Ob nun Paris, Madrid, Wien oder Berlin – endlich sind wieder Städte-Trips möglich. Weltweit lockern zahlreiche Länder ihre Corona-Regeln, wodurch viele örtliche Sehenswürdigkeiten für Touristinnen und Touristen öffnen. Shopping, Sightseeing, Taxifahrten, Restaurantbesuche und natürlich die Übernachtung in einem Hotel können die Urlaubskosten allerdings in die Höhe treiben.

Um herauszufinden, wo eine Städtereise am günstigsten ist, hat „Bounce“, ein Unternehmen für Gepäckaufbewahrung, 75 der beliebtesten Städte unter die Lupe genommen. Verglichen wurden mit der Hilfe des Reiseportals Kayak die Hotelzimmerkosten pro Nacht sowie die durchschnittlichen Preise für eine Zugfahrt, Taxifahrt, Flasche Wein, ein 0,5-Liter-Bier und eine Mahlzeit in einem preiswerten Restaurant laut Numbeo. Danach wurden Punkte vergeben, wodurch zusammengenommen die günstigsten und teuersten Städte ermittelt wurden.

Hamburg und München gehören zu den teuersten Städten der Welt

Dabei schafft es keine einzige Stadt in Deutschland unter den 25 günstigsten Städte weltweit. Zum Vergleich: Spanien ist mit den Städten Las Palmas, Valencia, Seville, Malaga und Madrid gleich fünfmal vertreten.

Die Elbphilharmonie im Hintergrund der HafenCity in Hamburg.

Dafür finden sich zwei deutsche Städte unter den 20 teuersten der Welt: So landet München auf Platz 15 und Hamburg auf dem 21. Platz. Wer in der bayerischen Hauptstadt übernachten will, muss mit durchschnittlich rund 134 Euro die Nacht rechnen, in der Hansestadt mit 140 Euro.

Aktuelle Deals

Du willst weniger zahlen? Wir zeigen dir natürlich auch die Top 5 der günstigsten Städte für einen City-Trip.

Argentinien: Buenos Aires ist die günstigste Stadt für eine Städtereise

Buenos Aires landet im Ranking auf dem ersten Platz. Die Hauptstadt von Argentinien erreichte in der Analyse insgesamt 9,29 von 10 Punkten. Damit gilt sie als die günstigste Stadt für einen Städte-Trip. Am günstigsten sind dort mit umgerechnet 21 Cent pro Stück die Einzelfahrkarten für den Nahverkehr und eine Flasche Wein für rund 2,60 Euro. Bei einem Restaurantbesuch zahlst du im Durchschnitt rund 6 Euro. Etwas tiefer in die Tasche musst du aber bei dem Hotel greifen, denn du musst mit rund 110 Euro pro Zimmer und Nacht rechnen. 

Sehenswert in Buenos Aires sind das Stadtviertel La Boca und dessen farbenfrohen Gassen, der Friedhof La Recoleta, der Präsidentenpalast Casa Rosada sowie die Catedral Metropolitana.

Der Stadtteil La Boca in Buenos Aires ist bunt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Türkei: In Istanbul sind Verkehrsmittel besonders günstig

Istanbul hat für einen Stadturlaub so einiges zu bieten, da wären Kunst, Kultur und Kulinarik. Aber auch mit den Verkehrsmitteln bist du supergünstig unterwegs. So kostet ein Reiseticket gerade einmal 34 Cent und für eine Taxifahrt sind es pro Kilometer lediglich 35 Cent. Auch ein Essen im Restaurant kostet nur 3,44 Euro, wohingegen du für ein Hotelzimmer etwa 90,50 Euro bezahlen musst. Dadurch landet die bei Reisenden beliebte Stadt in der Türkei auf dem zweiten Platz der günstigsten Städte weltweit. 

Bei deiner Sightseeing-Tour solltest du unbedingt die Blaue Moschee, die Hagia Sophia, den Topkapi-Palast sowie den Yildiz-Park besuchen. 

Die Sultan-Ahmed-Moschee, auch als Blaue Moschee bekannt, befindet sich in Istanbul.

Du planst jetzt einen Istanbul-Urlaub, aber hast keine Ahnung, wo du übernachten sollst? Wir zeigen dir acht besondere Unterkünfte in der ganzen Stadt.

