Urlaub in Südtirol: Wie ist das Wetter am Gardasee?
Zwischen Bergen und dem Tal am Gardasee in Italien tummeln sich Jahr für Jahr zahlreiche Reisende. Dabei können sie sich auf eines verlassen: gutes Wetter. Aber wann ist die beste Reisezeit für das Urlaubsziel?
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Der Gardasee gehört nicht nur zu den beliebtesten Reisezielen in ganz Italien, sondern ist auch der mit Abstand größte See im gesamten Urlaubsland. Mit einer Gesamtlänge von 50 Kilometern und einer Breite von 17 Kilometern beherbergt die Region eine weitläufige Berglandschaft, viele malerische Badeorte und eine vielfältige Flora und Fauna.
So ist das Klima am Gardasee in Italien
So abwechslungsreich wie die Umgebung ist, so unterschiedlich kann sich auch das Wetter am Gardasee gestalten. Grundsätzlich ist das Klima in der Urlaubsregion mediterran. Die Ausprägung des angenehmen Klimas unterscheidet sich allerdings deutlich.
Aktuelle Deals
So gehört der Norden des Sees mit den Bergen noch zur Alpenregion und im Süden spüren Urlauberinnen und Urlauber in Form einer gelegentlichen frischen Brise noch die Auswirkungen des Mittelmeerklimas, das mehr als hundert Kilometer entfernt ist.
Die Temperaturen am Gardasee in Italien
Durchschnittlich zeigt das Thermometer am Gardasee 15 Grad Celsius an. Die Temperaturen sind in der beliebten Urlaubsregion also das ganze Jahr über angenehm. Selbst im Winter wird es nur selten kälter als null Grad Celsius. Schnee und Eis kennen die Einheimischen dort ebenfalls nur als Ausnahme. Selbst in der Bergregion fällt im Winter bei einer Durchschnittstemperatur von sieben Grad höchstens einmal im Jahr Schnee.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
So warm wird es im Frühjahr und Sommer am Gardasee
Im Sommer wird es auch schon mal knackig warm am italienischen Gardasee. Zwischen Juni und August zeigt das Thermometer gerne auch mal mehr als 30 Grad Celsius an – und das bei weitgehender Windstille. Selbst nachts wird es im Sommer sehr mild, genauso wie im Frühling. Im April und Mai herrschen am Gardasee angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Das Wasser ist dann allerdings meistens noch zu kalt für einen Sprung in den türkisblauen Badesee.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotDer Herbst am Gardasee – wie oft regnet es eigentlich?
Aus Versehen wird hingegen kaum jemand nass am Gardasee. Denn Niederschlag ist in der Region eher die Ausnahme. Wenn es mal regnet, dann sind es eher kurzweilige, heftige Schauer, die aber nur selten länger als einige Minuten andauern. Das passiert meistens in Form eines überraschenden Wolkenbruchs, der aus Richtung der Alpen über den See hinwegzieht.
Das ist die beste Reisezeit für den Gardasee
Wer von einem Badeurlaub am Gardasee träumt, der sollte zwischen Mai und September in die italienische Urlaubsregion reisen. Dann sind die Wassertemperaturen auf einem angenehmen Niveau angekommen und das mediterrane Klima mit 25 bis 30 Grad sorgt für eine perfekte Badeatmosphäre.
Für Wanderer und Aktivurlaubende dürfte es im Hochsommer unter Umständen allerdings etwas zu warm werden. Deshalb eignet sich eine Reise an den Gardasee für aktive Touristinnen und Touristen am besten im Frühling und Herbst. Reisende, die gerne möglichst viel von der Umgebung sehen wollen, können auch im milden Winter in die Urlaubsregion reisen.