Ob Blockhütte in Österreich, Strandhaus in Dänemark oder Finca in Spanien: Urlaub im Ferienhaus ist angesagt – und das Angebot entsprechend groß. Allein in Deutschland gibt es laut Angaben des Statistischen Bundesamts mehr als 11.000 Ferienhäuser und -wohnungen. Gar nicht so leicht, da das passende zu finden? Doch! Wir verraten, welche Schritte du bei der Buchung beachten solltest, um die richtige Unterkunft für deine Bedürfnisse zu finden.

1. Check die Lage – und deine Vorlieben

Lage, Lage, Lage – sie zählt beim Kauf einer Immobolie und auch bei der Wahl eines Feriendomizils. Wer im Urlaub gern schwimmen geht, wird nicht glücklich, wenn der nächste See oder Strand meilenweit weg ist. Ruhe suchende Reisende werden sich mitten in der Stadt wohl kaum erholen. Andersherum werden sich Restaurantliebhaber, Shopaholics oder Partygängerinnen in einer Unterkunft auf dem Land ziemlich wahrscheinlich fehl am Platz fühlen.

Aktuelle Deals

Deshalb frag dich lieber vorher: Was sind deine Vorlieben? Welche Aktivitäten möchtest du in den Ferien angehen? Und was brauchst du dafür?

2. Auf die Ausstattung kommt’s an

Ob Babystuhl, Kaffeemaschine oder Grill: Alles, was schon zur Ausstattung deines Ferienhauses gehört, musst du nicht extra von zu Hause mitschleppen. Zudem ist es auch gut, vorher zu wissen, ob eine Waschmaschine oder eine Spülmaschine vorhanden sind oder ob es einen Fahrradverleih in der Nähe gibt. Denn gerade beim Ferienhaus, wo du dich selbst versorgst und für dich bist, ist es gut zu wissen, welche Dinge du dort vorfinden wirst – und was du gegebenenfalls noch organisieren musst. Nützliche Hinweise verstecken sich oft auch in den Bewertungen anderer Gäste.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

3. Nutze Filter, aber übertreib’s nicht

Haustiere erlaubt? Check! Pool? Check! Zwei Schlafzimmer, eines mit Doppelbett und eines mit Doppelstockbett? Doppel-Check! Filter können die Ferienhaussuche auf Online-Portalen erheblich erleichtern. Einfach ein paar Häkchen setzen und schon grenzt du deine Suche auf die Unterkünfte ein, die dich wirklich interessieren.

Abkühlung gefällig? Dann buchst du am besten ein Ferienhaus mit Pool.

Doch zu viele Häkchen haben einen Haken: Sie schränken deine Auswahl möglicherweise zu stark ein. Deshalb beschränke dich bei deinen Filtern auf die Punkte, die dir wirklich wichtig sind.

4. Die Wünsche der Mitreisenden berücksichtigen

Wer allein verreist, kann diesen Punkt überspringen. Für alle anderen gilt: Der Urlaub ist kein Egotrip – und die Wünsche und Bedürfnisse der Mitreisenden sind genauso wichtig wie die eigenen. Gerade in Ferienhäuser zieht es oft Familien oder Freundinnen und Freunde. Und es wäre doch ärgerlich, wenn der Schwiegervater zwei Wochen lang auf seine heiß geliebte Sauna verzichten muss oder die beste Freundin sich ein eigenes Schlafzimmer wünscht, um dein Schnarchen nicht hören zu müssen.

Damit der Familienurlaub im Ferienhaus gelingt, ist es wichtig die Bedürfnisse aller Mitreisenden zu berücksichtigen.

5. Zum Schluss: Das Kleingedruckte

Ja, es ist lästig. Und ja, Urlaubsstimmung kommt beim Blick aufs Kleingedruckte nun wirklich nicht auf. Aber: Es könnte dir so manche unliebsame Überraschung ersparen. Deshalb sieh genau hin, welche Bedingungen Bestandteil deines Vertrags sind. Sprich: wie es um die Stornierung steht, wann die Zahlung fällig wird, ob und in welcher Höhe Extra-Kosten für Handtücher, Bettwäsche, Endreinigung, Strom, Wasser und Stellplatz anfallen. Wenn das alles für dich passt: Schlag zu, hol dir die Hütte – und schönen Urlaub!