Farbexplosion: Die buntesten Landschaften rund um die Welt
Farben sorgen für gute Laune – bunte Landschaften umso mehr. Weltweit gibt es viele schöne Reiseziele, wenn du aber nach einer regelrechten Farbexplosion suchst, dann haben wir hier zehn bunte Orte für dich.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Im Frühling, Sommer und Herbst findest du in Deutschland viele schöne Plätze mit bunten Blumen oder Laub. Aber meist reduziert sich der Anblick auf eine kleine Fläche oder wenige Farben. Wenn du für deine nächste Reise daher nach einem echten Hingucker als Fotomotiv suchst, dann haben wir hier zehn kunterbunte Landschaften für dich.
Manche der farbenfrohen Orte kannst du das ganze Jahr über bewundern, andere wiederum nur zu bestimmten Jahreszeiten. Also egal, ob du nun deine Reise im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter machst – irgendwo auf der Welt gibt es immer eine Farbexplosion, an der du dich erfreuen kannst.
Blumenfelder auf Hokkaido, Japan
Die Blumenfelder von Furano auf der Insel Hokkaido in Japan erstahlen von Mitte Juni bis Anfang August in allen erdenklichen Farben. Dort gibt es unter anderem Lavendel, Deutsche Schwertlilien, Stiefmütterchen und Akeleien, die jedes Jahr gleichzeitig blühen.
Wegen ihrer bunten Erscheinung sind sie ein beliebtes Motiv bei Touristen. Viele der Blumenfelder sind mit dem Bus oder dem Zug zu erreichen. Wenn du aber alle bunten Felder sehen willst, ist ein Mietwagen empfehlenswert. Wahre Naturfans können die Gelegenheit natürlich auch für eine Wandertour nutzen.
Auf Hokkaido blühen verschiedene Blumen gleichzeitig und sorgen für ein farbenfrohes Blütenmeer. Darunter: Lavendel, Deutsche Schwertlilien, Stiefmütterchen und Akeleien.
Aktuelle Deals
China: Regenbogenberge in Zhangye
Die Regenbogenberge Zhangye Danxia befinden sich in der chinesischen Region Gānsù, ungefähr 40 Kilometer von der Stadt Zhangye entfernt. Von verschiedenen Aussichtspunkten aus, die du über gut ausgebaute Wanderwege erreichen kannst, sind sie zu bewundern.
In voller Farbenpracht erstrahlen die Berge beziehungsweise ihre Mineralschichten zwischen Juni und September nach einem Regenschauer, denn dann wird der natürliche Staub auf den Felsen durch das Wasser abgetragen.
Die bunt gestreiften Berge in Zhangye in China sind ein bunter Hingucker.
China: Reisterrassen von Yuanyang in Yunnan
Am ganzen südlichen Ufer des Honghe-Flusses in Südyunnan verteilen sich riesige Reisterrassen, die von Menschenhand geschaffen wurden. Besonders schön und imposant sind die Reisterrassen in Yuanyang, wenn sie im Winter und Frühjahr mit Wasser gefüllt sind.
Dann sorgt das Gegenlicht für ein tolles Farbspiel. Im Sommer verleihen die Reispflanzen den Feldern ein sattes Grün und im Herbst schimmern die Reisterrassen goldgelb. Übrigens: Seit dem Jahr 2013 stehen die Reisterrassen der Hani-Volksgruppe auf der Unesco-Liste des Weltkulturerbes.
Die Reisterrassen von Yuanyang in China erstrahlen immer wieder in bunten Farben.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
China: Roter Strand von Panjin in Liaoning
Jedes Jahr im April beginnen Strand-Soden im Liaohe-Fluss in der Nähe der Stadt Panjin zu wachsen. Die Pflanzen verleihen dem Strand auf einer Länge von 30 Kilometern eine leuchtend rote Farbe. Deshalb heißt der Ort auch Red Beach, also Roter Strand. Im Laufe der Jahreszeit wandelt sich die Farbe, sodass die Strand-Soden im Oktober tiefrot erscheinen. Seit dem Jahr 1988 gilt der Rote Strand als Naturschutzgebiet.
In Panjin färbt sich die Küste jedes Jahr rot. Deshalb trägt die Landschaft in der Provinz Liaoning auch den Namen „Red Beach“.
Äthiopien: Der Vulkan Dallol in der Danakil-Wüste
Der Dallol ist ein Vulkan in der äthiopischen Wüste Danakil, der sich über dem Boden eines Salzsees erhebt. Salz, Schwefel und Kalium-Mineralien werden von heißen Quellen gefördert, wodurch sich die bunten Farben in dem Geothermalgebiet ergeben.
