Diese Apps führen Wanderer an die coolsten Orte
Dich hat die Wanderlust gepackt, dir fehlt aber noch die richtige Route oder ein gutes Planungstool für deine nächste Wanderung? Dann haben wir was für dich: fünf praktische und innovative Wander-Apps.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Wander-Urlaub erlebt seit der Corona-Krise einen regelrechten Hype. Dabei gilt es, einiges zu beachten, etwa die Strecke, Sehenswürdigkeiten auf dem Weg und die Steigung während der Wanderung. Und damit du dir das nicht alles im Vorfeld aufschreiben musst, gibt es sehr hilfreiche Apps fürs Wandern. Wir stellen dir unsere fünf Favoriten vor.
Starker Doppelpack für Wandern mit Aussicht
Wir fangen mit einem starken Doppelpack an: Die beiden Apps „ViewRanger“ und „Outdooracitve“ haben sich zusammengeschlossen, um noch einmal mehr Service für Wanderer bieten zu können. Die erste im Bunde ist dabei deine Begleiterin, wenn du auf einer Tour möglichst viele Sehenswürdigkeiten entdecken möchtest. Mit einer Skyline-Funktion kannst du die Umgebung deiner Wanderroute checken und markante Punkte integrieren.
Aktuelle Deals
Mit der zweiten App kannst du die ensprechenden Routen vorher planen, auch wenn du klettern oder Rad fahren willst. Bereits gewanderte Touren kannst du dann mit Fotos und Texten für andere Wanderfans bereitstellen und sie so in ihrer Wanderlust inspirieren. Beide Apps sind kostenlos.
Vorgeplante Touren für Wanderer, Skifahrer und Biker
Ganz ähnliche Funktionen findest du auch in der App „Bergfex“. Hier werden dir aber auch zusätzliche Routen für Skifahrer angeboten. Außerdem kannst du dich über Anfahrtsmöglichkeiten informieren und von vorgeplanten Touren professioneller Wanderführer profitieren. Auch diese App kostet nichts.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotIndividuelle Vorschläge für deine Kondition
Die wohl bekannteste Wander-App ist „Komoot“. Und die verspricht Wanderfreunden so einiges. Unter dem Slogan „Alles, was du brauchst, um die Natur zu erleben“ schlägt die App dir auf Basis deiner Kondition und des Zeitlimits spannende Routen in deiner Nähe vor. Du siehst unter anderem, wie viele Höhenmeter dich dort erwarten, und kannst auch Radtouren planen.
Alpen-Wanderungen und Notruf-Funktion
Wenn es dich zum Wandern vor allem in die Berge zieht, dann ist die App „Alpenvereinaktiv“ quasi ein Muss. Denn damit kannst du die Touren durch die Alpen planen und entdecken. Und sollte doch mal etwas schieflaufen, kannst du über die App die nächste Notrufzentrale erreichen, während die App deinen Standort direkt dorthin schickt.