Sightseeing in Antalya – das ist weitaus mehr als Wasser und Sand. Denn die türkische Stadt hat samt der gleichnamigen Provinz für jedes Interessengebiet einiges zu bieten. So finden Natururlauber, Historiker, Sonnenhungrige und Shopping-Queens genau das, was sie sich von einem schönen Urlaub versprechen. 

Aber welche Sehenswürdigkeiten gehören denn nun auf die Bucket List für deinen Antalya-Urlaub? Der reisereporter zeigt dir im Überblick acht Hotspots in dem beliebten Urlaubsort, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

Antalya-Karte mit Sehenswürdigkeiten und Stränden 

Altstadt Kaleici

Antalyas Altstadt Kaleici gehört bei einem Urlaub in dem beliebten Touristengebiet einfach dazu. Der historische Stadtteil liegt direkt vor dem ebenfalls sehenswerten Hafen der Stadt und ist umgeben von den alten Stadtmauern. Während du durch die schmalen Gassen schlenderst und dich von dem leckeren Essen und den vielen kleinen Lädchen verzaubern lässt, kannst du dort ganz nebenbei noch einige Überbleibsel von den Römern bewundern.

Das Hadrians Gate steht an der Grenze der Altstadt Kaleici.

Aktuelle Deals

Am östlichen Rand von Kaleici findest du außerdem eine weitere Sehenswürdigkeit: Das Hadrians Gate. Das ist das einzige Eingangstor, das aus der Antike erhalten geblieben ist. Und das Tor ist damit auch ein beliebter Ausgangspunkt für eine Tour durch Kaleici. Von dort aus zieht es viele Touristen an den osmanischen Häusern vorbei in Richtung Yachthafen. Der liegt etwa 40 Meter unterhalb der Klippen der Altstadt. 

Der Hafen von Antalya gehört zur historischen Altstadt Kaleici.

Übrigens: Direkt am Hafen gibt es auch einen Strand: Den Mermerli-Strand. Der kleine Stadtstrand bietet einige Liegeflächen und ist eine beliebte Badestelle für einen Sprung ins kühle, ruhige Meer. Und auch am Abend ist in Kaleici einiges los: Dann laden die vielen Bars, Clubs und Restaurants zu Live-Musik und Party ein. 

Yivli-Minare-Moschee

In der Altstadt Antalyas findest du auch die Yivli-Minare-Moschee – das Wahrzeichen der Stadt. Dank ihres 38 Meter hohen Minaretts musst du nicht lange nach der bekannten Sehenswürdigkeit suchen. Denn der Turm ist von vielen Punkten der Stadt aus gut sichtbar und diente Seefahrern bereits im 13. Jahrhundert als Orientierung

Das Minarett der Yivli-Minare-Moschee sieht man auch aus der Entfernung.

Die Yivli-Minare-Moschee wurde nämlich bereits im 13. Jahrhundert zu Ehren des Gründers von Alanya gebaut. Und alle zwölf Säulen sowie die sechs Kuppeln der Moschee stammen noch aus dieser Zeit. Wer mehr über die Geschichte der Moschee erfahren möchte, der kann auch das ethnografische Museum besuchen, das sich in dem Komplex befindet.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Düden-Wasserfälle

Direkt vor den Toren der Stadt Antalya befindet sich ein wahres Naturschauspiel: Der Düden-Wasserfall. Der stürzt vom gleichnamigen Fluss aus 40 Metern Höhe in das offene Meer und bietet deshalb einen einmaligen Anblick. Den besten Blick auf den Wasserfall hast du vom Lara Beach aus. 

Die Düden Wasserfälle am Lara Beach in Antalya stürzen direkt ins offene Meer.

Übrigens: Es gibt noch einen zweiten Düden-Wasserfall. Der ist zwar etwas kleiner, aber befindet sich dafür idyllisch in einem kleinen Nationalpark und in der Nähe einer spannenden Höhle. Der obere Düden Wasserfall gehört zu Antalyas Stadtteil Kepez, du findest ihn circa 15 Kilometer nördlich der Küste. 

Nimm dir zu einem Ausflug dorthin am Besten ein bisschen Proviant und eine Picknick-Decke mit, denn der malerische Ort zwischen Teegärten und Bäumen lädt wahrlich zum Verweilen ein. Und wenn du Lust auf ein Abenteuer hast, dann erkunde doch die Höhle hinter dem Wasserfall. Du erreichst sie am Besten von oben aus. 

