhof + Zugfahrt | Transfer + Flug + Check-in | Gesparte Zeit | Gespartes CO2 in Kilogramm |
Rome – Napoli | 82 Minuten | 169 Minuten | 87 Minuten | 28,8 |
Salerno – Rome | 105 Minuten | 170 Minuten | 65 Minuten | 43,8 |
Bologna – Rome | 140 Minuten | 198 Minuten | 58 Minuten | 24,4 |
Rome – Milan | 199 Minuten | 216 Minuten | 17 Minuten | 81,2 |
Zugfahrt Spanien: Spare Zeit auf diesen Strecken nach Madrid
Schon mal von Barcelona nach Madrid, dann nach Valencia und wieder zurück nach Barcelona gereist? Mit dem Zug erreichst du die Städte pro Strecke in weniger als drei Stunden. Bei deinem Spanien-Urlaub könntest du also jeden Tag eine andere Stadt besuchen – ohne großen Zeitverlust. Wenn du den Zug statt den Flug wählst, würdest du auf dieser Tour rund zwei Stunden Fahrzeit sowie 191 Kilogramm CO2 sparen. Die Tour wäre also eine Überlegung wert. Nach dem Sightseeing in Madrid und Valencia oder Madrid und Barcelona könntest du dann den Rest des Urlaubs an einer der Küstenstädte entspannen.
Alternativ erreichst du von Madrid aus auch zahlreiche andere Städte schneller mit der Bahn als mit dem Flugzeug. Darunter: Málaga, Sevilla oder Alicante.
Der Bahnhof Atocha in der spanischen Hauptstadtmetropole Madrid.
Reisen innerhalb Spaniens – auf diesen Strecken dauert der Flug länger:
Strecke | Transfer zum Bahnhof + Zugfahrt | Transfer + Flug + Check-in | Gesparte Zeit | Gespartes CO2 in Kilogramm |
Madrid – Valencia | 110 Minuten | 172 Minuten | 62 Minuten | 32,9 |
Madrid – Málaga | 168 Minuten | 213 Minuten | 45 Minuten | 89,1 |
Barcelona – Madrid | 167 Minuten | 208 Minuten | 41 Minuten | 114,2 |
Alicante – Madrid | 144 Minuten | 185 Minuten | 41 Minuten | 77,2 |
Madrid – Seville | 164 Minuten | 194 Minuten | 30 Minuten | 62,4 |
Barcelona – Valencia | 172 Minuten | 192 Minuten | 20 Minuten | 43,9 |