Die gute Nachricht für Kanaren-Urlaubende: Ein Urlaub auf Teneriffa muss nicht teuer sein. Denn die Kanarischen Inseln sind weitaus günstiger als beispielsweise die Balearen. Wir verraten dir, was ein Urlaub auf Teneriffa kostet und wie du vor Ort sparen kannst.

Wie teuer ist Teneriffa?

Generell kann man sagen: Ein Urlaub auf Teneriffa ist günstiger als in den meisten anderen spanischen Regionen. Wo in vielen Orten das Preisniveau auf dem von Deutschland liegt, sind die Kanarischen Inseln immer ein bisschen günstiger.

Aktuelle Deals

Mit der richtigen Planung kannst du ordentlich sparen.

Auf Teneriffa ist die meistgebuchte Übernachtungsform ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung. Diese sind fast immer günstiger als ein Hotel. Daher fallen die Übernachtungskosten niedriger aus. Dazu kommt, dass einige Lebensmittel geringer besteuert werden als in Deutschland. Das bedeutet, dass du sowohl im Supermarkt günstig einkaufen als auch in vielen Restaurants zu einem sehr fairen Preis essen kannst.

Was kostet ein Flug nach Teneriffa?

Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren und daher gut mit Europa verbunden. Auf der Insel gibt es zwei Flughäfen, die unter anderem von Iberia, British Airways, Lufthansa, Eurowings, Wizz Air und Condor angeflogen werden. Da darunter Billig-Airlines sind, kannst du Flugschnäppchen ergattert. Ryanair wirbt beispielsweise mit Schleuderpreisen von 25 Euro pro Strecke.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Was kostet ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung auf Teneriffa?

Die Preise für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung auf Teneriffa sind unterschiedlich und hängen von der Ausstattung und der Größe des Mietobjekts ab.

Fast die Hälfte der über 500.000 Unterkünfte in Spanien sind Ferienwohnungen. Laut Hometogo beträgt der Durchschnittspreis von Ferienwohnungen für eine Nacht 138 Euro bei einer Standardgröße von 72 Quadratmetern. Die teuerste Region Spaniens ist laut einer Studie von ferienwohnungen-spanien.de Ibiza – mit einem Durchschnittspreis von 4021 Euro für vier Personen für eine Woche. Am günstigsten sind die Inseln Lanzarote und Teneriffa. Auf Teneriffa beträgt laut Hometogo der durchschnittliche Preis für eine Nacht 98 Euro.

Aber: Das ist der Durchschnittspreis – und es geht auch günstiger. So kannst du auf Teneriffa bereits für 20 bis 40 Euro pro Nacht übernachten. Die meisten Ferienunterkünfte berechnen ihre Preise übrigens pro Unterkunft und nicht pro Person.

Wie kann ich sparen, wenn ich ein Ferienhaus auf Teneriffa mieten möchte?

  • Vergleiche Preise. Es ist nie gut, das erste Angebot zu nehmen. Erst wenn du dir einen Überblick verschafft hast bei unterschiedlichen Anbietern, hast du ein Gefühl für die Preise und kannst ein Schnäppchen suchen.
  • Achte auf Saison-Angebote oder spezielle Rabatte für Neukunden.
  • Abonniere die Newsletter von verschiedenen Mietanbietern. So bist du informiert und erfährst aus erster Hand, ob es Sonderangebote oder Rabatt-Codes gibt.
  • Generell gilt bei Ferienhäusern und ‑wohnungen: In der Hauptsaison im Sommer sind die Preise am höchsten. Bist du flexibel und kannst du in der Nebensaison reisen, ist es möglich, gute Rabatte zu bekommen.
  • Generell gilt: je näher am Meer, desto teurer.
  • Wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht, kannst du sparen, je früher du buchst. Das verschafft Vermietern Planungssicherheit, die für dich mit einem geringeren Preis belohnt wird. Darum bekommen Frühbuchungen in der Regel einen Rabatt.

Was kostet ein Pauschalurlaub auf Teneriffa?

Neben den vielen Ferienhäusern und Ferienwohnungen gibt es natürlich auch Hotels auf Teneriffa, die Pauschalurlaube anbieten. Im Schnitt kostet eine Woche Urlaub in einem günstigeren Hotel etwa 450 Euro. In einem teureren Hotel steigt der Wochendurchschnitt auf etwa 1000 Euro.

Wer ein All-inclusive-Paket sucht oder generell gern bei einem großen Reiseveranstalter bucht, sollte Preise vergleichen. Denn Angebote gibt es viele. Ein niedriger Preis rechtfertigt sich meist damit, dass nur der Flug und die Übernachtung inkludiert sind, daher solltest du immer durchrechnen, mit welchem Modell du am günstigsten fährst. Tui bietet beispielsweise eine Woche auf Teneriffa bereits ab ungefähr 350 Euro an – allerdings nur Flug und Hotel und kein Frühstück (oder Halbpension).

Lebensmittel auf Teneriffa: Was sie kosten

Der Alltag auf Teneriffa muss nicht teuer sein. Einige Lebensmittel werden geringer besteuert als in Deutschland. Das bedeutet, dass du sowohl im Supermarkt günstig einkaufen als auch in vielen Restaurants zu einem sehr fairen Preis essen kannst. Vorspeisen kannst du ab 2 bis 4 Euro haben, Hauptspeisen ab 5 bis 12 Euro. Auch Getränke gibt es günstig: ein Bier ab 1 Euro, ein Glas Wein ab 2 Euro.

Ein Urlaub auf Teneriffa muss nicht teuer sein.

Sparen beim Essen auf Teneriffa

  • Der Tipp ist nicht neu, aber effektiv: Wer jeden Tag essen geht, braucht eine gut gefüllte Urlaubskasse. Günstiger wird’s, wenn du zwischendurch im Supermarkt einkaufst. Spanische Tapas wie Käse, Jamon-Schinken oder Oliven sind ein prima Dinner und günstig zu haben!
  • Auf Teneriffa gibt es eine Vielzahl an Supermärkten, zum Beispiel Lidl, Spar, Mercadona, Alcampo, Carrefour und Alteza.
  • Frisches Obst und Gemüse, das auf der Insel angebaut wird, ist sehr günstig. Einkaufen kannst du in „Fruterias“ und auf den Märkten. Die Märkte in La Laguna und in Santa Cruz haben täglich geöffnet.
  • In den Supermärkten gibt es auch Wein für unter 2 Euro. Wenn du also eine Auszeit von den Clubs brauchst, kannst du so günstig ein Gläschen trinken. 
  • Trinkwasser ist auf Teneriffa am günstigsten und umweltfreundlichsten, wenn du es in großen Flaschen kaufst. In den Supermärkten gibt es neben den klassischen Wasserflaschen auch Acht-Liter-Wasserkanister.
  • Restaurants sind immer dort am teuersten, wo die meisten Touristen sind. Deshalb lohnt es sich, mal um die Ecke zu gehen und ein verborgeneres Lokal auszuwählen.
  • Der Klassiker unter den Reisetipps, der auch beim Sparen hilft: dort essen, wo es die Einheimischen tun. Denn dann kannst du dir sicher sein, dass du keine Touristenpreise zahlst.
  • Achte in den Restaurants auf das „menú del día“. Das ist ein Tagesmenü, das besonders günstig angeboten wird.