Video zeigt: So sieht die Freiheitsstatue von innen aus
Von außen kennt die Lady Liberty wohl jeder: Sie gilt weltweit als Freiheitssymbol. Aber wie sieht die Freiheitsstatue in New York City eigentlich von innen aus? Ein neues Video zeigt den Aufbau der Attraktion.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Vor dem Hafen von New York City thront die eiserne Lady auf Liberty Island. Sie trägt eine Krone auf dem Kopf, in den Händen hält sie eine Fackel und eine Tafel mit dem Datum der Unabhängigkeitserklärung der USA. So weit, so gut. Wie die amerikanische Freiheitsstatue von innen aussieht, das wissen aber wohl die wenigsten. Ein Video klärt jetzt darüber auf.
Animation zeigt das Innere der Freiheitsstatue von Amerika
Eine Animation zeigt: Die „Liberty Enlightening the World“ – so heißt die Freiheitsstatue offiziell – benötigt genau wie der menschliche Körper ein Skelett. Das muss die mittlerweile grün angelaufenen Kupferplatten tragen. Die Verkleidung wurde durch den Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi durch „Treiben“ geformt. Das ist ein Umformverfahren, bei dem Metalle unter anderem durch Schläge in Form gehämmert werden. Die Außenhaut der Statue soll dadurch etwa zwei Groschen dick sein.
Aktuelle Deals
Tragkonstruktion wurde vom Ingenieur des Eiffelturms entworfen
Gehalten wird die Verkleidung durch eine eiserne Tragkonstruktion des französischen Ingenieurs Gustave Eiffel, der nur einige Jahre später den Eiffelturm entwarf. Dieses Gestell ermöglich es, dass die insgesamt 93 Meter hohe Statue bis zu 4,7 Zoll schwanken kann, ohne beschädigt zu werden oder umzukippen.
Die amerikanische Freiheitsstatue war ein Geschenk von Frankreich. Nachdem sie im Jahr 1883 in die USA gebracht worden war, brauchten Arbeiter mehr als vier Monate, um die mehr als 350 Teile zusammenzubauen.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinBei einer Führung in die Krone kannst du das Skelett selbst sehen
Mittlerweile mussten mehrere Teile ausgetauscht werden. Unter anderem musste die Fackel wegen eines Wasserschadens ersetzt werden. Heute ist die Kupferflamme mit 24-karätigem Gold bedeckt – das Original ist in der Monument-Lobby auf Liberty Island zu sehen.
Einige Teile des Skeletts kannst du auf dem Weg in die Krone selbst sehen – allerdings ist vorab eine Reservierung dafür nötig. Einst waren auch Führungen in die Fackel möglich, doch diese wurden nach einem Sprengstoffanschlag auf der ehemaligen Insel Black Tom Island am 30. Juli 1916 eingestellt. Heute können nur Mitarbeiter des National Park Services über eine zwölf Meter hohe Leiter dorthin gelangen.