Termessos-Ruinen

Die Türkei ist geprägt von den vielen antiken Städten, die sich quer durch das Land verteilen. Die Ruinen von Termessos bieten aber noch einmal einen besonderen Ausblick, denn sie liegen mitten im hohen Taurusgebirge. Dieser guten Lage war es auch geschuldet, dass es seinerzeit niemandem gelang, die mindestens 2800 Jahre alte Stadt Termessos einzunehmen. 

Was für eine Festung Termessos damals wirklich war, das lässt sich durch die vielen Überreste der antiken Stadt sogar noch erahnen. Das Theater von Termessos etwa bietet einen einzigartigen Ausblick auf die Taurusberge.

Das alte Theater der antiken Stadt Termessos bei Antalya ist für alle geschichtsinteressierten einen Besuch wert.

Du findest die Ruinenstadt mitten im gleichnamigen Termessos Nationalpark, etwa 25 Kilometer vor den Türen Antalyas. Da es sich hierbei um eine historische Stätte handelt, kostet der Besuch Eintritt. Für umgerechnet rund 3,50 Euro kannst du den Tag in Termessos verbringen. Geöffnet sind die Ruinen täglich von 9 bis 18 Uhr. 

Mall of Antalya

In Antalya kannst du nicht nur baden, entspannen und dich in der Sonne aalen, sondern auch ausgiebig shoppen. Eines der beliebtesten Einkaufszentren an der Türkischen Riviera ist die „Mall of Antalya“. Wenn du mit dem Flugzeug anreist, dann kommst du an der Mall quasi nicht vorbei, denn sie liegt direkt neben dem Airport in Antalya. 

Die Mall of Antalya ist eine der größten des Landes.

In der Mall erwarten dich knapp 200 Stores mit einer guten Mischung aus Food, Kleidung, Kosmetik und anderen schönen Dingen des Lebens. Du kannst auf mehreren Etagen durch die vielen Gänge bummeln und dich von der Vielfalt zwischen internationalen und türkischen Geschäften beeindrucken lassen. Die Mall ist montags bis samstags von 10 bis 22 Uhr geöffnet. 

Karaaolioglu Park

Der Stadtpark Antalyas hat einen Platz ganz oben auf deiner Bucket List verdient. Der Naturpark liegt im Süden vor den Toren der Altstadt Kaleici und bietet dir einen traumhaften Ausblick auf das offene Meer. Außerdem kannst du von dort aus weitere Sehenswürdigkeiten Antalyas sehen, unter anderem das Rathaus, das Stadttheater und den Hidirlik-Turm. 

Die Küstenpromenade im Karaalioglu Park erlaubt dir einen Blick auf das Meer und das Taurus-Gebirge.

Aber du kannst auch direkt im Park selbst viele schöne Dinge entdecken. So kannst du die Promenade im Park ablaufen oder die vielen Teegärten und Brunnen im Park entdecken. Und wenn du ganz viel Glück hast, erwischt du ja vielleicht sogar einen der freilebenden Papageien, die sich immer wieder im Park niederlassen und das bunte Treiben sogar manchmal kommentieren.

Sandland Antalya

Du magst den Strand? Und Kunst interessiert dich auch? Dann ist das Sandland Antalya genau das Richtige für dich! Denn die Sandskulpturenausstellung am Lara Beach zeigt auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern die Werke zahlreicher Künstler. In der Türkei ist dies der einzige Ort, an dem du das ganze Jahr eine solche Ausstellung sehen kannst. 

Insgesamt findest du dort 150 Sandskulpturen, die dich in verschiedene Themenwelten mitnehmen. Unter anderem geht es um Helden, Märchen, Geschichte, Kultur und Weltwunder. 

Im Sandland Antalya findest du zahlreiche Sandskulpturen.

In der Nebensaison von Oktober bis Mai kannst du zwischen 9.30 und 19 Uhr die vielen Figuren aus Sand bewundern, in der Hauptsaison von Mai bis Oktober hat das Sandland Antalya von 9 bis 23 Uhr geöffnet. 

Archäologisches Museum

Geschichtsinteressierte sollten einen Halt im Archäologischen Museum Antalya einlegen. In dem Museum findest du nämlich alles, was du über die Geschichte der Stadt und der Südküste der Türkei wissen solltest. Es geht also unter anderem um Kreuzritter, Römer und Nomaden. 

Das Archäologische Museum Antalya gehört zu den beliebtesten im Land.

Das Museum zählt zu den bedeutendsten seiner Art im ganzen Land und erzählt dir auch mehr über die Geschichte der anderen Sehenswürdigkeiten Antalyas. Das Museum ist täglich von 9.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.