Überlegst du noch oder buchst du schon? Wenn die Insel Kos es in deine engere Auswahl für den nächsten Urlaub geschafft hat, gibt’s hier eine Entscheidungshilfe: Zehn gute Gründe für einen Urlaub auf Kos.

1. Kos ist klein – und das ist großartig

Beliebte griechische Inseln wie Kreta oder Rhodos sind so groß, dass du sie in einem Urlaub niemals komplett erkunden kannst. Auf Kos ist das anders. Die drittgrößte Dodekanes-Insel ist gerade einmal 45 Kilometer lang und acht Kilometer schmal. Insgesamt leben rund 33.000 Menschen auf Kos, rund 19.000 davon in Kos-Stadt. Weil Kos so kompakt ist, kannst du im Urlaub ganz easy die ganze Insel entdecken, ohne dich zu stressen oder lange zu fahren.

Kos ist eher ein Inselwinzling – und wird genau deshalb dein Herz im Sturm erobern.

2. Kos steckt voller Geschichte

Selbst Geschichtsmuffel werden auf Kos zugeben müssen: Diese Insel hat eine bewegte Vergangenheit, an der kein Besucher vorbeikommt. Schon 2000 vor Christus befand sich an der Stelle des heutigen Kos-Stadt eine der wichtigsten minoischen Siedlungen außerhalb Kretas.

Aktuelle Deals

Dann ging es los mit unterschiedlichen Epochen und Herrschern: auf eine mykenische Epoche folgte die griechische Antike, dann ging die Insel an das Römische Reich und später an Byzanz und Venedig. 1315 wurde Kos von den Johannitern gekauft, im 16. Jahrhundert kamen die Osmanen und 1912 die Italiener. Und so gibt es für dich im Urlaub auf Kos zwischen Stadt und Strand immer wieder spannende Storys zu entdecken!

Die Geschichte des Asklepieion von Kos reicht bis in das vierte Jahrhundert vor Christus zurück.

3. Gechillt, gechillter, Koer

Gelassenheit wird auf Kos großgeschrieben. Das liegt an der gechillten Haltung der Inselbewohner. Laut Statistik verweilen die Koer (ja, so nennt man die Bewohner von Kos) in einem Café im Durchschnitt 94 Minuten bei nur einer Tasse Kaffee. Besser geht’s wohl nicht. Im Urlaub triffst du daher extrem entspannte Gastgeber, die es einfach nur gemütlich angehen wollen.

Durchschnittlich 94 Minuten lang genießen die Inselbewohner ihren Kaffee – kein Wunder bei idyllischen Passagen wie dieser.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

4. Traumstrände wie Sand am Meer

Mitten im türkisblauen Wasser der Ägäis gelegen, bezaubert Kos mit der perfekten Kulisse für einen Traumurlaub. Die Insel ist klein, bietet aber jede Menge Bilderbuchstrände. Denn Kos gilt als die perfekte Badeinsel. Das liegt an den langen Sandstränden, den einsamen Badebuchten und dem Meer, das immer in Sichtweite zu sein scheint. Mit einer Länge von insgesamt 20 Kilometern gibt es hier für jeden Geschmack den richtigen Strand!

Weißer Sand, kristallklares Wasser: In Mastichari werden Strandträume wahr.

5. In der Bar Street wird die Nacht zum Tag

Wer im Urlaub gern feiert, ist in Kos-Stadt genau richtig. Hier gibt es eine Straße, die für ihre Bars berühmt und deshalb auch danach benannt ist. Die Odós Nafklírou wird als Bar Street bezeichnet, weil hier ordentlich gefeiert wird. Hier findet das Nachtleben von Kos-Stadt statt, und es reiht sich eine Taverne an die nächste. Es gibt britisch angehauchte Pubs genauso wie Bars und Discos.

Das Motto? „Order your drink of choice, consume wisely and dance till the morning light!“ (Deutsch: Bestell ein Getränk deiner Wahl, konsumiere es mit Bedacht und tanze bis zum Morgengrauen!)

