Warum wieder nach Hause reisen, warum nicht einfach bleiben? Diese Frage haben sich wahrscheinlich viele schon einmal im Urlaub gestellt. Wer von einem Leben in Italien träumt, kann sich diesen Wunsch bald ganz leicht erfüllen: Neun Dörfer in der Region Kalabrien suchen neue Einwohnerinnen und Einwohner – und zahlen dafür sogar Geld. Darüber berichtet „CNN“.

Demnach plane die Region, allen Neubürgerinnen und Neubürgern über einen Zeitraum von drei Jahren bis zu 28.000 Euro zu zahlen, um so den Bevölkerungsrückgang in den Dörfern aufzuhalten. Es handelt sich dabei um Orte mit jeweils knapp 2000 Einwohnerinnen und Einwohnern in Meeresnähe oder an Gebirgshängen: Aieta, Albidona, Civita und San Donato di Nidea im Norden Kalabriens, Caccuri und Santa Severina sowie Sant’Agata del Bianco, Samo und Precarore und Bova – das gewissermaßen an der Stiefelspitze liegt.

Aktuelle Deals

410 Menschen leben in Bova. Bald könnten es ein paar mehr werden.

Nach Italien ziehen und Geld bekommen – das sind die Bedingungen

Zu dem Angebot gehören allerdings einige Bedingungen. So dürfen die neuen Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner maximal 40 Jahre alt sein. Wurde ihre Bewerbung angenommen, müssen sie binnen 90 Tagen nach Kalabrien umziehen. Außerdem verpflichten sie sich, ein kleines Unternehmen zu gründen. Die Branche spiele dabei zunächst keine Rolle, jedoch würden teilweise auch spezielle Fachkräfte in den Regionen gesucht.

Das Geld, mit dem die Neuankömmlinge angelockt werden sollen, werde entweder als einmalige Finanzspritze zur Unternehmensgründung oder als monatliches Einkommen gezahlt. In letzterem Fall würden ihnen über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren Monat für Monat 800 bis 1000 Euro überwiesen.

Insgesamt steckt die Region mehr als 700.000 Euro in das Projekt und arbeitet seit Monaten an dessen Umsetzung. In den kommenden Wochen soll das Bewerbungsverfahren online gestartet werden.