Inselhopping ab Rhodos: Ausflüge auf die Nachbarinseln
Leinen los: Die Inselgruppe Dodekanes lässt sich prima per Schiff ansteuern. Von Rhodos aus nimmst du ganz easy Kurs auf die Nachbarinseln und tauchst so in völlig neue Inselwelten ein.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Das Abenteuer startet in Rhodos-Stadt, genauer gesagt am Mandraki-Hafen. Wo in vergangenen Zeiten Kriegsschiffe vor Anker lagen, schaukeln heute Jachten und Ausflugsboote auf dem Wasser vor der Inselhauptstadt. In den Sommermonaten kannst du von Rhodos aus mit dem Schiff zahlreiche Ausflüge zu den Nachbarinseln unternehmen. Welche Insel soll’s denn sein? Ein Überblick fürs Inselhopping ab Rhodos:
Von Rhodos zur Insel Symi
Eine direkte Nachbarinsel von Rhodos ist Symi. Die kleine Insel wird auch als „Perle der Ägäis“ bezeichnet. Hier leben rund 2500 Menschen. Kommst du im Hafen von Symi an, begrüßt dich eine bezaubernde Kulisse: Auf dem Wasser schaukeln Fischerboote und am Kai reihen sich pastellfarbene Häuser aneinander.
Symi ist für zwei Dinge berühmt: zum einen für Bilderbuchstrände und wildromantische Badebuchten. Die schönsten Strände heißen Ai-Giorgi, Dysalona, Agia Marina, Nanou und Fokospilia. Zum anderen für das Schwammtauchen. Schwammtaucher holten hier auf beeindruckende Art und Weise die Schwämme vom Meeresboden, noch heute gibt es ein paar Schwammtaucher auf der Insel.
Aktuelle Deals
Infos: Die Überfahrt mit einem Ausflugsboot dauert 1,5 bis zwei Stunden, mit einem Speedboot nur etwa 45 Minuten. Während der Hochsaison fahren am Tag mindestens zwei Fähren ab Rhodos nach Symi. Ein Fährticket kostet zwischen 8 und 20 Euro.
Die griechische Insel Symi wird auch als „Perle der Ägäis“ bezeichnet.
Von Rhodos zur Insel Chalki
Die Insel Chalki liegt zehn Kilometer westlich von Rhodos und ist gerade mal 28 Quadratkilometer groß. Auf der Insel wohnen rund 300 Einwohner, die vom Fischen und dem Tourismus leben. Chalki trägt den Beinamen Kupferinsel, da hier früher Kupfer abgebaut wurde. Neben Symi und Kalymnos war die Insel eines der wichtigsten Zentren für die Schwammtaucherei. Emborio ist der Hauptort und zugleich der Hafen der Insel. Der schönste Strand ist der Pondamos Beach. Der liegt nur 15 Minuten zu Fuß von Emporio entfernt.
Infos: Von Rhodos-Stadt fährt der Dodekanissos Express zweimal die Woche auf die Insel. Eine kleinere Fähre fährt dreimal die Woche nach Chalki. Die Überfahrt dauert etwa 1:20 Stunden. Ein Fährticket kostet zwischen 8 und 35 Euro.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Von den Häfen der griechischen Insel legen neben den vielen Fähren auch zahlreiche Fischerboote ab.
Von Rhodos zur Insel Kalymnos
Die Insel Kalymnos hat eine Fläche von etwa 111 Quadratkilometern und ist damit die viertgrößte Insel des Dodekanes. Auf der Insel leben etwa 16.000 Einwohner, die Inselhauptstadt ist Póthia. Auch Kalymnos ist als Schwammtaucherinsel bekannt. Kommst du im Hafen von Póthia an, kannst du direkt ins Historische Schwammtaucher-Museum schauen, an der Hafenpromenade spazieren, traumhafte Buchten erkunden oder einfach nur baden gehen. Falls du sportlich bist und gern Höhen erklimmst, pack deine Ausrüstung ein: Kalymnos gilt auch als Kletterparadies!