Brasilien: In Rio de Janeiro gibt es das günstigste Bier

Bierfans aufgepasst: Unter den günstigsten Städten weltweit kostet ein Bier in Rio de Janeiro am wenigsten. Gerade einmal umgerechnet 1,13 Euro zahlst du im Durchschnitt für 0,5 Liter Bier. Auch die Verkehrsmittel sind sehr günstig. Eine Taxifahrt beläuft sich auf rund 50 Cent pro Kilometer und ein Einzelticket auf 68 Cent. Für eine Übernachtung im Hotel werden im Schnitt 86,20 Euro fällig. Somit schafft es Rio de Janeiro auf den dritten Platz in diesem Ranking.

Sehenswürdigkeiten gibt es in Rio de Janeiro sowieso viele zu entdecken. Die bekanntesten sind der Cristo Redentor und die Copacabana am Zuckerhut. Aber auch die Catedral Metropolitana und das Museu do Amanhã und der Botanische Garten von Rio de Janeiro sind einen Besuch wert.

Samba am Strand und Selfie mit Zuckerhut: Ab nach Rio de Janeiro in Brasilien.

Russland: Die günstigsten Taxifahrten gibt es in Sankt Petersburg

Noch günstiger als in Istanbul ist eine Taxifahrt laut der Analyse von Bounce nur in Sankt Petersburg. Gerade einmal 23 Cent kostet eine Taxifahrt durchschnittlich pro Kilometer. Insgesamt schafft es die Hafenstadt an der Ostsee so auf den vierten Platz der günstigsten Städte weltweit. Hier die durchschnittlichen Eckdaten, umgerechnet in Euro:

  • Hotel: 110,75
  • Restaurantbesuch: 15,34 Euro
  • ein Glas Bier: 2,30 Euro
  • ein Glas Wein: 5,74 Euro
  • Taxifahrt: 23 Cent
  • Einzelticket: 63 Cent
  • Gesamtpunktzahl: 8,81 Punkte

Bei einer Reise nach Sankt Petersburg gehören zu den Highlights ein Besuch der Eremitage, der Zarenresidenz Peterhof, der Kasaner Kathedrale und des Katharinenpalasts in Puschkin.

Was seine Sammlung an Gemälden, Skulpturen und Installationen angeht, kann der Winterpalast mit dem Louvre mithalten.

Polen: Recht günstige Hotelzimmer in Krakau

Auf den fünften Platz hat es Krakau in Polen geschafft. Dort gibt es mitunter die günstigsten Hotelzimmer. Etwa 81 Euro müssen Reisende dort im Durchschnitt pro Nacht bezahlen. Noch günstiger ist es nur in Kuala Lumpur (rund 61 Euro), Santiago (rund 72,70 Euro) und in der italienischen Stadt Catania (rund 61 Euro). Auch dort sind die Verkehrsmittel recht günstig. Eine Taxifahrt ist schon ab 53 Cent pro Kilometer möglich und ein Einzelticket im Nahverkehr kostet durchschnittlich 1,06 Euro.

Bei einem Städte-Trip solltest du unbedingt die Marienkirche, die Krakauer Tuchhallen, die Wawel-Kathedrale und den Hauptmarkt besuchen, der mit einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern zu den größten mittelalterlichen Plätzen Europas zählt.

Top 10 der günstigsten Städte für einen Stadturlaub

  1. Argentinien: Buenos Aires
  2. Türkei: Istanbul 
  3. Brasilien: Rio de Janeiro 
  4. Russland: Sankt Petersburg
  5. Polen: Krakau
  6. Russland: Moskau
  7. Portugal: Porto
  8. Ungarn: Budapest
  9. Malaysia: Kuala Lumpur
  10. Chile: Santiago

Top 10 der teuersten Städte für einen Städte-Trip

  1. Schweiz: Zürich
  2. Island: Reykjavik
  3. Schweiz: Genf
  4. USA: New York
  5. Großbritannien: London
  6. Dänemark: Kopenhagen
  7. USA: San Francisco
  8. USA: Boston
  9. USA: Las Vegas
  10. Niederlande: Amsterdam