Du kannst den Ort als Tourist besuchen, aber sei gewarnt: Der Dallol ist mit seinen Schwefelquellen einer der heißesten Orte der Erde und die Luft ist teilweise belastet mit stark giftigen Gasen, sodass ein Betreten ohne Atemmaske an vielen Stellen der Region nicht möglich ist.
Dallol bringt ein breites Spektrum an Farben und Formen einer sonst extrem kargen Landschaft der Danakil-Senke hervor.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinKolumbien: Der Fluss Caño Cristales beim Dorf La Macarena
Der Caño Cristales in Kolumbien wird auch Fünf-Farben-Fluss genannt. Aber nur von Juli bis November schimmert er in roten, gelben, grünen, blauen und schwarzen Tönen, denn dann entfalten sich Pflanzen, die auf dem Grund des Flusses wachsen.
Um das Naturspektakel sehen zu können, musst du aber eine kleine Abenteuerreise durchstehen. So fliegst du zunächst von der Stadt Villavicencio mit einem kleinen Flugzeug in das Dorf La Macarena. Dann hast du noch eine Bootsfahrt und eine Wanderung vor dir, bis du schlussendlich zum Fluss gelangst.
Der Caño Cristales in Kolumbien schimmert in bunten Farben.
USA: Grand Prismatic Spring im Yellowstone National Park
Im Yellowstone-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming findest du die größte Thermalquelle der USA und die drittgrößte der Erde. Das ist aber nicht alles: Die Grand Prismatic Spring erscheint zusätzlich in vielen bunten Farben.
Das Wasser ist aufgrund der tiefen Quellen-Mitte stets tiefblau. Der Randbereich wechselt aber stetig seine Farben. Im Sommer ist er orange und rot, im Winter eher dunkelgrün. Der Grund dafür sind Mikroorganismen im Biofilm der mineralienreichen Thermalquelle, die sich der Wassertemperatur anpassen.
Die Quelle kannst du über den Highway 191 erreichen. Zu Fuß erreichst du über die Brücke am Firehole River zunächst den Excelsior Geysir Crater, bevor du dann zur Grand Prismatic Spring gelangst.
Grand Prismatic Spring – so heißt die größte Thermalquelle der USA und die drittgrößte der Erde.
USA: Der Fly Geyser in Nevada
Dieses bizarre Naturdenkmal in der Black-Rock-Wüste im Nordwesten Nevadas ist durch ein schlampig verschlossenes Bohrloch entstanden, als im Jahr 1964 in der Region nach geothermalen Energiequellen gesucht wurde. Das heiße Grundwasser steigt seither nach oben, wodurch sich rund um das Bohrloch immer mehr Mineralien absetzten. So ist der „Fly Geyser“ entstanden.
Da sich der bunte Geysir auf privatem Grund befindet, ist für eine Besichtigung bei der Farm „Fly Ranch“ eine Anmeldung notwendig. Wem das zu umständlich ist, der kann den Fly Geyser auch auf einer virtuellen Tour besuchen.
Der Fly Geyser in Nevada ist durch ein Bohrloch entstanden. Nun ist das Naturdenkmal einer der buntesten Orte der Welt.
Australien: Lake Hillier bei der Stadt Esperance
Der Lake Hillier bei der Stadt Esperance im Westen von Australien sorgt mit seiner rosa Färbung und seiner Lage für einen surrealen Anblick: Er wird umrahmt von einem grünen Wald, der an einen fast schneeweißen Strand grenzt und so als Barriere zum dunkelblauen Wasser des Indischen Ozeans dient.
Das Weltnaturwunder kannst du am besten bei einem Rundflug von oben betrachten. An dem See zu wandern ist nämlich nicht möglich, da die Insel aus Naturschutzgründen nicht betreten werden darf. Warum der Lake Hillier diese rosa Färbung hat, ist bisher nicht geklärt. Experten gehen davon aus, dass verschiedene Bakterien und Algen die Ursache dafür sein könnten.
Niederlande: Tulpenfelder bei Lisse
Wie du siehst, gibt es auf der ganzen Welt wirklich viele bunte Landstriche, die für farbenfrohe Fotos sorgen. Aber im Frühling musst du gar nicht so weit reisen, um eine unglaublich schöne Farbexplosion zu genießen. Denn in den Niederlanden gibt es auf den Feldern ein traumhaftes Tulpenmeer nach dem anderen.
Auf den Tulpenfeldern bei Lisse in Südholland kannst du eine wahre Farbexplosion bestaunen.
Für seine Blumenfelder ist besonders der Ort Lisse bekannt. Er liegt zwischen Haarlem und Den Haag ist außerdem nur wenige Kilometer von der Nordsee entfernt, wo du nach einem Besuch in einem echten Meer baden kannst.