Spanien-Urlaub 2021: 7 Highlights, auf die wir uns freuen
Spanien erlaubt Deutschen trotz Pandemie die Einreise, ein Corona-Test ist aber Pflicht. Für Mallorca und weitere Regionen gilt ab Sonntag, 14. März, auch keine Reisewarnung mehr. Urlauber können sich auf einige Highlights freuen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Spanien hat eine riesige Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken lohnt: wunderschöne Städte, atemberaubende Bauten, tolle Landschaften und bei den Deutschen äußerst beliebte Inseln. Für das Jahr 2021 gibt es aber auch viele tolle neue Highlights zum Bestaunen.
Reisewarnung für Balearen fällt: Mallorca kein Risikogebiet mehr
Spanien lässt Deutsche mit einem negativen Corona-Test (PCR oder TMA) einreisen, der darf nicht älter als 72 Stunden sein. Und auch Deutschland lässt die Reisewarnung für einige Regionen fallen. Nicht mehr als Risikogebiete gelten ab Sonntag, 14. März, folgende autonome Gemeinschaften:
- Balearen
- Kastilien- La Mancha
- Extremadura
- La Rioja
- Murcia
- Valencia
Für Reisen in alle anderen Gebiete, auch auf die Kanaren, gilt weiterhin: Bei der Rückreise müssen betroffene Urlauber in Quarantäne und sich auf Covid testen lassen.
Aktuelle Deals
Der reisereporter zeigt dir, worauf du dich in Spanien freuen kannst:
1. Spanien bekommt neuen Nationalpark
Natur-Fans haben Grund zur Freude, denn in diesem Jahres eröffnet in Spanien ein neuer Nationalpark. Der „Parque Nacional Sierra de las Nieves“ wird der erste Nationalpark in der Provinz Málaga – und gleichzeitig Spaniens 16. Nationalpark. Neben zahlreichen Wildtieren wie Greifvögeln, Rehen, Steinböcken und Ottern sind Pinsapos, alte und seltene Spanische Tannen, ein Highlight des Parks. Erkunden lässt er sich unter anderem auf dem 50 Kilometer langen Wanderpfad „Sendero GR-243 de Gran Recorrido“, der verschiedene Dörfer miteinander verbindet.
Die Städtchen Tolox, Monda, El Burgo, Yunquera und Ista locken außerdem Besucher mit weiß getünchten Häusern und Ruinen früherer Festungen oder anderen historischen Gebäuden.
Sattes Grün und hügelige Bergketten: So sieht die Landschaft rund um das Städtchen Yunquera aus.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
2. Xacobeo 2021: Viele Veranstaltungen am Jakobsweg
2021 ist ein Heiliges Compostelanisches Jahr, auch Xacobeo genannt. Es wird immer dann gefeiert, wenn das Fest des Apostels Jakobus am 25. Juli auf einen Sonntag fällt. Zu diesem Anlass finden auf den bekannten Routen des Jakobsweges das ganze Jahr über viele Veranstaltungen statt: Konzerte, Kunstausstellungen, Konferenzen, Vorträge, Filme sowie pädagogische und akademische Aktivitäten.
Wie wäre es mit einem Besuch des „O Son do Camiño“-Festivals in Santiago de Compostela vom 17. bis zum 19. Juni vor oder nach einer Wanderung auf dem Jabobsweg? Längerfristig ist die Ausstellung „Galicia futuro“ angelegt. Diese findest du vom 1. Mai bis zum 31. Oktober ebenfalls in Santiago de Compostela. Eine Broschüre des Xacobeo 2021 informiert dich über alle Aktivitäten.
