Mykonos hat alles: zahlreiche Sandstrände, historische Bauwerke und eine abwechslungsreiche Landschaft genauso wie Partys und Promis und Postkartenwetter. Lust auf einen Kykladen-Urlaub? Hier kommen alle Infos zu Wetter, Wassertemperaturen und idealer Reisezeit auf Mykonos.

Die bekanntesten Strände von Mykonos, Paradise Beach und Super Paradise Beach, liegen im Süden der Insel.

Aktuelle Deals

Klima auf Mykonos

Mykonos wird von gemäßigtem Mittelmeerklima bestimmt. Dies bedeutet, es gibt teils sehr heiße Sommer, die in einen milden Herbst übergehen, gefolgt von regnerischen Wintermonaten. Das Frühjahr ist dank milder Temperaturen perfekt für Naturliebhaberinnen und Wanderer, ab Mitte Juni wird’s dann richtig heiß und die Temperaturen klettern auf weit über 30 Grad.

Temperaturen auf Mykonos

Das Klima auf Mykonos ist insbesondere in den Monaten Juni, Juli, August und September sommerlich und angenehm warm bis richtig heiß – mit Temperaturen von über 30 Grad. In den Wintermonaten von Oktober bis März fallen die Temperaturen auf Mittelwerte von etwa zwölf Grad und der Niederschlag nimmt zu. Der meiste Regen fällt in den Monaten November, Dezember und Februar.

Wo ist es am wärmsten auf Mykonos?

Die Temperaturen auf Mykonos sind auf der Insel grundsätzlich ähnlich. Als Gegenden mit dem besten Klima gelten Platis Gialos, Ano Mera, Kalafati, Ornos, Psarrou, Tourlos, Elia und Faros Armenistis.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Wie viele Sonnenstunden gibt es auf Mykonos?

Pro Jahr scheint die Sonne im Durchschnitt 7,2 Stunden am Tag, in den Monaten Juni, Juli, August und September wird dieser Wert weit übertroffen. Der höchste gemessene Jahreswert auf Mykonos waren zwölf Sonnenstunden. Einziger Wermutstropfen: Die Sonnenscheindauer ist im Jahresdurchschnitt 0,4 Stunden kürzer als im Rest des Landes.

Insgesamt 90 Kilometer Strand ziehen sich um die griechische Insel.

Wie warm wird das Wasser um Mykonos?

Badesaison auf Mykonos ist zwischen Juni und Oktober. Die Wassertemperatur knackt etwa ab Mitte Mai die 20-Grad-Marke und pendelt sich ab Mitte Juli bei etwa 24 Grad Celsius ein. Bis Oktober ist das Baden möglich, dann wird es zu kalt, denn die Wassertemperatur sinkt auf mindestens 17 Grad Celsius.

Wann ist die beste Reisezeit für Mykonos?

Hochsaison auf Mykonos ist von Mitte Juni bis September. Dann gibt es die meisten Flüge und auch die meisten Pauschalurlaubsangebote. Allerdings sind in den Sommermonaten sehr viele Urlauberinnen und Urlauber auf der Insel. Im September ist es ruhiger und man kann noch baden. 

Auch der Frühling ist ideal: Da hat Mykonos perfekte Bedingungen für Wanderinnen und Naturliebhaber. Im späten Frühjahr und im Frühsommer steht die Natur nach den Niederschlägen auf den Kykladen in voller Blüte. Weil die Sommer heiß und trocken sind, wirkt die Natur ab Ende Juli meist „verbrannt“.