Billig oder teuer: Wo in Antalya sollte ich Urlaub machen?
Nach langem Überlegen hast du dich endlich für ein Reiseziel entschieden: die türkische Provinz Antalya. Aber welcher Badeort ist dort eigentlich der Beste für dich? Wir verraten es dir in unserem Überblick.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die Türkei ist ein beliebtes Urlaubsland, vor allem wenn es um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf Reisen geht. Für verhältnismäßig kleines Geld kannst du in dem orientalischen Land schon im Luxus schwelgen und dich im Urlaub ordentlich verwöhnen lassen.
Die wichtigsten Badeorte in der türkischen Provinz Antalya
Die türkische Provinz Antalya an der Türkischen Riviera gehört dabei zu den absoluten Top-Reisezielen in dem teilweise europäischen Land im Süden. Aber wo ist dort eigentlich der Urlaub am günstigsten – und in welchen Badeorten kannst du die High-Society des Landes treffen? Der reisereporter gibt dir den Überblick.
Aktuelle Deals
Antalya – das beliebte Stadtzentrum
Die Stadt Antalya bietet einiges an Abwechslung für Urlauber. Zum einen findest du dort weitläufige Strände, an dessen Promenade zahlreiche Resorts zum Urlaub mit Meerblick einladen. Restaurants und Ausflüge bekommst du dort zu landestypischen Preisen. Die Hotelpreise liegen zwischen 100 und 1500 Euro pro Woche in der Hauptsaison.
Lara – Antalyas Luxusviertel
Antalyas Stadtviertel Lara liegt im Südwesten der Stadt und zeichnet sich durch den weitläufen Sandstrand und die Düden Wasserfälle aus, die direkt ins offene Meer stürzen. Aber auch sonst hebt es sich etwas vom Rest der Stadt ab, denn hier verkehrt die High Society des Landes auch gerne mal zum Urlauben. Die Folge: Die Hotelpreise steigen auch mal bis über 2000 Euro die Woche, es gibt mehr Designer-Läden und gehobene Restaurants.
Die Düden Wasserfälle gehören zu den Naturhighlights der Türkei.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Side – der Pauschal-Hotspot
Side ist etwa 40 Kilometer von Antalyas Stadtzentrum entfernt und besonders bei Pauschalurlaubern beliebt. Das liegt an den vielen Hotelanlagen in dem Küstenort. Abgesehen davon kannst du von dort aus aber auch zahlreiche antike Ruinen erkunden, den Manavgat Wassefall besuchen oder dich von der alten Hafenstadt verzaubern lassen. Für ein Hotel zahlst du dort mindestens 120 Euro die Woche, ein All-Inclusive-Urlaub im Fünf-Sterne-Resort kostet auch schon mal 2500 Euro aufwärts.
Ohne Streik und ohne Stress! Spare 20% bei deiner ersten Fahrt mit FlixBus!
Erhalte deinen CodeAlanya – die Heimat Kleopatras
Dieser ebenfalls sehr beliebte Badeort an der türkischen Mittelmeerküste liegt noch etwas weiter westlich, rund 75 Kilometer von Antalyas Stadtzentrum entfernt. Auch hier findest du einige Resorts und Hotelanlagen. Besonders bekannt ist hier der Kleopatra Beach, an dem die ägyptische Königin zu Lebzeiten selbst gebadet haben soll. Die Hotelpreise bewegen sich hier auf einem ähnlichen Niveau wie in Antalya selbst.
Belek – das Ziel für Golfer
Dieser Badeort liegt im Westen der Provinz Antalyas, zwischen dem Stadtzentrum und dem Ort Side. Und er ist vor allem bei Golfern sehr beliebt, da er zahlreiche Golfplätze und entsprechende Resorts beherbergt. Außerdem erfreuen sich die Touristen über die langen Strände und die entspannten Thermalbäder in Belek. Hier kannst du für 50 Euro pro Woche in einem Hostel übernachten, für ein Hotel zahlst du mindestens 200 Euro für ein Doppelzimmer.
Kas – der weiße Küstenort
Mit den weißen Häusern mit bunten Dächern erinnert der kleine Badeort im Südosten der Provinz Antalya ein wenig an die griechische Insel Santorini. Kas ist allerdings deutlich weniger touristisch erschlossen. Dadurch können Urlauber die Natur und die Stadt dort noch vergleichsweise ruhig genießen. Große Resorts und Hotelanlagen suchst du dort allerdings vergeblich, stattdessen findest du Pensionen, familiengeführte Hotels und Ferienhäuser. Dafür zahlst du pro Woche mindestens 190 Euro für die Unterkunft.
Kas gehört zu den beliebtesten Badeorten in Antalya.
Kemer – der Badeort bei Olympos
Vom Badeort Kemer aus hast du einen einmaligen Blick auf den Olympos Nationalpark im Südosten der Türkei. Dieser beherbergt zahlreiche Ruinen, Berge und Kiefernwälder. Und er prägt das Stadtbild Kemers deutlich. Außerdem ist der Badeort für seine Kieselstrände und den eindrucksvollen Jachthafen bekannt. Auch in Kemer setzen die Hoteliers auf eine familiäre Atmosphäre, aber einzelne All-Inclusive-Resorts findest du dort trotzdem. Der Preis für eine Woche im Doppelzimmer liegt zwischen 110 und 1500 Euro.
Cirali – der Öko-Hotspot
Auch der Küstenort Cirali liegt direkt am Olympos Nationalpark. Der Badeort gilt als Hotspot für Ökotourismus in der ganzen Türkei und ist vor allem bei Urlaubern beliebt, die nachhaltig reisen wollen. Folglich findest du dort keine Resorts, sondern nur Pensionen, Gasthäuser und Baumhäuser zum Übernachten. Und Nachhaltigkeit hat hier ihren Preis: Die günstigste Unterkunft auf Booking.com kostet 150 Euro pro Woche, die teuerste stolze 2400 Euro.