Sattgrün erhebt sich der Hügel in der Landschaft, am strahlend blauen Himmel hängen weiche Wattewolken: Der Standardhintergrund von Windows XP zählt vermutlich zu den meistgesehenen Fotos der Welt. Auch wenn das Betriebssystem aus dem Jahr 2001 mittlerweile nur noch auf weniger als einem Prozent der Windows-Rechner läuft, können sich bis heute viele Menschen gut an das Hintergrundbild erinnern. Einige wollen den XP-Hügel auch in echt bewundern – und reisen dafür nach Sonoma County im US-Bundesstaat Kalifornien, genauer: auf das Weingut Bliss Hill. Dort entstand das bekannte Bild im Jahr 1996.

Aktuelle Deals

Windows-XP-Hügel: Heute wächst wieder Wein

Vor Kurzem hat sich der Journalist Grant Marek, der für das Nachrichtenmagazin „SFGATE“ in San Francisco arbeitet, sein eigenes Bild von der Sehenswürdigkeit gemacht. Um der Vorlage des Windows-Wallpapers so nahe wie möglich zu kommen, gab er die Koordinaten in seine Navi-App ein: 38.249069° Nord, 122.410126° West. Geschafft! Auf Mareks Foto strahlt der Himmel wie eh und je, das grüne Hügel-Idyll ist ungetrübt, wenn auch mittlerweile vollständig von sauber aufgereihten Weinreben bedeckt. 

Das ursprüngliche Foto entstand bereits vor 25 Jahren

Am 16. Januar 1996 war der Hügel nach einem Reblaus-Befall noch komplett mit Gras bewachsen. An diesem Tag war Chris O’Rear auf der kurvigen Straßen in dem Weinbaugebiet unterwegs zu seiner damaligen Freundin und heutigen Frau. Der Fotograf, der für „National Geographic“ arbeitete, hielt an und zückte seine Kamera. Später lud er das Foto in einer Bilddatenbank hoch – unbearbeitet.

So kam es schließlich zu Microsoft und dann mit Windows XP auf die Computer-Monitore von schätzungsweise mehr als einer Milliarde Nutzerinnen und Nutzern weltweit.