Urlaub in Istanbul: Wie sicher ist das eigentlich?
Die türkische Metropole Istanbul zählt zu den beliebtesten Reisezielen für einen Städtetrip. Allerdings gab es in den vergangenen Jahren auch einige Unruhen in der Türkei. Wie sicher ist also ein Urlaub in Istanbul?
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Eine einladende Gastfreundschaft, vielfältige Kultur-Stätten und beeindruckende Landschaften: Die Türkei gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. In den Jahren vor der Corona-Pandemie hat das Image des Reiseziels allerdings unter politischen Spannungen und terroristischen Anschlägen gelitten. Insbesondere die Lage in der türkischen Metropole Istanbul war dahingehend unübersichtlich geworden.
Ausnahmezustand in der Türkei seit 2018 beendet
Denn auch, wenn sich immer noch Abertausende Urlauber für eine Reise in das abwechslungsreiche Land entscheiden, haben die Ereignisse in der Vergangenheit viele Menschen verunsichert. Dabei ist der Ausnahmezustand in dem beliebten Urlaubsland bereits seit 2018 wieder beendet.
Aktuelle Deals
In den Jahren davor gab es in der Millionenmetropole der Türkei einige Komplikationen wie die Unruhen durch den militärischen Putschversuch im Jahr 2016 und terroristische Anschläge. Seitdem ist allerdings Ruhe eingekehrt in Istanbul, sodass die Stadt mittlerweile wieder zu den beliebtesten Reisezielen weltweit für einen Städtetrip zählt.
Urlauber sollten Demonstrationen in Istanbul meiden
Eine Kleinigkeit solltest du bei deinem Urlaub in Istanbul aber trotzdem beachten: Meide gelegentliche Demonstrationen am Taksim-Platz, denn dabei kommt es hin und wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen und Festnahmen, darauf weist das Auswärtige Amt hin.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Sind Deutsche in der Türkei überhaupt willkommen?
Ja! In den touristisch erschlossenen Gebieten des Landes, also auch in Istanbul, können sich Urlauberinnen und Urlauber auf eine große Gastfreundschaft gegenüber Deutschen freuen. Kein Wunder, dass es besonders viele Menschen aus Deutschland (4,9 Millionen in 2019) in die touristischen Orte der Türkei zieht.
In den vergangenen Jahren kam es in der Türkei zwar auch vereinzelt zu Verhaftungen von Deutschen. Solange du dich aber nicht der Gülen-Bewegung anschließt, nicht aktiv an Demonstrationen teilnimmst und nicht im Internet über die türkische Regierung herziehst, brauchst du vor einer möglichen Inhaftierung keine Angst zu haben.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotDie Corona-Lage in der Türkei
Seit dem Pandemiebeginn 2020 ist auch die Corona-Lage in einem Urlaubsort ein wichtiger Faktor für die Sicherheit auf Reisen. Ähnlich wie in Deutschland wird auch in der Türkei gegen das Virus geimpft.
Wenn du eine Reise in die Türkei planst, solltest du dich auf der Seite des Auswärtigen Amtes und in lokalen Medien über die aktuelle Situation informieren.