Urlaub buchen auf Kos: Was du beachten solltest
Klein, aber oho: Zwar ist Kos die drittgrößte der Dodekanes-Inseln in der Ägäis, aber Kreta ist mehr als 28-mal so groß. Deshalb geht es in vielen Dingen entspannter und unaufgeregter zu. Urlaub buchen auf Kos – was du beachten solltest.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Kos gilt zu Recht als eine der beliebtesten und schönsten griechischen Inseln. In der Ägäis gelegen, finden Urlauber hier wunderschöne Strände und charmante Dörfer. Und weil die Insel klein ist, dauert es auch nie lange, bis man das türkisblaue Meer erreicht. Du willst einen Urlaub buchen auf Kos? Das musst du wissen.
Das beste Wetter auf Kos
Kos liegt unmittelbar am Eingang zum Golf von Gökova, an der kürzesten Stelle nur vier Kilometer von der türkischen Stadt Bodrum entfernt. Das Klima ist gemäßigt mediterran. Das heißt: Die Sommer sind warm und trocken und die Temperaturen klettern in der Hauptsaison von Juli bis September fast immer über die 30-Grad-Marke. Baden im Meer ist dann ein Traum: Die maximale Wassertemperatur auf Kos beträgt 25 Grad Celsius!
Die beste Reisezeit für Kos
Weil in der Zeit zwischen Juli und September die Temperaturen auf Kos am höchsten sind, gelten die Sommermonate als klassische Reisezeit für die Insel. Wer Touristenmassen vermeiden will, kann auch auf die Monate Mai, Juni und Oktober ausweichen. In der Regel öffnen die Hotels von Mai bis Oktober, Hauptsaison ist von Mitte Juni bis Mitte September.
Aktuelle Deals
Tipps für die Anreise
In der Hauptsaison gibt es ab Deutschland Charterflüge direkt nach Kos, die Anreise erfolgt über den inseleigenen Flughafen Kos-Hippokrates. Die Flugzeit von Deutschland nach Kos beträgt etwa drei Stunden, je nach Abflugsort.
Ganzjährig erreichst du die Insel über Athen oder Thessaloniki mit den Fluggesellschaften Olympic und Aegean. In der Hauptsaison gibt es ab Deutschland Charterflüge direkt nach Kos, die Anreise erfolgt über den inseleigenen Flughafen Kos-Hippokrates.
Praktisch: Der Flughafen liegt im Zentrum der Insel. Da die Insel nur 45 Kilometer lang ist, dauert es nie länger als 40 Minuten zu jeder Unterkunft.
Einen Mietwagen auf Kos finden
Kos ist perfekt, um die Insel mit dem Auto zu erkunden. Denn Kos ist lang und schmal und hat gerade mal eine Gesamtlänge von 45 Kilometern und eine Breite von acht Kilometern. Mietautos kann man am Flughafen oder in den größeren Orten buchen. Wichtig: Die besten Konditionen gibt es immer, wenn man vorab Angebote vergleicht und direkt im Internet bucht. Unbedingt an eine gute Versicherung denken.
Die griechische Insel Kos in der östlichen Ägäis ist der kleinasiatischen Küste vorgelagert.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Auf Kos gibt es im Vergleich zu anderen Inseln in Griechenland ein sehr gut ausgebautes Linienbusnetz. In Kos-Stadt gibt es die städtische Busgesellschaft (DEAS), die die Stadtbusse betreibt. Die Inselbusse der griechischen Busgesellschaft KTEL fahren von Kos-Stadt oder dem Flughafen die anderen Orte der Insel an. Praktisch: Die Bushaltestellen sind nummeriert und es gibt sogar ausgedruckte Busfahrpläne. Wichtig: In der Nebensaison werden die Fahrtzeiten ausgedünnt, daher sollte man diese dann vorab checken.
Hotel buchen: Tipps für die Unterkunft
Kos ist sehr gut auf Tourismus eingestellt, deshalb gibt es in Sachen Unterkunft für jeden Urlaubstyp etwas – vom günstigen Apartment bis hin zum Luxushotel. Meist gibt es zahlreiche Angebote als Pauschalreise in Verbindung mit einem Flug.
Typisch sind auf der Insel drei Unterkunftsarten: große Hotelanlagen, gemütliche Stadthotels und familiäre Pensionen. Letztere findest du schon ab 15 Euro pro Person und Nacht, eine Ferienwohnung am Strand oder in Strandnähe ab etwa 40 Euro und ein besseres Hotelzimmer ab etwa 60 Euro. In der Hauptsaison gilt: Ohne Reservierung geht nichts. In der Nebensaison kann man dafür durchaus spontan eine Unterkunft finden.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinTipps für Schnäppchen
Pauschalurlaub: Buchst du gern Flug und Hotel in einem? Dann ist ein Pauschalurlaub richtig für dich. Hier kaufst du deine Reise im Paket und bekommst die Anreise und die Übernachtungen zusammen; zusätzlich entscheidest du, ob du nur Frühstück oder Halbpension, also Frühstück und Abendessen, bekommen willst. Entlang der Nordküste in Marmari und Tigaki gibt es die meisten Angebote auf Kos für Pauschalurlaub.
