Lange Sandstrände an der Ostsee, Bäderarchitektur und spannende Städte wie Warschau, Krakau, Danzig und Kattowitz: Polen ist ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Wegen der Corona-Pandemie müssen Urlauberinnen und Urlauber aber einiges beachten. Wir geben einen Überblick:

Aktuelle Deals

Die Corona-Lage in Polen

Polen befindet sich mitten in der vierten großen Corona-Welle und hat aktuell eine Sieben-Tage-Inzidenz von 900,5 (Stand: 4. Februar 2022). Vollständig geimpft sind allerdings nur rund 57 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner. Aus deutscher Sicht gilt Polen als Hochrisikogebiet, es gilt eine entsprechende Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Die Corona-Regeln in Polen

Es gilt eine Maskenpflicht im ÖPNV sowie geschlossenen Räumen. Hotels öffnen mit reduzierter Belegungsgrenze. Restaurants, Geschäfte und Kultureinrichtungen sind geöffnet.

Die Stadt Bydgoszcz (Bromberg) an der Weichsel ist als „Venedig Polens“ bekannt.

Corona-Regeln für die Einreise nach Polen

Beim Urlaub in Polen müssen sich Touristinnen und Touristen nach Angaben des Auswärtigen Amtes an folgende Regeln halten:

Bei der Einreise musst du einen Nachweis über eine Corona-Impfung, eine Genesung (innerhalb der letzten sechs Monate) von Covid-19 oder einen negativen Corona-Test (PCR oder Antigen) vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist – andernfalls gilt eine zehntägige Quarantänepflicht. Ausgenommen von dieser Nachweispflicht sind Kinder bis zwölf Jahre in begleitung Erwachsener mit negativem Corona-Test oder vollständigem Impfschutz.

Regeln für Reiserückkehrer aus Polen

Wer aus Polen zurück nach Deutschland reist, muss sich über die Regeln und über eine mögliche Test- oder Quarantänepflicht informieren. In der folgenden Tabelle kannst du nachlesen, was derzeit für die Einreise gilt. Da Polen als Hochrisikogebiet gelten, musst du in diesem Fall bei „Hochrisikogebiet“ nachschauen.

Quelle: Bundesgesundheitsministerium