11 Weihnachtsgeschenke, die Reisefans lieben werden
Weihnachten steht vor der Tür, und dir fehlen noch die Geschenke? Wir stellen dir elf Gadgets vor, die besonders nützlich bei der nächsten Reise sind. Ob Camping-Ausflug oder Kreuzfahrt – es ist für jeden etwas dabei.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Manchmal ist es gar nicht so einfach, seinen Liebsten ein nützliches und kreatives Geschenk zu Weihnachten zu machen – vor allem, wenn sie gern reisen oder sogar Weltenbummler sind. Da durch das Coronavirus im Jahr 2021 viele Reisen ausgefallen sind, ist das Fernweh und die Vorfreude auf den nächsten Urlaub umso größer.
Wenn du also bis jetzt noch kein passendes Weihnachtsgeschenk gefunden hast, dann haben wir hier elf tolle Gadgets, die du verschenken kannst – passend für den nächsten Städtetrip, Camping-Ausflug oder die geplante Kreuzfahrt-Reise.
1. Digitale Gepäckwaage
Kennst du auch eine Person, die immer viel zu viele Klamotten mitnimmt oder am Urlaubsort haufenweise Souvenirs kauft, sodass sie den Koffer kaum verschlossen bekommt? Im schlimmsten Fall ist das Gepäck auch noch zu schwer, dann muss sie am Flughafen für das Übergewicht draufzahlen.
Um das zu vermeiden, gibt es die digitale Gepäckwaage, an die sich der Koffer hängen lässt. Sie zeigt an, ob das Gepäck Übergewicht hat. Mit dem Weihnachtsgeschenk kann die Person dann bei der nächsten Reise noch vor dem Urlaub einige Kleidungsstücke aussortieren oder beim Souvenirs-Kauf einige Dinge beim Partner im Koffer verstauen.
2. Fußhängematte für Langstreckenflüge
Geschwollene Füße, Rückenschmerzen, Verspannungen – darunter leiden viele Passagiere bei Flügen in der Economy Class aufgrund der engen Sitzreihen. Eine Fußhängematte verspricht, bei diesen Beschwerden Abhilfe zu schaffen.
Aktuelle Deals
Das Travel-Gadget lässt sich einfach an dem Klapptisch des Vordersitzes befestigt, um dann die Füße oder Unterschenkel abzulegen. So sollen Füße und Rücken entlastet werden. Ein praktisches Weihnachtsgeschenk also für Vielflieger. Gibt’s zu kaufen, kannst du aber auch selbst basteln:
3. Ein Kreuzfahrt-Logbuch
Kreuzfahrt-Fans können sich über viele schöne Erinnerungen an zahlreichen Reisestopps freuen. Doch viel zu schnell sind die Augenblicke vorbei und noch schneller vergessen. Ein Reisetagebuch eignet sich daher sehr gut, um die Erlebnisse festzuhalten.
Bei den meisten Logbüchern ist auch eine Pack- oder Checkliste für die Reisvorbereitung integriert, damit Erstreisende oder Unerfahrene auch ja nichts vergessen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
4. Eine mobile Waschmaschine
Besonders Camper und Wanderer kennen es: In der Natur werden Kleidungsstücke schnell schmutzig. Aber auch bei einem Essen vom All-you-can-eat-Buffet kann der ein oder andere Fleck die Abendgarderobe versauen. Eine Waschmaschine zum Mitnehmen wäre für diese Fälle praktisch.
„The Scrubba“ könnte deine Lösung sein. Der wasserdichte Beutel enthält eine geriffelte, biegsame Platte – quasi wie früher ein Waschbrett. Hinzu kommen Wasser, Waschmittel und die Wäsche. Dann heißt es schrubben, scheuern und anschließend mit frischem Wasser nachspülen – und schon ist die Wäsche wieder frisch. Das ist doch mal ein echt praktisches Weihnachtsgeschenk!
