Bundesregierung prüft Verbot von Urlaub im Ausland
Urlaub an der Ostsee geht nicht, auf Mallorca schon – doch das soll enden, wenn es nach Kanzlerin Angela Merkel geht. Die Bundesregierung prüft derzeit die Möglichkeit, Urlaubsreisen ins Ausland vorübergehend zu verbieten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die Bundesregierung soll derzeit prüfen, ob Reisen in beliebte Urlaubsgebiete im Ausland wegen der Corona-Pandemie vorübergehend unterbunden werden können. Es gebe einen entsprechenden Prüfauftrag, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Mittwoch in Berlin.
Aktuelle Deals
Hintergrund sei der starke Buchungsboom für Mallorca-Reisen, nachdem die Balearen-Insel von der Liste der Corona-Risikogebiete am 14. März gestrichen wurde. Damit wurde nicht nur die Reisewarnung des Auswärtigen Amts aufgehoben, sondern auch die Quarantäne für Rückkehrer. Eigentlich entfällt auch die Testpflicht bei Aufhebung der Reisewarnung, aber beim Bund-Länder-Treffen am Montag wurde entschieden, dass künftig alle Flugpassagiere vor der Einreise nach Deutschland einen Corona-Test machen sollen.
Der jetzige Prüfauftrag geht nun darüber hinaus. Genaue Details der Prüfung oder weitere Maßnahmen nannte Demmer aber nicht. Laut dem Auswärtigen Amts sei aber eine weltweite Reisewarnung wie im Frühjahr 2020 bisher nicht geplant.
Zuletzt hatte insbesondere die Entscheidung der Bundesregierung, die Reisewarnung für Mallorca aufzuheben, für harsche Kritik gesorgt.
Wir berichten weiter.