Das erste Hotel im Weltall soll schon 2024 eröffnen
Die ganze Welt vom Hotel aus bestaunen – das könnte bald möglich sein. Mehrere Firmen arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung. Die erste Raumstation für Touristinnen und Touristen soll schon 2024 eröffnen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Demnächst könnte das Wort Weltreise eine ganz neue Bedeutung bekommen. Denn schon in wenigen Jahren könnte es möglich sein, auch im Weltall zu übernachten.
Zwar ist schon seit langem im Gespräch, das Weltall auch für Touristen zugänglich zu machen, via Privatflügen oder Weltraumhotels. Doch jetzt gibt es vom Start-up Orbital Assembly Corporation (OAC) konkrete Details zu seinem Vorhaben. Bereits im Jahr 2024 könnten Urlauber einen Ausblick auf die Erde von ihrem Hotelzimmer aus genießen. Bis dahin soll die Raumstation „Pioneer” um die Erde kreisen.
Doch damit nicht genug: Nur drei Jahre später will „Orbital Assembly“ ein zweites und deutlich größeres Weltraumhotel eröffnen: die Raumstation „Voyager“.
Aktuelle Deals
400 Personen sollen Platz auf der Weltall-Station haben
Die Voyager Station soll im erdnahen Orbit schweben und Platz für 400 Personen bieten. Für Touristen sollen etwa 30 Quadratmeter große Hotelsuiten und teilweise ganze Luxusvillen in bewohnbaren Modulen entstehen, die dann vermietet oder auch verkauft werden.
So könnten die Hotelsuiten im Weltallhotel aussehen.
Ebenso soll es Fitnessstudios, Kinos, eine Bibliothek sowie mehrere Bars und Restaurants geben. Aber auch für Forscher und andere Unternehmen sind in der radähnlichen Raumstation Räume geplant.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Insgesamt soll die Voyager Station über 24 integrierte Gehäusemodule mit einer Größe von jeweils 20 mal zwölf Metern verfügen.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinSchwerkraft im Inneren des Bauwerks – schwerelos außen
Für eine künstliche Schwerkraft an Bord sorgt die Rotation des Bauwerks, das einen Durchmesser von 200 Metern haben soll. Damit wären weiterhin Toiletten- und Duschgänge möglich, so der Plan. Auch Weltallspaziergänge könnten gebucht werden, um das Weltraumfeeling richtig zu genießen.
In der Raumstation soll es sogar einen Sportbereich mit Basketballplatz geben.
Die Rotation der Rausmstation erzeugt aber nur im äußereren Kreis eine erdähnliche Gravitation. Im inneren Kreis können Besucherinnen und Besucher die Schwerelosigkeit hautnah erleben. Dafür planen die Entwickler eigens einen Sportbereich mit Basketballplatz.
Von der „Voyager“-Bar sollen sollen Weltraumtouristinnen und -touristen den Ausblick gemeinsam genießen können.
Den Plan, als erstes Weltallhotel in die Geschichte einzugehen, könnte allerdings das Unternehmen Axiom Space der OAC streitig machen. Bereits Anfang 2021kündigte es an, im Jahr 2024 den Traum von einer Reise in ein Weltraumhotel ermöglichen zu wollen.