5. Eine Softbottle – nachhaltig und platzsparend
Ein Weihnachtsgeschenk für den eher kleinen Geldbeutel ist eine faltbare Trinkflasche. Leer spart sie viel Platz im Rucksack und lässt sich jederzeit wieder auffüllen. Daher ist sie besonders gut für Outdoor-Aktivitäten geeignet. Egal, ob hoch oben auf den Bergen oder noch vor dem Security-Check am Flughafen, nach dem Austrinken lässt sich die Softbottle einfach zusammenrollen und in deinen Rucksack packen. Ein weiterer Vorteil: So vermeidest du auch unnötigen Abfall.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum Angebot6. Eine tragbare Hängematte zum Chillen
Eine Hängematte aus Fallschirm-Nylon ist ein echtes Leichtgewicht und daher perfekt für unterwegs. Mithilfe von Gurten lässt sie sich einfach zwischen zwei Bäumen befestigen. Aber auch im Garten, auf dem Balkon oder im Kinderzimmer ist sie praktisch für ein entspanntes Nickerchen. Danach lässt sie sich platzsparend wieder zusammenrollen. Ein Weihnachtsgeschenk also, das an vielen Orten gleichzeitig einsetzbar ist.
7. Waschbare Abschminkpads
Du möchtest lieber etwas Selbstgemachtes zu Weihnachten verschenken? Da können wir waschbare Abschminkpads empfehlen. Sie sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ganz einfach nachzubasteln. Denn du kannst sie aus Resten eines alten Handtuches zusammennähen.
Alternativ kannst du auch welche selbst häkeln. Viel brauchst du auch dafür nicht. Nur: Häkelgarn aus Baumwolle, Häkelnadeln, eine Schere und eine Stopfnadeln. Die Anleitung und weitere Travel-Gadgets, die du selbst machen kannst, verrät dir reisereporterin Leonie.
8. Der Anti-Diebstahl-Rucksack
So schön das Reisen auch sein kann, Diebe gibt es in jedem Land. Wenn du deine Liebsten vor einer schlechten Urlaubserinnerung schützen willst, dann ist vielleicht ein Anti-Diebstahl-Rucksack genau das richtige Weihnachtsgeschenk.
Der Reißverschluss des Rucksacks befindet sich auf der Rückseite. So können Diebe ihn nicht einfach öffnen, um den Inhalt zu stehlen. Gleichzeitig ist das Material des Rucksacks schnittfest, wodurch niemand ihn einfach mit einem Messer aufschneiden kann. Verstecke Reißverschlüsse als Geldfächer sorgen für zusätzliche Sicherheit.
9. Geheimfachgürtel für Bargeld
Die gute alte Bauchtasche ist ein Reise-Gadget von vorgestern, und auch den Brustbeutel kennen alle Taschendiebe bereits. Was wäre also ein gutes Versteck, um das Bargeld im Urlaub immer bei sich zu haben? Ein Geheimfachgürtel könnte die Lösung sein. Online findest du verschiedene Modelle aus Texil oder Leder – sie alle haben ein kleines Fach, in dem Geldscheine Platz haben.
Eine vielleicht weniger elegante Variante sind Socken mit einem Zipper. Für welches Weihnachtsgeschenk du dich bei dieser Auswahl entscheidest, hängt von der Lässigkeit des Beschenkten ab. Andererseits sind Socken zu Weihnachten ein Klassiker, oder?
10. Nackenkissen – der Klassiker für lange Reisen
Unbezahlbar auf Langstreckenflügen, langen Zugreisen, Bus- oder Autofahrten ist das Nackenkissen. Der Klassiker verhindert einen steifen Nacken beim Schlafen im Sitzen. Der Reisende wacht dank des Kissens nicht immer wieder beim Einschlafen auf und kann so beispielsweise 14 Stunden im Flieger bequemer hinter sich bringen.
11. Eine Rubbel-Weltkarte
Besonders Reisende, die schon viele Länder besucht haben, können schnell den Überblick verlieren. Damit sie ihren nächsten Trip besser Auswählen können, ist eine Weltkarte zum Freirubbeln praktisch. Denn so haben sie alle Urlaubsländer auf einen Blick.
Gleichzeitig ist sie ein lustiges Gimmick für Reiseanfänger, das sie anspornt, noch mehr Länder zu erkunden – und bildet an der Wand einen tollen Blickfang.