Fernwanderwege bieten dir die Möglichkeit, unterschiedliche Orte auf einer Wanderroute zu entdecken. Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela kommst du zum Beispiel am Fluss Lot vorbei.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven Gutschein3. Neue Zugverbindung zwischen Barcelona und Madrid 2021
Wenn du lieber durch die Metropolen des Landes reisen möchtest, dann sorgen neue Züge zwischen Barcelona und Madrid ab Mitte Mai 2021 für eine schnelle Fahrt. Innerhalb von rund zweieinhalb Stunden kommst du von Barcelona nach Madrid oder umgekehrt – für nur neun Euro. Theoretisch könntest du sogar am frühen Morgen losfahren und noch am selben Abend zurückreisen. Fünf Abfahrten am Tag sind geplant. Unterwegs hast du außerdem die Möglichkeit, in Saragossa oder Tarragona auszusteigen.
4. Auf Ibiza eröffnet ein neues cooles Hotel
Abwechslungsreich sind auch Reisen auf die spanischen Inseln. Ibiza bietet beispielsweise ein pulsierendes Nachtleben, traumhafte Strände und erstklassige Hotels. Nun kommt im Sommer 2021 ein weiteres Hotel hinzu: das Six Senses. Es wird an der ruhigen Nordspitze der Balearen-Insel gebaut und erstreckt sich über 20 Hektar mit 134 Zimmern und Suiten sowie fünf Villen. Ein spiritueller Spa rundet das Angebot ab. Dort soll sich alles um Ernährung, Yoga und Achtsamkeit drehen. Weitere coole Hotels, die 2021 weltweit eröffnen, stellt dir reisereporter Kilian vor.
Auf Ibiza entsteht ein neues und spektakuläres Hotel: das Six Senses.
5. Bald gibt es Bunker-Touren auf Mallorca
Mallorca ist eine deiner spanischen Lieblingsinseln? Dann kannst du 2021 ein neues Highlight entdecken und gleichzeitig etwas über die Geschichte Spaniens erfahren – Bunker-Touren machen es möglich. Denn auf der spanischen Baleareninsel wurden zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zahlreiche Bunker gebaut. Zwei davon sollen nun für Besichtigungszwecke umgebaut werden. Einen findest du in Pòrtol in Marratxí, den anderen am Kloster Monjas d’es Pla de na Tesa. Sobald unter anderem die Beleuchtung in den Bunkern angebracht wurde, können die Führungen beginnen.
6. Elf neue schönste Dörfer in Spanien
Jedes Jahr werden in ganz Spanien die schönsten Dörfer im ganzen Land ausgezeichnet. Ganz frisch auf der Liste „Los Pueblos más Bonitos de España“ stehen nun elf weitere Orte– darunter zwei auf den Kanaren: Garachico auf Teneriffa und Agulo auf La Gomera.
Garachico besticht durch seine Vulkanlandschaft und sein gut erhaltenes architektonisches Erbe aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Agulo bezaubert hingegen mit einer von Terrassenfeldern geprägten Landschaft, schroffen Steilwänden und einem atemberaubenden Blick auf das Meer. Aber auch die anderen neun neuen schönsten Dörfer Spaniens sind eine Reise wert. reisereporterin Maike stellt dir die Dörfer genauer vor.
Oberhalb von Aguro auf La Gomera befindet sich der gläserne Skywalk am Aussichtspunkt Mirador de Abrante.
7. Lichtershow: Weihnachten feiern in Vigo
Als krönenden Abschluss des Jahres kannst du dich auf ein Lichter-Meer in der spanischen Stadt Vigo freuen. Denn dort werden seit 2019 zehn Millionen LED-Lichter in 334 Straßen und an 450 Bäumen in der Stadt angebracht, hinzu kommen 2700 Ornamente.
Zehn Millionen Lichter zogen im Jahr 2019 mehrere Millionen Schaulustige in die spanische Stadt Vigo.
Es könnte 2021 eine der größten Weihnachts-Lichtershows weltweit werden – so die Intention der Stadt. 2020 konnten sich nur wenige Touristen aufgrund der Pandemie daran erfreuen, die bunten Straßenumzüge fanden nicht Stadt. Doch möglicherweise ist am Ende von 2021 wieder eine tolle Show möglich.