Portugal-Urlaub: Alles, was du für den Urlaub wissen musst
Portugal gehört aus gutem Grund zu den beliebtesten Reisezielen in ganz Europa. Aber was gilt es bei einem Urlaub in dem südwestlichen Land eigentlich alles zu beachten? Wir verraten es dir im Überblick.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Portugal steht ganz oben auf deiner Bucket List, aber dir fehlen noch wichtige Infos zu Buchung, Anreise und zur besten Reisezeit? Dann wirf einen Blick in unseren Überblick. Der verrät dir nämlich alle wichtigen Infos für deinen Traumurlaub in Portugal.
Portugal – dein Traumurlaub im Süden
Beste Reisezeit für Portugal
Günstig nach Portugal reisen
Strände in Portugal
Aktuelle Deals
Sehenswürdigkeiten in Portugal
Wann ist die beste Reisezeit für Portugal?
Wer nicht unbedingt im Meer baden möchte, der kann eigentlich das gesamte Jahr über nach Portugal reisen und das milde Klima des südwestlichen Landes genießen.
Grundsätzlich gilt, dass es im Norden des Landes immer am kältesten ist und die Temperaturen steigen, je weiter man in den Süden reist. An der portugiesischen Westküste herrscht zudem ein rauer Wind, während sich die Algarve im Süden des Landes eher durch einen heißen, teilweise windstillen Sommer auszeichnet.
Im Frühjahr und im Herbst können Wanderer bei durchschnittlich 20 Grad Celsius die Gegend erkunden und Kulturinteressierte zu Städtetrips nach Portugal aufbrechen. Für den Badeurlaub eignet sich der Sommer mit teilweise über 40 Grad Celsius perfekt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Was muss ich bei der Buchung beachten?
Wer einen Urlaub in Portugal buchen möchte, der steht vor einer Vielzahl an Buchungsmöglichkeiten. Von komplett individuell bis hin zu all-inclusive ist da alles dabei. Die Frage dabei ist: Welche Buchungsart ist die richtige für deinen Portugal-Urlaub?
Wenn du vor allem Entspannung suchst, die Sicherheit einer Pauschalreise genießen möchtest und bereit bist, dich nach festen Essenszeiten zu richten, dann lautet die Antwort wohl: Ab ins All-inclusive-Resort.
Bei dieser Reiseart kannst du außerdem die Kosten deutlich besser kalkulieren, da du bereits im Vorfeld genau weißt, was dich Unterkunft und Speisen kosten werden. Tolle Angebote finden Urlauber unter anderem für die Algarve, Lissabon oder Madeira sowie die Azoren.
Touristen, die lieber unabhängig reisen und vor Ort auf Spontanität setzen wollen, sollten sich hingegen für eine andere Reiseart entscheiden. Denn dann bleibt dein Platz am Buffet im Zweifel leer, weil du die vielfältigen kulinarischen Angebote in der Umgebung ausprobieren möchtest – und du zahlst am Ende doppelt.
Abgesehen von der Verpflegung lohnt sich außerdem ein Blick auf das Transferangebot. Da die Airports oftmals mehrere Autostunden von deinem Reiseziel entfernt sind, sollte ein Hoteltransfer inbegriffen sein. Dadurch sparst du dir am Flughafen Zeit und Stress, ein Taxi zu suchen. Außer natürlich, du buchst dir ohnehin einen Mietwagen für deine Zeit in Portugal.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinWie komme ich günstig nach Portugal?
Am bequemsten und schnellsten kommen Urlauber mit dem Flugzeug nach Portugal. Hin- und Rückflug bekommst du dabei in der Hauptsaison bereits ab 200 Euro, wenn du nach Lissabon, Porto oder Faro – also an die Algarve – reisen möchtest.
Wer von einem Urlaub auf Madeira oder den Azoren träumt, der muss hingegen bereits bei der Anreise etwas tiefer in die Tasche greifen. Für Hin- und Rückreise zahlen Touristen dann mindestens 300 Euro im Sommer.
