Wandern am Wasserfall: In Österreich entsteht ein Erlebnisweg
Entspannt an Wasserfällen und Wildbächen wandern – das soll im Stilluptal in Österreich demnächst noch einfacher sein. Dafür entsteht in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach im Sommer ein neuer Wanderweg.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Zahlreiche Wasserfälle und wildromantische Wildbäche fließen durch das Stilluptal in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach. Besonders an heißen Sommertagen sorgen sie für eine erfrischende Abwechslung beim Wandern. Nun soll dort im Sommer ein neuer Wanderweg entstehen, ohne die bestehende Naturlandschaft großartig zu verändern.
Der erste Teil des sogenannten Wasserfallwegs soll von der Stauwurzel des Stillup-Stausees bis zur Grüne-Wand-Hütte führen. Dabei sollen Wanderinnen und Wanderer die Schönheiten des Tales von einem neuen Blickwinkel aus betrachten können. Auf einer Länge von 5,4 Kilometern quert der Erlebnisweg mehrmals die Wildbäche und führt vorbei an malerischen Almen.
Aktuelle Deals
Wasserfallweg soll nicht in bestehende Naturlandschaft eingreifen
Bei der Umsetzung des Wasserfallwegs sei es der Ferienregion wichtig, möglichst wenig in die bestehende Naturlandschaft einzugreifen. Auch auf kitschige und unnatürliche Installationen wolle man verzichten, „denn die Natur spricht für sich selbst“, so Andreas Lackner, Geschäftsführer der Ferienregion Mayrhofen-Hippach.
Wandern auf dem Wasserfallweg: Kraft auf Rastplätzen und in Nischen tanken
Das Projekt soll in drei Bauphasen umgesetzt werden. Neben der Verlängerung des Wegs sind verschiedene Rastplätze geplant, auf denen Besucherinnen und Besucher Ruhe und Kraft für die weitere Wanderung tanken. Gemütliche Nischen sollen zum Verweilen und Entspannen einladen.