Canyons, spektakuläre Berge und märchenhafte Seen: Dafür musst du nicht ans Ende der Welt reisen. Auch in Deutschland erlebst du beim Wandern oder bei Ausflügen atemberaubende Orte. Diese einzigartigen Originale stehen ihrem Doppelgänger, der manchmal am anderen Ende der Welt zu finden ist, in nichts nach. Aber sieh selbst!

1. Elbsandsteingebirge: Natur pur im Felsennationalpark

Selten kommen Touristen der Natur näher als hier in Deutschlands einzigem Felsennationalpark. Die malerisch zerklüftete kreidezeitliche Erosionslandschaft am östlichen Rand des Landes ist wild und ursprünglich. Sie ist ein spektakuläres Reiseziel für Wanderer und Kletterer, aber auch für Radfahrer und gemütliche Sonntags-Ausflügler. Und anders als um zum landschaftlichen Zwilling, dem Zhangjiajie-Nationalpark in China, zu gelangen, brauchst du kein Flugticket.

Märchenhafte Sandsteinformationen im Zhangjiajie Nationalpark im Südosten Chinas

Allein der Blick auf die Basteibrücke, die berühmteste Felsformation des Elbsandsteingebirges in Sachsen, lohnt einen Ausflug in die Gegend. Was Urlauber ebenfalls unbedingt sehen müssen: Pirna mit seinem historischen Stadtzentrum und die Festung Königstein. Ansonsten: wandern auf dem Malerweg oder radeln auf dem Elberadweg.

Die Bastei im Elbsandsteingebirge

2. Dem Himmel ganz nah an der Zugspitze

Am Eibsee in Bayern sind Ausflügler dem Paradies ganz nah. Kristallklar liegt er auf 1000 Metern Seehöhe der Zugspitze zu Füßen. Ob du ihn auf dem Eibsee-Rundweg von allen Seiten genießt oder bei einer Fahrt mit der Seilbahn auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, aus der Vogelperspektive bewunderst, bleibt dir überlassen. 

Der bayrische EIbsee liegt der Zugspitze zu Füßen

Aktuelle Deals

Im Sommer laden kleine Buchten zum Baden ein. Auch mit dem Stand-up-Paddle-Board oder dem Tret- oder Ruderboot kannst du der Hektik des Alltags auf dem Eibsee einfach davonfahren. Das geht natürlich auch auf dem Moraine Lake in Kanada, aber er liegt viel höher – auf 1884 Metern – und ist daher auch im Sommer eiskalt. Und überhaupt ist er viel schwerer zu erreichen.

Im türkisfarbenen Moraine See spiegeln sich die schneebedeckten Bergen des Banff Nationalparks

3. Neuschwanstein – Traum in Weiß

Die Kitschburg von Märchenkönig Ludwig II. begeistert Romantiker, kleine Mädchen und Royalisten. Schloss Neuschwanstein im Allgäu gilt als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und wird – ohne Corona – von 1,5 Millionen Touristen jährlich besucht.

Schloss Neuschwanstein by night

Auch Vollmondführungen gibt es dann, die ohne den Trubel der Tagesgäste in eine ganz eigene stimmungsvolle Welt entführen. Und findest du nicht auch, dass Neuschwanstein bei Nacht dem Disney-Schloss in Florida noch mehr ähnelt als am Tag?

Bildnummer: 50309872 Datum: 15.08.2000 Copyright: imago/Siering Cinderella Schloss in Disney World Orlando in Florida, Gebäude, außen, Außenansicht , Restlichtaufnahme; 2000, Florida, Orlando, Freizeitpark, Freizeitparks, Vergnügungspark, Vergnügungsparks, Disneyworld, Disneyland, Cinderellas Castle, Schlösser, Ausflugsziel; , Quadrat, Mfdia, Totale, Vereinigte Staaten von Amerika, , Reisen, Nordamerika / Nacht, nachts; Aufnahmedatum geschätzt

4. Zauber im Spreewald

Es dauert nur eine Stunde, um von der Großstadt Berlin in den Dschungel nach Brandenburg zu fahren. Südöstlich der Hauptstadt ziehen sich 1000 Kilometer Wasserläufe durch die kaum besiedelte Region. Dichte grüne Büsche und Bäume stehen am Ufer des Biosphärenreservats, das die meisten per Kahn entdecken.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Verwunschene Spreewaldkanäle - eine Autostunde südöstlich von Berlin

Mit dem Paddelboot kannst du auch entlegenere Wasserarme befahren. Anders als in den Sumpfgebieten in Florida wie zum Beispiel dem Highland Hammock State Park, in dem du auf Alligatoren und Co. treffen kannst, musst du dir den Spreewald hier nur mit ein paar Enten oder Fröschen teilen.

Flora und Fauna des Hammock Nationalparks in Florida sind beeindruckend

5. Rügen – Ostsee vom Feinsten

Sonne, Sand und Meer, aber auch die berühmte Bäderarchitektur – das alles ist typisch für die Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Wer kennt sie nicht, die berühmten Kreidefelsen oder die herrlichen Seebäder wie Binz und Sellin mit ihren kilometerlangen Sandstränden.

