Side gehört zu den wohl bekanntesten und beliebtesten Urlaubsorten an der Türkischen Riviera. Und obwohl sich die meisten Touristen für einen Badeurlaub in Side entscheiden, kann das Reiseziel im Süden der Türkei noch weitaus mehr. Im Überblick stellen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten des türkischen Badeortes Side vor. 

1. Altstadt von Side

Die Altstadt von Side beherbergt die meisten Sehenswürdigkeiten aus diesem Überblick. Aber auch abgesehen davon sollten Urlauber die Augen in dem historischen Viertel des beliebten Badeortes offen halten. 

An der Hauptstraße reihen sich kleine Lädchen aneinander. Dort finden Reisende Lederwaren, Kleidung, Handgemachtes oder ein passendes Souvenir ihres Türkei-Urlaubs. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden außerdem zu einer kulinarischen Pause ein. 

Die Altstadt in Side ist ein lebendiger und historisch wertvoller Ort.

Kleiner Tipp: Falls du ein echtes Schnäppchen ergattern möchtest, vergleiche die Preise der verschiedenen Händler und zahle am besten mit türkischen Lira. Denn die Euro-Preise sind oft höher. 

Aktuelle Deals

Abgesehen davon ist es direkt in Side allerdings vergleichsweise teuer. So gehören die Märkte und Restaurants zu den teuersten an der ganzen Türkischen Riviera. Das liegt vor allem an dem großen Touristenandrang dort. Im Vergleich zu den Preisen in Deutschland ist es aber auch in Side noch günstig. 

2. Hafen von Side

Von der Altstadt aus haben Urlauber einen traumhaften Blick auf den kleinen Jachthafen. Der bietet zwar nur Platz für etwas mehr als zehn Boote, liegt aber malerisch in die Küste eingebettet. Er ist besonders bekannt als Ausgangspunkt für Bootstouren an andere Orte der türkischen Küste.

Der kleine Jachthafen in Side ist Ausgangspunkt zahlreicher Bootstouren.

Der Hafen und die Promenade von Side sind deshalb besonders gut als Kulisse für deine Urlaubsfotos geeignet. Außerdem ankern dort immer mal wieder prachtvolle Jachten, die zum Träumen einladen. Und wem das nicht reicht, der kann sich zusätzlich am Hafen in einem der Fischrestaurants verwöhnen lassen. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

3. Museum von Side

Das Archäologische Museum von Side gehört zu den geschichtsträchtigsten des ganzen Landes. Kulturinteressierte können dort Ausgrabungsfunde aus Side und den Ruinen der Umgebung erkunden. 

Im Archäologischen Museum von Side finden Touristen zahlreiche Fundstücke aus den antiken Ruinen der Urlaubsregion.

Zu den Ausstellungsstücken zählen unter anderem Statuen, Schmuck und Sarkophage. Das Museum befindet sich in der alten römischen Therme von Side, direkt an der Stadtmauer, die die Altstadt umrandet. Das Museum ist täglich von 8.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 10 türkische Lira. 

4. Römisches Theater

Mitten in Sides Altstadt treffen Touristen auf das riesige römische Theater. Es gehört zu den am besten erhaltenen antiken Stätten an der gesamten Küste des Landes und zieht damit zahlreiche Besucher an. 

Das römische Theater gehört zu den antiken Ruinen in der Türkei, die noch am besten erhalten sind.

Seinerzeit bot das Theater Sitzplätze für 10.000 Menschen. Es wurde der Legende nach vor allem für Gladiatoren- und Tierkämpfe genutzt. Heute bietet es eine tolle Fotokulisse und lässt Touristen noch einmal in vergangene Zeiten reisen. 

Urlauber können das römische Theater im Zuge einer Führung erkunden oder gegen einen geringen Eintrittspreis (unter 5 Euro) auch allein durch die Reihen des Theaters schlendern. 

5. Apollon-Tempel

Der Apollon-Tempel ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Sides. Aus diesem Grund finden sich auch auf der Social-Media-Plattform Instagram zahlreiche Schnappschüsse der fünf Säulen des Tempels. Die werden oft mit dem Meer und der Küste der Türkischen Riviera im Hintergrund abgelichtet. 

Der Apollon-Tempel ist das Wahrzeichen von Side.

Die Beliebtheit der antiken Schönheit spiegelt sich allerdings auch vor Ort wider: Im Sommer tummeln sich Touristen aus aller Welt um den Tempel, um das perfekte Urlaubsfoto zu schießen.

Unser Tipp: Besuche den Tempel zum Sonnenuntergang, dann ist es leerer und das Licht schimmert kunstvoll durch die fünf Säulen.

6. Türkischer Basar

Der obligatorische Besuch eines landestypischen Marktes gehört eigentlich bei jedem Türkei-Urlaub zum Pflichtprogramm. Der Side-Basar darf deshalb auch in dieser Übersicht nicht fehlen. 

Ein Besuch auf dem türkischen Basar gehört zu einem Urlaub in der Türkei dazu.

Auf dem Markt, der jeden Tag geöffnet hat, können Besucher frische Lebensmittel, Kleidung und zahlreiche andere Kleinigkeiten shoppen und sich von dem bunten Treiben auf dem orientalischen Basar verzaubern lassen. Dabei ist Verhandeln ausdrücklich erlaubt. 

7. Manavgat-Wasserfall

Der Manavgat-Wasserfall gehört zu den bekanntesten Naturwundern an der Türkischen Riviera. Aus gutem Grund: Der Wasserfall ist ganze 30 Meter breit und vier Meter hoch und bietet jedem Beobachter ein spektakuläres Naturschauspiel. Er liegt direkt im Hinterland des beliebten Badeortes Side, rund 75 Kilometer von Antalya entfernt.

Der Manavgat-Wasserfall ist eines der beliebtesten Ausflugsziele an der Türkischen Riviera.

Weil das Ausflugsziel so beliebt ist, gibt es mittlerweile direkt neben dem Wasserfall einige Restaurants und Souvenirshops. So richtig allein wirst du bei deinem Besuch dort auch nicht sein, denn von Antalya und Side aus fahren mehrmals täglich Kleinbusse zu dem Ziel. Aber als Teil deines Manavgat-Ausfluges lohnt sich der Besuch allemal.

Manavgat hat nämlich noch mehr zu bieten als den Wasserfall. Die kleine Kreisstadt liegt genau zwischen den Grünflächen im Inland und den Badeorten am Mittelmeer und wird deshalb auch für Touristen immer beliebter. Das liegt auch am Manavgat Basa, dem größten Markt der Türkischen Riviera.