Raclette an Silvester: Rezept-Ideen aus Urlaubsländern
Raclette an Silvester – ein Klassiker! Warum nicht mal Urlaubs-Feeling ins Pfännchen bringen? Wir verraten Ideen für Rezepte aus Spanien, Griechenland, Italien, Mexiko, Schweden und der Schweiz.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Gemeinsam essen und quatschen: Raclette ist perfekt für Silvester oder Weihnachten. Bei vielen Familien und Freunden glühen die Pfännchen. Aber: Meist kommt doch dasselbe hinein, oder? Wir verraten dir tolle neue Ideen.
Was braucht es für ein perfektes Raclette?
Das Grundrezept aus der Schweiz sieht vor, dass Raclettekäse, Pellkartoffeln und Silberzwiebeln gemeinsam serviert werden. Für „Saison-Raclette“ können dann verschiedene Zutaten wie Gemüse oder Obst hinzugefügt werden. Klassiker sind: Salami, Schinken, Zwiebeln, Lauch, Oliven, Mais, Gurken, Paprika, Champignons, Tomaten, Ananas oder Birne.
Aber: Wie wäre es an Weihnachten oder Silvester mal mit besonderen Rezepten und einer kulinarischen Raclette-Reise an beliebte Urlaubsziele? Wir zeigen dir Raclette-Ideen aus Spanien, Griechenland, Italien, Mexiko und Schweden.
Für Weihnachten ist Raclette perfekt: lange sitzen und mit den Liebsten reden.
Aktuelle Deals
Raclette olé! So schmeckt Spanien
Raclette-Pfännchen mit Chorizo, würzigen Pimientos und Aioli: Das schmeckt nach Sommerurlaub in Spanien! Was du für ein Raclette à la España brauchst:
- Kartoffeln (gekocht, in Scheiben geschnitten)
- Chorizo
- grüne oder schwarze Oliven (in Scheiben geschnitten)
- Champignons (in Scheiben geschnitten)
- Pimientos
- Aioli
- Raclette-Käse
Chorizo oben auf dem Raclette anbraten, dann alle Zutaten ins Pfännchen und unter dem Grill überbacken, bis der Käse geschmolzen ist. Passenderweise kann dazu ein Weißwein aus Spanien serviert werden. ¡Buen provecho!
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Griechenland im Raclette-Pfännchen an Weihnachten
Gyros im Pfännchen, warum nicht? Für das griechische Raclette brauchst du:
- Gyros
- Schafskäse (in Würfeln)
- Auberginen (in Scheiben geschnitten, gesalzen und trocken getupft)
- Tomaten (in Scheiben geschnitten)
- schwarze Oliven (in Scheiben geschnitten)
- rote Zwiebel (in Ringe geschnitten)
- Fladenbrot
- Zaziki
Gyros, Aubergine und Zwiebelringe anbraten – auf dem Raclette oder auf dem Herd. Dann alle Zutaten in ein Pfännchen, etwas Zaziki und Käse darüber. Unter dem Grill überbacken, Schmelzen lassen und danach mit Fladenbrot und Zaziki als Beilage genießen.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinRaclette mit Mexiko-Feeling
Warum nicht mal Tortilla-Chips, Hack und Jalapeños ins Pfännchen? Es wird Zeit für ein Raclette à la Mexiko! Was du brauchst:
- Hackfleisch (anbraten und mit Pffer sowie Salz würzen)
- Mais
- Jalapenos (in Scheiben)
- Tomaten (in Scheiben)
- Zwiebelringe
Zwiebelringe und Jalapeños auf dem Raclette braten. Dann Tortillachips ins Pfännchen, obendrauf Hackfleisch, Mais, Jalapeños, Tomaten, Zwiebeln und Käse. Unter dem Raclette-Grill zubereiten, bis der Käse geschmolzen ist.
Nur Käse, Tomaten, Bacon und Kartoffeln? Von uns gibt’s kreativere Rezeptideen fürs Raclette.
Raclette mal italienisch
Hol dir bella Italia ins Raclette-Pfännchen – für mediterranes Flair sorgen Parmaschinken und Balsamicozwiebeln. Was du brauchst:
- Pinienkerne
- Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
- Balsamicocreme
- Parmaschinken
- Rucola
- Kirschtomaten (halbiert)
- Mozarella und Pecorino (in Scheiben geschnitten oder gerieben)
- Quark
- Baguette
Pinienkerne leicht anrösten. Zwiebeln abziehen, in Öl braten, dann Zucker dazugeben und leicht karamellisieren. Balsamicocreme und drei Esslöffel Wasser dazu, garen. Baguettescheibe mit etwas Quark bestreichen und ab ins Pfännchen. Tomaten, Zwiebeln und Mozarella drauf und Käse im Raclette schmelzen lassen. Dann Parmaschinken, Pinienkerne, Rucola und Pecorino drauf. Passenderweise kann dazu ein Weißwein aus Italien serviert werden.
Schweden-Style im Raclette-Pfännchen
Jetzt kommt Fisch ins Pfännchen, wir machen Raclettte im Schweden-Stil. Zutaten:
- Lachsfilet
- Zitronensaft
- Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten)
- Quark
- Ei (hart gekocht, in Scheiben geschnitten)
- Cracker
Lachsfilet mit Zitrone beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen, auf dem Raclette braten. Dann Cracker ins Pfännchen, etwas Quark darüber streichen, Gurken, Lachs, Ei und Käse drauf. Unter dem Grill überbacken und anschließend genießen. Das ist übrigens eine Idee von „Milram“.
Welchen Käse verwendet man für Raclette?
Klassischerweise wird spezieller Raclette-Käse verwendet, etwa 200 bis 250 Gramm pro Person sollten eingeplant werden. Aber du kannst auf deiner kulinarischen Reise auch experimentieren und Mozzarella, Gouda, Gorgonzola, Cheddar, Pecorino, Camembert oder Bergkäse verwenden.