Urlaub mit Kindern – für viele Eltern klingt das eher nach Stress als nach Erholung, immerhin wollen die Kleinen auch unterwegs bespaßt werden. Wer die Kinder auspowern und mit neuen Eindrücken bereichern möchte, muss aber nicht zwangsläufig in Deutschland oder Europa bleiben. Auch in Afrika, Australien, Nordamerika, Südamerika und Asien locken besonders kinderfreundliche Destinationen. 

Wenn du deinen Kindern also auch einen durchaus langen Flug zutraust, könnt ihr als Familie gemeinsam weltweit die Natur, die Tierwelt und die Geschichte erleben – und dabei unvergessliche Erlebnisse für die Kinder schaffen. 

1. Seelöwen und Schildkröten auf den Galapagos-Inseln, Ecuador

Geht es nach Amiee White Beazley, sollte Ecuador, genauer gesagt die zu Ecuador gehörenden Galapagos-Inseln, definitiv auf die Familien-Reise-Bucket-List. In einem Beitrag auf „travelandleisure.com“ schreibt sie, dass eine ihrer schönsten Reisen in das Land in Südamerika geführt hat – zusammen mit ihrem damals zehn Jahre alten Sohn. Das Land ist ihr zufolge nicht nur leicht zugänglich und einfach zu bereisen, sondern auch absolut geeignet für einen Trip mit Kindern.

Die Autorin und ihr Sohn halfen beim Bau einer Schule im Amazonas-Gebiet, sie lernten viel über Kakaoproduktion und Wasserschutz und erlebten wilde Tiere wie Aras. Kein Wunder also, dass Amiee White Beazley plant, mit der gesamten Familie zurückzukehren. Dann wollen sie auch die Galapagos-Inseln besuchen – ein wahres Highlight für Kinder, die Natur und wilde Tiere lieben. Denn hier können sie Seelöwen, Schildkröten, Echsen und Co. ganz nahe kommen

Aktuelle Deals

2. Torres-del-Paine-Nationalpark in Patagonien, Chile

Alpakas, Pumas und spektakuläre Felsklippen, Wandern, Kajakfahren und anderer Wassersport: Wenn es um Abwechslung, Naturerlebnisse und Abenteuer geht, liegt der Nationalpark Torres del Paine in Patagonien ganz weit vorn. Hier, fernab der Zivilisation von Chile finden sowohl jene, die Ruhe suchen, als auch jene, denen der Sinn nach Action steht, genug Abwechslung.

Eine Wanderung in dem abgelegenen Nationalpark könnte für Kinder zwar sehr anstrengend und schwierig werden, schreibt Reisejournalistin Amiee White Beazley, doch Kinder könnten das schaffen – und dabei Geduld und Ausdauer lernen. 

3. Der Regenwald Daintree in Australien

Für die Reiseblogger Caz und Craig von „Y Travel Blog“ ist keine Frage, was das beste Reiseziel für Kinder ist: die Region um den ältesten Regenwald der Welt, den Daintree Rain Forest in Australien.

Im Norden von Queensland gelegen, lassen sich hier allerlei Abenteuer erleben – von der Zipline-Canopy-Tour durch den Regenwald über das Schnorcheln im Great Barrier Reef bis hin zur Suche nach Krokodilen bei einer Bootsfahrt durch den Dschungel. Und vielleicht entdeckt ihr ja sogar Koalas, Kängurus oder andere wilde Tiere? Das kann aber etwas schwieriger werden, weil dort alles so dicht bewachsen ist.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

4. Gorilla-Trekking und Safari in Uganda

Wenn es um Wildlife und Safari in Afrika geht, ist Uganda noch nicht ganz oben auf den Listen zu finden. Dabei handelt es sich hier um einen großen Schatz mit enorm viel Abwechslung. Ob Regenwald oder Vulkane, ob Gorillas oder Elefanten – Uganda ist enorm vielfältig. Und zudem auch ein kinderfreundliches Reiseziel. 

Die Wanderungen zu den Schimpansen und Gorillas dürfen kleinere Kinder zwar noch nicht mitmachen, hier liegt die Altersgrenze bei 15 Jahren, doch viele private Safari-Lodges sind auf Familienurlauber eingestellt. Guides haben gelernt, die Safaris kinderfreundlich zu gestalten und den Kindern viel über das Leben im afrikanischen Busch mitzugeben.

5. Das Tal der Könige in Ägypten

Geschichtsunterricht kann manchmal ganz schön langweilig sein – und so manch einem Kind fehlt es möglicherweise auch an Vorstellungskraft, wie das Leben im alten Ägypten so gewesen sein soll. Wieso also nicht nach Ägypten fahren und die Geschichte im Tal der Könige selbst erleben?

Wer die Mumie von Tutanchamun gesehen hat, durch Pyramiden gewandert ist, alte Gräber besucht oder Tempel begutachtet hat, sieht jene Geschichte, die sich in den Schulbüchern findet, selbst – und hat vielleicht sogar wieder mehr Lust zum Lernen.

