Laut einer aktuellen Umfrage des Portals flug.idealo.de stehen Flugreisen bei den Menschen in Deutschland offenbar nicht mehr allzu hoch im Kurs: Für knapp zwei Drittel der Befragten kommt im Pandemie-Sommer 2021 ein Urlaub mit dem Flugzeug nicht infrage.

Neben der Corona-Krise hält auch die Klimakrise Menschen davon ab, in ein Flugzeug zu steigen. Schließlich entstehen beim Fliegen massenhaft klima- und umweltschädliche Gase wie Kohlenstoffdioxid (CO2). Wie viel genau, rechnet etwa das Umweltbundesamt auf seiner Website exemplarisch vor – und rät Reisenden, am Boden zu bleiben.

Wir aber wollen uns die Moralpredigt rund ums Fliegen sparen und lieber Alternativen vorstellen! Denn nicht nur über den Wolken ist das Reisen grenzenlos schön, sondern auch an Land oder auf dem Wasser.

Aktuelle Deals

Zug statt Flug: Reisen mit der Bahn

Eine Reise mit dem Flugzeug kostet in einigen Fällen vielleicht weniger Zeit und Geld – trotzdem lohnt es sich, auf die Bahn umzusteigen! Wer mit dem Zug unterwegs ist, sieht mehr von der Landschaft, hat mehr Beinfreiheit und kann wesentlich mehr Ziele ansteuern. Bahnhöfe gibt es schließlich auch in kleinsten Dörfern – Flughäfen hingegen nicht. Und vor allem gilt die Bahn als weitaus umweltfreundlicher.

Mit dem Nachtzug durch Schweden: Besonders traumhaft, wenn die Sonne im Sommer kaum untergeht!

Angebote für Bahnreisen gibt es für ganz unterschiedliche Reisetypen, zum Beispiel die Urlaubszüge der Deutschen Bahn in Richtung Nordsee, Ostsee oder Alpen, das Interrail-Ticket, mit dem junge Menschen quer durch Europa reisen können, oder Nachtzüge. Inspiration gefällig? Dann empfehlen wir dir diese Artikel:

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Rauf aufs Rad: Urlaub mit dem Fahrrad

Spätestens seit der Corona-Pandemie fahren immer mehr Menschen in Deutschland aufs Radfahren ab: So wurden 2020 hierzulande eine Million Fahrräder (plus 35 Prozent) mehr verkauft als im Vorjahr, berichtet die „Deutsche Welle“. Doch nicht nur im Alltag, auch im Urlaub kommst du auf zwei Rädern wunderbar herum! Denn Reisen mit dem Rad sind nicht nur umweltfreundlich – sondern du bist dabei auch noch mitten im Grünen unterwegs. Deshalb lass das Flugzeug links liegen und schalte lieber mal einen Gang runter!

Fahrradfahrer am Chiemsee – eine Tour dort hält viele schöne Ausblicke bereit.

Du hast Lust auf eine Fahrradtour als Tagesausflug in Deutschland oder in einem Urlaubsziel im Ausland? Oder auf eine mehrtägige Reise auf einem Radwanderweg? Mit unseren Vorschlägen kommt deine Urlaubsplanung ins Rollen:

Nachhaltig reisen mit dem Schiff

Reisen mit dem Kreuzfahrtschiff haben häufig eine noch schlechtere CO2-Bilanz als das Flugzeug. Trotzdem kannst du auch umweltfreundlicher über die Weltmeere schippern. Eine Segelkreuzfahrt etwa hat Fachleuten zufolge eine bessere Ökobilanz – allerdings nur, wenn das Schiff auch tatsächlich vom Wind angetrieben wird und nicht vom Dieselmotor. Auch eine Reise an Bord eines Frachtschiffs kann eine Alternative zur Kreuzfahrt oder zum Flugzeug sein – und ein besonderes Erlebnis obendrein.

Oder du eroberst in deinem Urlaub einfach die heimischen Gewässer, statt weit zu reisen! Das geht zum Beispiel mit dem Hausboot oder auf einem Binnenschiff. 

Vom zuHAUSeBOOT direkt ins Wasser – ein Riesenspaß.

Denn so viel ist auch klar: Am einfachsten verzichtest du auf das Fliegen, indem du dir Urlaubsziele suchst, die nicht am anderen Ende der Welt, sondern in der Nähe liegen, zum Beispiel in Deutschland.