Anfang 2019 schrieb Sambuca di Sicilia weltweit Schlagzeilen: Als einer der ersten Orte in Italien bot die Gemeinde Häuser zum Schnäppchenpreis von einem Euro an. Reporterinnen und Journalisten aus aller Welt reisten damals nach Sizilien und berichteten über die ungewöhnliche Versteigerung. Ratzfatz fanden16 baufällige Häuser neue Besitzerinnen und Besitzer und wurden schließlich zu Preisen zwischen einem und 25.000 Euro verkauft.

Wer damals leer ausgegangen ist, dem bietet sich jetzt eine neue Gelegenheit, ein günstiges Ferienhaus in Sambuca zu ergattern: Rund 20 weitere verlassene Häuser will die Gemeinde versteigern, berichtet CNN. Diesmal liegt das Startgebot allerdings bei 2 Euro. Doppelt so viel wie beim letzten Mal – aber immer noch günstiger als eine Flasche Sambuca oder sogar als ein Cappuccino.

Aktuelle Deals

Sambuca: Seit 2019 gibt es Anfragen zu Ein-Euro-Häusern

Interessentinnen und Interessenten scheint es jedenfalls genug zu geben. Dem Bericht zufolge erhielten die lokalen Behörden auch zwei Jahre nach der Ein-Euro-Aktion noch Anfragen. Das sei schließlich auch der Grund gewesen, weitere günstige Immobilien auf den Markt zu bringen. Vom 15. Juli bis zum 5. November 2021 läuft das Bewerbungsverfahren. Antragsformulare können auf der Website der Gemeinde heruntergeladen werden.

Das historische Zentrum von Sambuca.

Die ausgewählten Häuser sind zwischen 50 und 120 Quadratmeter groß und befinden sich alle im Viertel Saracen im historischen Zentrum des Ortes. Sie stehen seit 1968 leer, damals verwüstete ein Erdbeben die Region. Dafür seien jedoch einige Häuser laut „CNN“ noch in einem „unglaublich guten Zustand“.