Infos: Für diesen Ausflug musst du einen ganzen Tag einplanen, denn die Schifffahrt dauert je Richtung etwa dreieinviertel Stunden. Deshalb hast du auf Kalymnos auch nur rund dreieinhalb Stunden Aufenthalt. Ab Rhodos kommst du zweimal wöchentlich nach Kalymnos. Ein Fährticket kostet etwa 48 Euro.
Ohne Stress und ohne Streik. Spare 20% bei deiner ersten Fahrt mit FlixBus!
Erhalte deinen CodeDie Insel Kalymnos ist die viertgrößte Insel des Dodekanes.
Von Rhodos zur Insel Kos
Eine beliebte griechische Insel reicht dir nicht? Dann ab nach Kos! Die drittgrößte Insel des Dodekanes liegt mit der Fähre nur zwei bis drei Stunden von Rhodos entfernt. Neben kilometerlangen Sandstränden und charmanten griechischen Dörfern punktet die Insel Kos vor allem mit ihrer langen Geschichte und vielen antiken Ruinen und Ausgrabungsstätten. Kos wird als die Insel des Hippokrates bezeichnet. Der berühmte Arzt gilt als Vater der Medizin und wurde auf der Insel geboren. Im Urlaub lohnt sich daher eine Mischung aus Strand, Stadt und Storys.
Infos: Ab Rhodos erreicht man binnen zwei bis drei Stunden Kos, es gibt rund 14 Überfahrten pro Woche. Ein Fährticket kostet etwa 37 Euro.
In der Altstadt steht eine alte Burg als Polizeiwache.
Von Rhodos zur Insel Tilos
Die Insel Tilos ist klein, aber fein: Auf einer Fläche von nur 61 Quadratkilometern leben hier gerade mal 300 Menschen. Es gibt nur zwei Ortschaften: Livadia, den Hafenort, und Megalo Chorio im Inselinneren. Zu sehen gibt es eine ganze Menge, denn auf der Insel sind mehrere Klöster, Kirchen, Burgen und verlassene Dörfer erhalten. Hierfür lohnt es sich, ein Taxi zu nehmen (vorab unbedingt einen Fixpreis ausmachen!). Wer baden will, kann das am Hauptstrand der Insel tun: am Eristo Beach.
Infos: Ab Rhodos fährt jeden Tag eine Fähre nach Tilos, außer am Wochenende. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Auf der Insel hast du ungefähr viereinhalb Stunden Aufenthalt. Ein Fährticket kostet etwa 30 Euro.
Die kleine Insel Tilos hat insgesamt nur eine Größe von 61 Quadratkilometern.
Von Rhodos zur Insel Nisyros
Zwischen Rhodos und Kos liegt die Vulkaninsel Nisyros. Vulkaninsel deshalb, weil es hier fünf Vulkankrater gibt. Heute kann man nur den Stefanus-Krater besichtigen, in den anderen vier ist der Schwefelgasausstoß zu hoch. Mandraki, Nikia und Emborio bilden die drei wichtigsten Orte auf der Insel. Am Hafen in Mandraki steigt man in einen Bus, der in 30 Minuten zum Vulkankrater fährt. Nach der Besichtigung geht’s zurück nach Mandraki, wo genug Zeit bleibt, den hübschen Hafenort zu erkunden.
Nisyros ist eine griechische Vulkaninsel mit fünf Kratern.
Infos: Die Fähren fahren ab Rhodos viermal die Woche nach Nisyros. Die Überfahrt ist innerhalb von dreieinhalb Stunden geschafft. Ein Fährticket kostet circa 30 Euro. Wichtig: Der Bustransfer zum Vulkan kostet zusätzlich 6 Euro, der Eintritt in den Vulkan 3 Euro.