Strandurlaub in den Sommerferien – den verbringen viele Deutsche gern auf Mallorca. Die Balearen-Insel ist aber unter anderem auch bei Reisenden aus England, Russland oder vom spanischen Festland beliebt. Da kann es an dem ein oder anderen Strand vor allem an den Wochenenden voll werden. Wer Erholung abseits der Menschenmassen sucht, kann sich über die Lage auf einer Website erkundigen.

Auf „Playas de Baleares“ siehst du in Echtzeit, ob noch genügend Platz an deinem Badestrand ist – und das nicht nur für Mallorca. Auch für Menorca, Ibiza und Formentera gibt es Informationen zu den Stränden. Insgesamt wird über 398 Strände auf den Balearen informiert. 

Aktuelle Deals

Strand auf Mallorca ausgelastet? Flaggen zeigen Kapazität

Dabei sind alle Hinweise auf Deutsch. Ist ein Strand zu weniger als 30 Prozent ausgelastet, wird die grüne Flagge angezeigt. Bei einer Strandauslastung zwischen 30 und 60 Prozent zeigt die Seite eine gelbe Flagge, bei 60 bis 90 Prozent ist die Flagge orange und bei mehr las 90 Prozent rot, schreibt das „Mallorca Magazin“. Im letzten Fall würde die Behörde eingreifen und den Strand aufgrund der Corona-Abstandsregelung schließen.

Website zeigt Wasser-Informationen und Serviceleistungen am Strand

Außerdem findest du zu jedem einzelnen Strand Wasser-Informationen und Serviceleistungen. Darunter: die Luft- und die Wassertemperatur, die Quallenpräsenz, die letzte Desinfektion gegen Covid-19 und ob eine Rampe für Rollstühle oder eine Liegenvermietung vorhanden sind.

Laut dem „Mallorca Magazin“ wurde die Website im vergangenen Jahr vom mallorquinischen Rettungsdienst auf die Beine gestellt, um so die Einhaltung der Corona-Abstandsregeln zu gewährleisten.