Prost auf Kos! Die Bar Street in der Hauptstadt ist berühmt für ihr Nachtleben.

6. Die Thermalquellen auf Kos

Die Insel Kos ist vulkanischem Ursprungs, deshalb kannst hier nicht nur im Meer baden, sondern auch in Thermalquellen. In einer Bucht an der Südküste von Kos fließt schwefelreiches Wasser ins Meer und sorgt für ein ganz spezielles Badevergnügen: Das Wasser der Thermalquelle von Embros hat zwischen 50 Grad uns 80 Grad und sammelt sich in einem kleinen Becken am Strand.

Weil das Meerwasser das heiße Heilwasser abkühlt, entsteht eine Wassertemperatur von 30 bis 40 Grad. Gönn dir ein Thermalbad und tu dir etwas Gutes. Nicht umsonst ist die heilende Wirkung der Thermalquelle von Embros weit über die Grenzen Griechenlands hinaus bekannt.

Eintauchen und entspannen: Das Wasser in der Embros-Therme ist mit bis zu 40 Grad Celsius angenehm warm.

7. Auf dem Wasser geht die Post ab

Wassersportler kommen in Kos voll auf ihre Kosten. Das liegt am Meltemi, der Nordwestwind, der hier stetig weht und für einen prima Wellengang sorgt. Surfer finden im Sommer auf Kos deshalb die besten Bedingungen, zum Beispiel im Norden am Marmari Beach oder im Westen am Kohilari Beach, der für seine Kitesurfer berühmt ist.

Vor Kos wimmelt es von Windsurfern und anderen Wassersportlern. Für sie herrschen hier Top-Bedingungen.

8. Tauchen vor Kos ist wunderbar

Nicht nur auf dem Wasser geht es auf Kos rund, auch die Unterwasserwelt hält Überraschungen bereit. Da das Wasser kristallklar ist, haben Taucher oft eine Sichtweite von bis zu 40 Metern. Wer gern schnorchelt, entdeckt im östlichen Bereich des Paradise Bach am Bubble Beach ein faszinierendes Naturphänomen: Kleine Luftblasen steigen vom Meeresgrund empor und funkeln vom Sonnenlicht angestrahlt wie Diamanten! Und wer am Strand von Kamariou unter Wasser geht, kann Oktopusse, Lippfische und bunt schillernde Fischschwärme bestaunen.

9. Startklar für einen Roadtrip

Weil Kos eher klein ist, eignet sich die Insel prima dazu, sie mit dem Auto oder dem Motorrad zu erkunden. Außerdem ist der Verkehr weniger stark als auf anderen griechischen Inseln. Und so bist du auf Kos nie lange unterwegs – vor allem nicht zum nächsten Strand. Mietautos buchst du entweder direkt am Flughafen oder in den größeren Orten. Kleiner Tipp: Vergleiche vorab Angebote und buche im Internet. So sicherst du dir die besten Konditionen.

Zwei Räder, eine Insel: Kos ist perfekt für einen Motorrad-Ausflug.

10. Strand oder Stadt? Beides!

Das Herz von Kos schlägt in seiner Hauptstadt im Norden der Insel. Kos-Stadt ist bunt, trubelig und das kulturelle Zentrum des Eilandes. Hier entdeckst du hinter jeder Ecke die Geschichte von Kos, aber auch den Lifestyle der Insel: kleine Einkaufsgassen mit Geschäften, Cafés und Tavernen, in denen griechische Spezialitäten serviert werden. Besonders cool: Kos-Stadt hat einen eigenen Stadtstrand. 

Bereit zum Anlegen? Den Hafen von Kos-Stadt solltest du auf deinem City-Trip unbedingt ansteuern.

Der Lambi Beach liegt 100 Meter nördlich vom Hafen. An der Strandpromenade reihen sich Restaurants, Cafés, Bars und Clubs aneinander. Lust auf eine Runde Tretboot oder Jetski? Kein Problem! Und auch Parasailing kannst du hier ausprobieren.