Rhodos ist eine Insel für alle: Tipps für jeden Urlaubstyp
Reist du lieber individuell oder buchst du einen All-inclusive-Urlaub? Liegst du nur am Strand oder gehst du auf Entdeckungstour? Ob sonnen, schwimmen, shoppen, wandern oder surfen: Wir haben Rhodos für jeden Urlaubstyp!
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die Insel Rhodos ist enorm vielseitig. Bei der Frage, ob die Insel die richtige für dich ist, lautet die Antwort deshalb immer Ja. Denn ganz egal, was du im Urlaub suchst: Du wirst es auf Rhodos finden. Wo? Das verraten wir dir in unserem Check. Hier kommt Rhodos für jeden Urlaubstyp:
Rhodos für Partyurlauber und -urlauberinnen
Wenn du im Urlaub gern feierst und von der Beachbar in den Club ziehst, bist du auf Rhodos richtig. Die Partyszene hat für jeden Feiertyp etwas anderes zu bieten. Der bekannteste Ferienort mit Partylaune ist der Faliraki Beach an der Ostküste. Hier gibt es einen Sandstrand mit vier Kilometer Länge und die Hochburg der Partyszene.
Magst du es urbaner, solltest du nach Rhodos-Stadt fahren. In der Altstadt reihen sich Restaurants, Cafés und Bars aneinander und in der Neustadt gibt es eine eigene Bar Street!
Top 3 für Party:
- Faliraki Beach
- Rhodos-Stadt: die Straßen Orfanidou und Sokrates
- Mojito Beach
Einer der zentralsten Plätze auf Rhodos ist der Hippocrates Square.
Aktuelle Deals
Rhodos für Wander-Fans
Rhodos ist nicht nur im Sommer ein super Ziel für Strandfans, sondern das ganze Jahr für Aktivurlauber. Wandern, Radfahren, Wassersport? Hier ist alles möglich. Gerade im Frühling und im Herbst kommen viele Wanderinnen und Wanderer auf die Insel und erkunden die Wanderwege, auch jede Menge Mountainbiker und Mountainbikerinnen cruisen quer über die Insel. Denn wer gern wandert, sollte es sich nicht entgehen lassen, das malerische Hinterland mit seinen idyllischen Dörfern und der unberührten Natur zu erkunden.
Top 3 für zum Wandern:
- Wanderung nach Filerimos
- Rundweg zum Kloster Tsambika
- Wanderung auf den Attavyros
Die Koroneiki-Olive ist die beliebteste Ölolive Griechenlands.
Rhodos für Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter
Rhodos hat die Form eines Delfins, der in Richtung der türkischen Küste schwimmt. Doch nicht nur Fische planschen hier im Meer, sondern auch viele Urlaubende. Die Küstenlinie von Rhodos misst rund 222 Kilometer. Während es an der Westseite der Insel eher windig, zuweilen steinig und rau zugeht, kannst du an der Ostseite an goldenen Sandstränden in der Sonne liegen oder abenteuerliche Buchten erkunden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Top 3 für Sonnenstunden:
- Prasonisi Beach
- Glystra Beach
- Anthony Quinn Bay
Diese Bucht ist ein nach Anthony Quinn benannter Strand mit Liegestühlen und Sonnenschirmen.
Rhodos für Familien
Wer mit Kindern Urlaub auf Rhodos macht, findet viele Strände mit idealen Bedingungen. Das Strände-Trio Oasis Bach, Tasos Beach und Nikolaos Beach ist ein tolles Ziel. Hier gibt trotz der Nähe zum Ferienort Faliraki weniger Touristen und Touristinnen und mehr Einheimische. Der Oasis Beach liegt in einer Bucht und ist geschützt durch mehrere Felsen.
Der Tasos Beach ist einer der familienfreundlichsten Strände auf Rhodos. Hier gibt es mehrere Vorteile: einen schönen Flachwasserbereich, eine ebene Liegefläche und einen sehr kurzen Weg zwischen Parkplatz und Strand. Auch der Nikolaos Beach liegt in einer Bucht, hat einen hübschen Sandstrand, glasklares Wasser und eine Strandtaverne zu bieten.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinTop 3 für Familien:
- Eseltaxis in Lindos
- Glasbodenbootfahrt am Lardos Beach
- Wasserpark in Faliraki
Der Aquapark von Faliraki auf Rhodos bringt der gesamten Familie jede Menge Spaß.
Rhodos für Individualisten
Allgemein heißt es, dass im Osten von Rhodos immer mehr los ist als im Süden oder im Nordwesten. Deshalb sind auch viele Unterkünfte an der Ostküste schnell ausgebucht. Als Faustregel gilt: Je weiter entfernt du von Rhodos-Stadt bist, desto ruhiger wird es. Wer den Touristenmassen aus dem Weg gehen will, sollte deshalb lieber den Süden der Insel erkunden. Denn hier sind Touristenunterkünfte eher selten und fast nur Individualtouristen und -touristinnen unterwegs. Eine weitere Regel lautet: Je weiter weg von den Stränden, desto einsamer zeigt sich Rhodos.
Top 3 für Individualisten:
- das verschlafene Dorf Mesanagros
- Fourni Beach
- schnorcheln in der Grande Blu
Embonas ist ein Bergdorf mit Weinbautradition auf der griechischen Dodekanes-Insel Rhodos.
Rhodos für Kulturinteressierte
Zwischen Sand und Strand und Beachbars und Buchten verbirgt Rhodos viele magische Geschichten. Denn die Insel war seit der Antike ein wichtiger Handelsstützpunkt und es gibt Spuren der Römer, der Kreuzritter, der Türken und der Italiener zu entdecken – quer über die Insel.
Das wichtigste Wahrzeichen ist der Koloss von Rhodos, eines der sieben Weltwunder der Antike. Die berühmte Statue wurde der Legende nach zu Ehren des Sonnengottes Helios errichtet und stand – so vermutet man – dort, wo heute der Mandraki-Hafen von Rhodos-Stadt liegt. Heute sieht man allerdings nur noch zwei Säulen.
Top 3 für Kulturinteressierte:
- Koloss von Rhodos
- Großmeisterpalast in Rhodos-Stadt
- Kameiros
Früher wurde angenommen, dass der Koloss von Rhodos an der Einfahrt zum Mandraki-Hafen stand.
Rhodos für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber
Kilometerlange Strände stehen auf Rhodos in direktem Kontrast zum gebirgigen und bewaldeten Landesinneren. Denn die Insel ist von einem Gebirgsrücken durchzogen. Der höchste Berg ist der Attavyros mit 1215 Metern Höhe. Die Landschaft der Insel ist sehr vielseitig, hohe Berge wechseln sich ab mit fruchtbaren Tälern.
Nicht weit von Rhodos-Stadt entfernt, zwischen Kalithea und Faliraki, befinden sich die Thermenanlagen von Kalithea.
Highlights und Naturschönheiten finden sich quer über die Insel: im Tal der Schmetterlinge, bei den sieben Quellen, den Thermen von Kalithea oder auf den Wanderwegen rund um die Berge Profitis Ilias, Attavyros und Akramitis.
Top 3 für Naturfans:
- sieben Quellen
- das Tal der Schmetterlinge
- die Halbinsel Prasonisi