Santorin liegt im Süden der Kykladen im südlichen Ägäischen Meer ungefähr 145 Kilometer nördlich von Kreta. Zusammen mit den anderen Kykladeninseln erwartet dich hier das sonnenreichste Klima Griechenlands. Wir haben alle Infos zu Wetter, Wassertemperaturen und idealer Reisezeit.

Klima auf Santorin

Auf Santorin herrscht ein ausgeprägtes Mittelmeerklima. Das heißt, es gibt heiße Sommer, die in einen milden Herbst übergehen, gefolgt von regnerischen Wintermonaten. Das Frühjahr ist dank milder Temperaturen perfekt für Naturliebhaber und -liebhaberinnen sowie Wanderinnen und Wanderer, ab Mitte Juni klettern die Temperaturen dann weit über 30 Grad Celsius. Oft weht der Meleti über die Insel. Ab August gewinnen die trockenen Kykladenwinde besonders an Kraft.

Aktuelle Deals

Temperaturen auf Santorin

Das Klima auf Santorin ist insbesondere in den Monaten Juni, Juli, August und September sommerlich und angenehm warm bis richtig heiß – mit Temperaturen von über 30 Grad. Da die Kykladen die meiste Sonne Griechenlands abkriegen, ist es bereits im Mai warm und sonnig, mit Temperaturen um 25 Grad. Der wärmste Monat ist der Juli. In den Wintermonaten von Oktober bis März fallen die Temperaturen auf Mittelwerte von zwölf Grad und der Niederschlag nimmt zu. Der meiste Regen fällt im November, im Dezember und im Februar.

Wo ist es am wärmsten auf Santorin?

Die Temperaturen auf Santorin sind auf der Insel grundsätzlich ähnlich, da die Insel klein ist. Generell gilt: Dort, wo der Meleti weht, ist es immer kühler. In den heißen Monaten kommt der Wind meist aus dem Norden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Wie viele Sonnenstunden gibt es auf Santorin?

Als südlichste Insel der Kykladen weist Santorin die meisten Sonnenstunden in ganz Griechenland auf. Der Juli ist der sonnigste Monat mit durchschnittlich 14 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an zehn Stunden pro Tag. 

Wie warm wird das Wasser auf Santorin?

Badesaison auf Santorin ist zwischen Juni und Oktober. Die Monate Juni, Juli, August, September und Oktober weisen eine Wassertemperatur von mindestens 21 Grad auf und sind perfekt für einen Badeurlaub. Die maximale Wassertemperatur auf Santorin beträgt 25 Grad. Ab November sinken die Wassertemperatur auf mindestens 17 Grad.

Wann ist die beste Reisezeit für Santorin?

Als beste Reisezeit für Santorin gelten die Monate Juni bis Oktober. Als Hauptsaison gelten Juli und August, dann kommen auch die meisten Touristen und Touristinnen und die Preise ziehen ordentlich an. Wer kann, sollte im September kommen: Dann sind viele Urlauberinnen und Urlauber weg, man kann aber noch herrlich baden. Im Frühling und im Herbst ist das Wetter zudem ideal für einen Aktivurlaub mit Wanderungen oder für eine Sightseeing-Tour über die Insel.