In Österreich stehen zwei Jets auf einem Hotel – als Restaurant
Im österreichischen Graz kannst du in einem ehemaligen Flugzeug essen und trinken – auf einem Hotel! Die zwei Jets stehen nicht nur als Deko auf dem Dach, sondern dienen als Restaurant und Bar.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Zwei Flugzeuge parken in 22 Metern Höhe auf einem Hoteldach – was nach einem Hollywood-Actionfilm klingt, ist im österreichischen Graz ganz normal. Sie stehen aber nicht aufgrund einer (kaum möglichen) Notlandung so akkurat auf dem Novapark-Flugzeughotel, sondern dienen als Restaurant und Bar.
So können sich Gäste in einer alten Boeing 727-200 in VIP-Sitzen auf eine kulinarische Reise begeben. Und in einer Iljuschin Il-62 M können sie den ein oder anderen Cocktail schlürfen, 80er-Jahre-Musik lauschen und das Cockpit erkunden.
In der zu einem Restaurant umgebauten Boeing 727-200 können Besucher in VIP-Sitzen speisen.
Aktuelle Deals
Boeing flog einst amerikanische Baseballmannschaften umher
Die Idee dazu kam dem Hotelbesitzer Helmut Neukam bereits vor mehr als 20 Jahren. Zwei Flugzeuge mussten es sein, denn nur ein Flugzeug würde für eine Eventlocation mit Restaurant und Bar-Betrieb nicht ausreichen. Das war bereits bei der Erstellung des Konzept klar. Die Umsetzung dieses Plans folgte aber erst im Jahr 2018, als der Geschäftsmann und Luftfahrtfan eine passende Boeing 727-200 fand. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Flieger schon viele Flugreisen hinter sich.
Im Jahr 1969 wurde die Boeing an die amerikanische Trans World Airlines (TWA) ausgeliefert. Dann wurde sie mit VIP-Ausstattung ausgerüstet und flog die Baseballmannschaften Chicago White Sox und Montreal Expos durchs Land, sagt ein Sprecher gegenüber dem reisereporter. Danach wurde sie zeitweise von Inter Air South Africa in Swasiland betrieben und verbrachte letztlich fast zehn Jahre in den USA, bevor sie von Neukam gekauft wurde.
In Einzelteilen fand das 46 Meter lange Flugzeug dann seinen Weg per Schiff nach Österreich, wo es zu einem Gourmet-Restaurant mit 53 Sitzen umgebaut wurde und nun mit seinen 45 Tonnen auf dem Hotel thront.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotLangstreckenjet diente Staatspräsidenten als Transportmittel
Auch der zweite Flieger hatte schon Tausende Kilometer hinter sich, bevor er mit seinen 70 Tonnen auf dem Dach des Hotels landete. So flog die Iljuschin Il-62 M einst den damaligen tschechoslowakischen Staatspräsidenten Gustáv Husák umher und war anschließend noch bis ins Jahr 2000 als Jet im Einsatz.
Besucher können das Cockpit der Iljuschin Il-62M erkunden.
Dann kaufte ein Österreicher das 53 Meter lange Passagierflugzeug und betrieb es als Flugzeugrestaurant, bevor er es 2017 an Neukam verkaufte. Nun können sich Einheimische und Touristen im Bug des Fliegers an der Bar einen Drink genehmigen oder Fotos im Cockpit schießen.