Kein Skiurlaub im Sauerland: Skilifte bleiben 2020 geschlossen
Skifahren im Sauerland wird zu Weihnachten oder Silvester nicht möglich: Die Lifte müssen im Jahr 2020 laut der Corona-Schutzverordnung in NRW außer Betrieb bleiben. Auch die Zugspitze in Bayern schreibt den Saisonstart ab.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Winterberg, Altastenberg, Neuastenberg oder Langewiese sind beliebte Skigebiete im Sauerland – und sie haben eins gemeinsam: Im Jahr 2020 wird dort keine Skisaison starten. Die Skilifte in NRW müssen bis mindestens Ende Dezember geschlossen bleiben, das sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Grundlage der Entscheidung sei die neue Corona-Schutz-Verordnung des Bundeslandes, Skilifte werden darin als Freizeiteinrichtungen angesehen.
Aktuelle Deals
Skigebiete in Deutschland bis mindestens 20. Dezember geschlossen
Auch die Zugspitze in Bayern rechnet nicht mehr mit einem Saisonstart in 2020. Auf Deutschlands höchstem Berg liegt zwar schon ordentlich Schnee, doch die Lifte müssen – wie in allen Skigebieten in Deutschland – bis mindestens 20. Dezember außer Betrieb bleiben. Allerdings rechnen die Betreiber der Zugspitzbahn mit einer Verlängerung der Maßnahmen in Bayern bis 10. Januar 2021, hieß es bei der Zugspitzbahn.
„Nicht nur uns trifft diese Entscheidung hart: Auch Hotellerie, Gastronomie, Skischulen und Skiverleihe im Ort sind direkt betroffen“, sagte Matthias Stauch, Vorstand der Bayerischen Zugspitzbahn. Die Weihnachtsferien machen rund ein Drittel des Wintergeschäfts aus.