Hierfür eignet sich das weltberühmte Tal der Könige, nur wenige Kilometer vom Urlaubsort Luxor entfernt, hervorragend. Das Gebiet ist zwar weitläufig, durch Zugangsbeschränkungen (empfohlen sind je zehn Minuten für jedes der drei Gräber, dazu kommt das Grab von Tutanchamun) aber auch übersichtlich, sodass Kinder das Gelände problemlos erkunden können.

6. Abenteuer, Strände und Tiere in Sabah auf Borneo, Malaysia

Im Norden von Borneo, einer der östlichen Inseln von Malaysia, liegt Sabah. Und Sabah, da sind sich mehrere Experten sicher, gehört zu den Top-Reisezielen für Familien mit Kindern. Vor allem die Abwechslung wird gelobt: Dort befinden sich der höchste Berg Malaysias, Regenwald und Museen zur einheimischen Kultur. Aber auch Strände, an denen Kinder im Sand spielen und entspannen können.  

Wer mit seinen Kindern auf Safari möchte, ist hier ebenfalls gut aufgehoben. Bei einem Besuch in einer Rettungsstation für Orang-Utans lernen Kinder mehr über den Schutz des Regenwaldes, auf der Selingan-Insel können sie geschützte Schildkröten beobachten und bei einer Safari entlang des Flusses Kinabatangan werdet ihr mit etwas Glück Elefanten, Affen und viele Vögel sehen. 

Für Kinder, die mehr Action brauchen, gibt es auch noch allerlei sonstige Aktivitäten. White Water Rafting gehört ebenso zum Repertoire wie die Höhlen von Gomantong, die heißen Quellen im Kinabalu-Park oder das Schnorcheln im Meer. 

7. Whitefish Mountain in den USA

Skifahren mit Kindern kann ganz schön anstrengend sein – sie haben ihr eigenes Tempo, brauchen mehr Pausen, und wenn es nicht so läuft, wie es soll, können die Kleinen quengelig werden. Warum also nicht direkt einen Skiurlaub buchen, in dem die Kinder besonders gut bespaßt werden? 

Geht es nach Nicole vom Reiseblog „Passport Kids“, ist das Skigebiet Whitefish Mountain im US-Bundesstaat Montana ein super Wintersportort für Familien mit Kindern. Die Kinder können dort nicht nur ganztags betreut werden oder in einer Skischule das Skifahren und das Snowboarden lernen – es gibt auch allerlei andere Aktivitäten, von Schneeschuh fahren bis Schlitten fahren. Und am Abend können Familien dann gemütlich mit einer Tasse Kakao den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen.

8. Faultiere beobachten in Costa Rica

Auf zahlreichen Hängebrücken über den Baumwipfeln des Regenwaldes wandern, Nasenbären und Jaguare beobachten oder am Strand spielen – während Affen und Faultiere über einem in den Bäumen hängen. Das ist Costa Rica.

Das mittelamerikanische Land ist bereits seit Langem Vorreiter in Sachen Öko-Tourismus und setzt voll auf Nachhaltigkeit. Kein Wunder also, dass sich Costa Rica auch als Reiseziel für Familien mit Kindern eignet. Wer sich traut, kann sogar ein Lavafeld auf einem noch aktiven Vulkan besteigen.

9. Schnorcheln im Great Astrolabe Reef auf Fidschi

Für Kinder ist nicht nur interessant, was an Land so vor sich geht – sie können sich auch schon früh für die Unterwasserwelt begeistern. Ein Ort, an dem das gut möglich ist, ist das Great Astrolabe Reef auf Fidschi. Während das Korallensterben vielerorts voranschreitet, sind die Korallen rund um das Great Astrolabe Reef gesund und schimmern in allen erdenklichen bunten Farben von Pink über Lila zu Blau. Wer traut sich, mit Mantarochen zu schwimmen? 

Das fragile Ökosystem wird vom Kokoma Manta Conservation Project betreut. Dort setzt man nicht nur auf den Schutz der Mantarochen, die je nach Jahreszeit hier vorzufinden sind, sondern auch auf den Erhalt des Korallenriffs und auf nachhaltigen Tourismus. Familien können Tauch- und Schnorchelausflüge mit Biologen buchen, um mehr zu lernen.

Und ein besonderes Souvenir ist auch möglich: Du kannst einen Rochen adoptieren und damit zum Schutz des Riffs beitragen.

Aktueller Corona-Hinweis: Wenn du Urlaub in einem anderen Land buchen möchtest, solltest du immer vorab die Einreise-Regeln beispielsweise beim Auswärtigen Amt checken. Denn aufgrund der Corona-Pandemie verschärfen und lockern die Länder ihre Einreisebestimmungen und Regeln laufend. Das trifft auch auf Deutschland zu. Das Robert-Koch-Institut weist immer wieder neue Risikogebiete, Hochinzidenzgebiete und Virusvariantengebiete aus, weshalb Reiserückkehrer auch spontan auf veränderte Regeln bei der Einreise achten müssen.