Seebrücke Sellin im Ostsseebad Sellin auf Rügen

Die knapp 400 Meter lange Seebrücke ist das Wahrzeichen von Sellin und verleiht dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre. Knapp 10.000 Kilometer entfernt steht ihre Zwillingsschwester an einem Strand in Kalifornien in der Nähe von San Diego.

Imperial Strand in Kalifornien, nahe der mexikanischen Grenze.

6. Geheimtipp: Saarland mit Schleife

Du warst noch nie im Saarland? Dabei hat das kleinste Flächenbundesland auf wenig Raum viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Neben dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte, zahlreichen Museen, Galerien und Theatern locken saarländische Städte mit französischem Charme. Außerhalb der Stadtmauern fasziniert eine Vielfalt an unterschiedlichen Naturräumen. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf die Saarschleife.

Die Saarschleife bei Orscholz kannst du mit dem Rad erkunden.


Das kleine Naturwunder zieht eigentlich jeden Besucher in seinen Bann. In einer hufeisenförmigen Flussschlinge hat sich der Fluss hier seinen Weg gegraben. Während die Saarschleife von Wald umgeben ist, fließt der Horseshoe Bend des Colorado Rivers durch das rötliche Gestein des Canyons.

Die Steinformation im Colorado River sieht aus wie ein riesiger Pferdehuf

7. Mystischer Schwarzwald

Wo ist es am schönsten im Schwarzwald? Keine leichte Frage, denn es gibt so viel zu sehen im Südwesten der Republik. Der Schwarzwald in Baden-Württemberg ist daher nicht nur Deutschlands höchstes Mittelgebirge, sondern auch das meistbesuchte. Er ist bekannt für seine mittelalterlichen Stadtzentren, klare Badeseen und malerische Berglandschaften.

Mystischer Ort: Der Schwarzwald im Nebel

Die beliebtesten Ausflugsziele der Region: Titisee und Feldberg, Schluchsee und die Triberger Wasserfälle. Du darfst bei einem Besuch natürlich nicht vergessen, mindestens ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte zu essen. Die kriegst du ganz sicher nicht im Himalaya, auch wenn es da manchersorts ganz ähnlich aussieht.

Die Sonne geht über dem Himalaya auf

8. Idyllische Badeseen im Harz

Wer glaubt, schöne Seen gäbe es nur in Schweden und Finnland, der soll sich mal im Oberharz umschauen. Der Harz ist ein ideales Ziel für den Sommerurlaub, weil es hier so viele Badeseen zum Schwimmen gibt. 

Der Oderteich gehört zum Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft

Es gibt wohl kaum einen Ort in Norddeutschland, der besser geeignet zum Naturbaden ist, als die Gegend um Clausthal-Zellerfeld. Und wüsstest du es nicht besser, könnte man meinen, du seist in Lappland.

Ein Sommernachmittag an einem See in Lappland

9. Lila Pracht in der Lüneburger Heide

In voller violetter Blüte steht die Heide erst im August – davor gibt es einen richtigen Countdown, bis der Nationalpark Lüneburger Heide in seinem schönsten Gewand zu sehen ist. Wusstest du, dass die Landschaft in Niedersachsen vor den Toren Hannovers einmalig in Mitteleuropa ist? Das kräftige Lila der Millionen Blüten harmoniert dann wunderbar mit dem satten Grün des Wacholders und dem silbrigen Weiß der Birken.

Farbenpracht in der Lüneburger Heide, wenn das Heidekraut blüht

Aber auch in den anderen Jahreszeiten und besonders im Frühling lockt es Naturliebhaber rund um den Wilseder Berg. Erste Knospen zeigen sich, die Wiesen erblühen und eine weiße Welle von Wattebäuschen wiegt im Frühlingswind: Das Wollgras sieht toll aus. Der Fairness halber wollen wir nicht verschweigen: Auch der Lavendel in der Provence ist wunderschön.

Blühendes Lavendelfeld in der Provence

10. Malerischer Märchenort: Königssee

Ein echter Geheimtipp ist der Königssee in Bayern sicher nicht. dafür ist er viel zu schön. Am besten ist eine Fahrt mit dem Boot – und das möglichst vor 10.30 Uhr, denn ab dann wird es voll. So kannst du den fjordartigen, acht Kilometer langen See wirklich erleben.

Der Königssee mit Blick auf Watzmann und Kollegen

Dann ist er fast unwirklich schön mit seinem kristallklaren Wasser, umgeben von schroffen Felsen und den malerischen Ausblicken. Wenn sich die Bergkulisse und die Wolken spiegeln, ist er ein echter Doppelgänger des berühmten Geirangerfjords in Norwegen.

Spektakulärer Fjord mit tiefblauem Wasser - umgeben von Felsen und Wasserfällen

Du hast noch nicht genug von Naturwundern in Deutschland? Dann lies dich doch einmal in unseren Überblick zu den Bergen mit spektakulärer Aussicht.