Travel Awards: Portugal ist das beste Reiseziel in Europa
Im Südwesten Europas können die Korken knallen: Portugal räumt bei den „World Travel Awards 2020“ ganze 19 Auszeichnungen ab. Damit ist das Urlaubsland zum vierten Mal auf Platz eins. Und das aus gutem Grund.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Malerische Felslandschaften, türkisblaues Meer und freundliche Menschen: Portugal hat ohne Zweifel vieles zu bieten. Kein Wunder also, dass das Land nun bereits zum vierten Mal in Folge mit dem „World Travel Award“ als beste Urlaubsdestination in Europa ausgezeichnet wurde. Und das ist nicht die einzige Kategorie, in der das südwestlichste Land Europas in diesem Jahr abgeräumt hat. In insgesamt 19 Rubriken des Europa-Rankings siegt Portugal.
Beste Strand-Destination und romantischstes Hotel in Portugal
Dabei geht es allerdings nicht immer um das Land an sich, sondern meistens um einzelne Gebiete Portugals. So ist etwa die Algarve besonders begehrt bei Strandurlaubern und Weinliebhabern, die Städte Porto und Lissabon sind gute Spots für einen Städtetrip, und die Inselgruppe Azoren sowie die Urlaubsinsel Madeira ziehen besonders abenteuerlustige Touristen an. Für die „World Travel Awards“ stimmen jedes Jahr Reisende und Experten, die in der Reiseindustrie arbeiten, ab.
Aktuelle Deals
In diesen Kategorien hat Portugal beim „World Travel Award 2020“ gewonnen:
- Europas beste Urlaubsdestination: Portugal
- Europas bestes Abenteuer-Reiseziel: Azoren
- Europas beste Abenteuer-Attraktion: Passadiços do Paiva
- Europas bestes All-inclusive-Resort: Pestana Porto Santo All Inclusive Beach & Spa Resort
- Europas beste Strand-Destination: Algarve
- Europas beste Insel-Destination: Madeira
- Europas bestes Boutique-Hotel: Sublime Comporta
- Europas bestes Städtetrip-Ziel: Porto
- Europas beste Kreuzfahrt-Destination: Lissabon
- Europas bester Kreuzfahrt-Hafen: Hafen von Lissabon
- Europas bestes Designhotel: 1908 Lisboa Hotel
- Europas bestes Lifestyle-Hotel: Pestana CR7 Lisboa
- Europas führendes Inselresort: Vila Baleira Resort
- Europas bestes Lifestyle-Resort: Conrad Algarve
- Europas bestes Luxus-Boutique-Hotel: Valverde Hotel
- Europas bestes Luxushotel: Belmond Reid’s Palace
- Europas bestes Luxusresort und beste Villas: Dunas Douradas Beach Club SA
- Europas bestes Wein-Hotel: L’AND Vineyards
- Europas romantischstes Resort: Monte Santo Resort
Außerdem wurde das in Portugal und Spanien tätige Tourismus-Unternehmen Dark Sky Alqueva mit dem Award für verantwortungsvollen Tourismus ausgezeichnet. Spanien gehört neben Portugal zu den größten Abräumern in Europa, aber auch Italien und Griechenland bekommen einige Auszeichnungen für Hotels und Destinationen. Der Award wird seit dem Jahr 1993 einmal im Jahr verliehen, um Spitzenleistungen im Tourismus- und Reisesektor zu honorieren und zu feiern.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Nominiert für die beste Reisedestination 2020 waren neben Portugal außerdem Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien und die Türkei.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinPortugal überzeugt mit Gastfreundschaft und vielfältiger Landschaft
Die Tatsache, dass Portugal bereits zum vierten Mal als beste Urlaubsdestination ausgezeichnet wurde, überrascht kaum. Denn wer bereits eine Reise in das Land unternommen hat, der weiß um die Schönheit der Klippen und Strände, um die Freundlichkeit der Einheimischen und um die Vielfältigkeit der Möglichkeiten vor Ort.
Falls dir all das jedoch nichts sagt und du Portugal als Reiseziel noch nicht wirklich auf dem Schirm hast, empfehlen wir dir einen Blick in unsere Bildergalerie. Denn darin zeigen wir dir genau die Orte, die Abertausende Menschen so begeistern.
Coronavirus: Gesundheitsnotstand in Portugal
Und, Lust auf einen Trip nach Portugal bekommen? Leider muss dein Algarve-Urlaub noch etwas warten. Denn auch vor dem beliebten Urlaubsland macht die Coronavirus-Pandemie nicht halt. Obwohl das Land zu Beginn der Pandemie anders als sein Nachbar Spanien einer verheerenden Coronawelle entkam, steckt es mittlerweile auch in einer Krise. Die Zahlen befinden sich, ähnlich wie in vielen anderen europäischen Ländern, derzeit auf dem Höchststand.
Mitte Oktober hat der Präsident deshalb bereits bis mindestens zum 15. November den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Seit Beginn der Woche gilt außerdem in 120 der rund 300 Kommunen in Portugal ein Teil-Lockdown. Das Auswärtige Amt warnt wegen der hohen Infektionszahlen vor Reisen in die Regionen Lissabon, Centro und Norte.