Ausflug an Ostern: So erfahren Touristen, wo es voll wird
Du planst einen Ausflug ans Meer oder in die Berge – hast aber keine Lust auf überfüllte Strände und Wanderwege? Wir stellen zwei Ticker vor, mit denen du schon zu Hause siehst, wo ein Besucher-Ansturm droht.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Nichts wie raus – das denken sich am langen Osterwochenende vermutlich viele Menschen. Und genau das könnte zum Problem werden. Denn an überfüllten Ausflugszielen ist es schwer, Abstand zu halten. Falls es dich bei deinem nächsten Tagestrip nach Bayern oder an die Ostsee zieht, kannst du die Massen ganz easy umgehen. Mit den Tools Ausflugsticker und Strandticker checkst du einfach vor dem Start, wie hoch die Auslastung am Zielort ist.
Aktuelle Deals
Der Ausflugsticker liefert aktuelle Informationen zu Zielen in Bayern
Der Ausflugsticker ist ein Service von Bayern Tourismus und liefert dir auf einer interaktiven Karte aktuelle Informationen zur Auslastung an Ausflugszielen. Für eine Wanderung auf der Deixlfurther-Seen-Runde etwa gibt gerade grünes Licht. Auch für die Dachauer Altstadt oder das Kutschermuseum in Hinterstein zeigt der Ausflugsticker „Daumen hoch“.
Das Ofterschwanger Horn dagegen meldet über die Seite eine starke Auslastung – und warnt vor einem erhöhten Besucheraufkommen während des gesamten Osterwochenendes. Andere Ausflugsziele sind komplett geschlossen. In diesem Fall zeigt das Tool gleich, welche Alternativen du stattdessen ansteuern kannst.
Der Strandticker informiert über Auslastung an der Lübecker Bucht
Auch für die Lübecker Bucht können sich Touristen schon vor der Abfahrt darüber informieren, an welchen Stränden es voll wird. Der Strandticker liefert Informationen zur Auslastung der Ostseestrände Timmendorfer Strand, Niendorf, Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf und Neustadt in Holstein mit Pelzerhaken und Rettin. Ein Ampelsystem zeigt dir, wie die Lage an den Strandabschnitten ist, und verrät auch, wo du parken kannst.
Die Informationen dazu liefern unter anderem Strandsensoren, die mit Lichtmesstechnik die Personenzahl in Echtzeit erfassen. Der Strandticker wird alle zehn Minuten aktualisiert.