All-inclusive: Machst du gern in All-inclusive-Clubs Urlaub? Dann ist ein All-inclusive-Paket perfekt, das du in einem Reisebüro oder online buchst und das alles beinhaltet – von Flug und Hotel bis hin zu Transfer und Vollverpflegung. Bei dieser Urlaubsform musst du dir vor Ort über gar nichts mehr Gedanken machen, da wirklich alles inkludiert ist. Die meisten Clubanlagen und Resorts befinden sich in Kardamena und Psalidi sowie in der Umgebung von Kos-Stadt.
Individuell: Magst du es individuell und stellst du dir gern einen Urlaub nach deinem Geschmack zusammen, solltest du nach dem Baustein-Prinzip arbeiten und die einzelnen Teile aneinanderfügen: Zuerst die Region auswählen und entsprechende Flüge buchen, dann eine Unterkunft suchen und Programmpunkte vor Ort fixieren.
Steine und die kleine Insel Kastri vor Kos.
Wie teuer ist ein Kos-Urlaub?
Griechenland ist im Vergleich zu manch anderen europäischen Reisezielen verhältnismäßig günstig. Denn Hoteliers und Touristikunternehmer tun alles, um Urlauber mit unschlagbaren Angeboten ins Land zu holen. Ein Griechenland-Urlaub kostet so viel wie ein Urlaub in Spanien oder Italien. Das Preisniveau der Mittelmeerländer ist in etwa gleich.
Eine Woche auf Kos kann man schon ab etwa 220 Euro ergattern – in der Nebensaison. In der Hauptsaison zahlt man für eine Woche im Mittelklassehotel ab etwa 500 Euro. Denn in der Ferienzeit steigen die Preise. Die Hauptsaisonmonate Juli und August sind die teuersten Monate in Griechenland.
Spar-Tipps fürs Buchen auf Kos
Sparen kannst du, wenn du abseits der Saison reist, sprich: vor oder nach dem immer gut gebuchten Sommer. Es macht auch Sinn, sich Pauschalangebote anzuschauen, bei denen die Übernachtungspreise durch das Paket geringer ausfallen.
Bei Pauschalangeboten kannst du sparen, wenn du dir vorab die Zimmerkategorien genauer anschaust. Zimmer mit Meerblick können empfindlich teurer sein, auch die Zimmergröße spielt eine Rolle. Wer ohnehin den ganzen Tag am Strand liegt, kann hier vielleicht auf die bessere Kategorie verzichten.
Wenn du individuell buchst und Flug und Hotel getrennt voneinander organisierst, solltest du genau durchrechnen, ob sich das lohnt, und versteckte Kosten einplanen. Bei Pauschalangeboten sind beispielsweise meist der Transfer oder eine Reiseversicherung inkludiert.
Viel machen auch die Lage und die Ausstattung aus. Direkt am Meer steigen die Preise, je weiter im Landesinneren, desto günstiger. Der Kompromiss ist beispielsweise ein Hotel, das nur ein paar Hundert Meter vom Strand entfernt ist. Das kann dann um bis zu 25 Prozent billiger sein als eines am Wasser. Bei der Ausstattung gilt: je mehr, desto teurer. Bleibt die Frage, ob du ein Hotel mit drei Pools brauchst oder ob es einer auch tut.
Wann solltest du Kos-Urlaub buchen?
Die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für eine Buchung ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Große Reiseveranstalter locken mit Frühbucherrabatten, hier kannst du bis zu 20 Prozent sparen, wenn du den Sommerurlaub bereits im Frühjahr buchst.
Wer es spontaner mag und kurzfristig verreisen möchte, kann Glück haben auf Seiten wie restplatzboerse.de. Auch hier können die Preise gering sein, allerdings ist die Auswahl stärker eingeschränkt, weil nur einzeln verfügbare Angebote ausgespielt werden.
Wie sicher ist Kos?
Kos gilt im Großen und Ganzen als eine sichere Insel, und die Kriminalitätsrate auf Kos zählt zu den niedrigsten in Europa. Einzig in Kos-Stadt solltest du aufpassen: Im Gedränge der Inselhauptstadt sind Vorsichtsmaßnahmen angebracht, da wie in vielen Städten durchaus Taschendiebe unterwegs sind.