Mit dem Auto nach Portugal reisen
Alternativ können Reisende auch mit dem Auto oder einem Van nach Portugal fahren. Während du mit dem Flieger innerhalb von drei Stunden und wenigen Minuten in dem Urlaubsland bist, brauchst du mit dem Auto jedoch 27 Stunden reine Fahrtzeit bis in die portugiesische Hauptstadt Lissabon an der Westküste des Landes.
Und auch finanziell macht sich das bemerkbar, denn von Berlin bis nach Lissabon sind es 2840 Kilometer. Bei einem Durchschnittsverbrauch von acht Litern pro 100 Kilometer und einem Spritpreis von 1,50 Euro kostet die Tankfüllung hierbei knapp 340 Euro pro Strecke. Im Zweifel kommen hier noch Kosten für die Übernachtung und Verpflegung auf dem Weg dazu.
Karte für Portugal: Strände und Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Strände in Portugal
Portugal ist bekannt für spannende Felsformationen, türkisblaues Wasser und feine Sandstrände. Kein Wunder also, dass Urlauber im ganzen Land eine große Auswahl an schönen Badeplätzen direkt am Meer finden. Doch eine große Auswahl macht die Entscheidung oft auch schwerer. Deshalb verraten wir dir unsere Lieblings-Strände in Portugal:
- Praia do Benagil: Zugegeben, auf den ersten Blick sieht die Praia do Benagil eher unscheinbar aus. Sie ist ein sehr netter Strand an der Algarve in Portugal, aber davon gibt es dort zahlreiche. Dabei beherbergt der Strand eines der Highlights der portugiesischen Küste: die Höhle von Benagil. Die Felsenhöhle mit einem Loch in der Decke ist weltberühmt und deshalb ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.
- Praia da Marinha: Ein besonderer Sandstreifen am tosenden Meer, der zu den schönsten Stränden weltweit gehört: die Praia da Marinha. Der malerische, von Felsformationen durchzogene, goldgelbe Strand befindet sich an der Algarve zwischen den beiden Badeorten Armação de Pêra und Cavoeiro.
- Praia dos Galopinhos: Setubal ist eine sehr naturreiche Halbinsel in der Nähe von Portugals Metropole Lissabon. Wer auf der Suche nach einem naturbelassenen, traumhaften Strand an der Westküste des Landes ist, der wird dort gleich mehrmals fündig. Denn auf der Halbinsel befindet sich der Naturpark Arrabida, zu dem zahlreiche Traumstrände gehören.
Die coolsten Sehenswürdigkeiten in Portugal
Aber Portugal kann eben nicht nur Sonne, Strand und Meer, sondern auch Kultur, Geschichte und Natur. Wir nehmen dich mit zu unseren Hotspots unter den Sehenswürdigkeiten in Portugal:
- Capela dos Ossos: Der wohl gruseligste Ort an der portugiesischen Algarve ist die Capela dos Ossos. Die schaurig-schöne Ruhestätte von mehr als tausend Skeletten befindet sich mitten in dem Küstenort Faro im Südosten des Landes und begeistert vor allem Fans von Morbidem. Denn die Verstorbenen sind nicht etwa fein säuberlich vergraben, sondern zieren nahezu jede Oberfläche der Kapelle.
- Cabo de São Vicente: Der südwestlichste Punkt Europas, der ein bisschen an das Ende der Welt erinnert: das Kap Sankt Vinzenz, auf portugiesisch Cabo de São Vicente. Urlauber, die einmal auf das offene Meer blicken und das in absoluter Endzeit-Stimmung genießen möchten, sollten unbedingt zu diesem besonderen Ort an der Algarve reisen.
- Ria Formosa: Der Nationalpark Ria Formosa gilt als eines der sieben Naturwunder Portugals. Damit gehört das einzigartige Lagunensystem vor der Küste der Südalgarve bei einer Reise nach Südportugal für Naturfans quasi zum Pflichtprogramm. Der insgesamt 60 Kilometer lange Naturpark mit fünf Barriereinseln und zwei Halbinseln erstreckt sich vor den Küstenorten Loulé, Faro, Olhão, Tavira und Vila Real de Santo António.