1. Schnalstaler Gletscher

Am Schnalstaler Gletscher in Südtirol, an der Grenze zwischen Österreich und Italien, wurden bereits im September die ersten Gondeln in Betrieb genommen. Elf Lifte bringen Besucher auf eine Höhe von bis zu 3200 Metern Höhe. Dort warten zwei Loipen und 30 Pistenkilometer auf Langläufer, Skifahrer und Snowboarder. Diese werden nach und nach geöffnet – einen aktuellen Überblick über bereits geöffnete Pisten gibt es in einer Online-Übersicht.

Übrigens: Seit Kurzem gibt es an der Bergstation der Gletscherbahn eine spektakuläre Aussichtsplattform. Der „Iceman Ötzi Peak“ bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Öztaler Alpen.

Der Schnalstaler Gletscher bietet neben 30 Pistenkilometern auch zwei Langlaufloipen.

Aktuelle Deals

2. Hintertuxer Gletscher

Der Hintertuxer Gletscher bezeichnet das Skigebiet auf den Gletschern Tuxer Ferner und dem benachbarten Riepenkees in Tirol. Es ist das einzige Ganzjahres-Skigebiet in Österreich und bietet 365 Tage im Jahr schneereiche Abenteuer. Gerade im Herbst ist der Gletscher ein Hotspot für Skifahrer und Snowboarder, denn hier finden sie regelmäßig die meisten Pistenkilometer und geöffneten Liftanlagen.

Das Highlight: die Panoramaterrasse in 3250 Metern Höhe. Seit dem 3. Oktober stehen Besuchern fünf Lifte und mehr als 30 Pistenkilometer zur Verfügung. Mehr Infos gibt es auf der Website des Skigebietes.

Die Bundesregierung hat wegen der Corona-Infektionszahlen allerdings am 25. September eine Reisewarnung für das Bundesland Tirol ausgesprochen, ausgenommen ist aktuell die Gemeinde Jungholz.

Auf 3250 Metern Höhe lässt der Hintertuxer Gletscher das Herz eines jeden Wintersportlers höherschlagen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

3. Stubaier Gletscher

Ebenfalls in Tirol befindet sich der Stubaier Gletscher. 45 Autominuten von Insbruck entfernt liegt das größte Gletscher-Skigebiet in Österreich. Fortgeschrittene und Profis können sich auf die zehn Kilometer lange Abfahrt von der Bergstation Wildspitz auf 3210 Metern Höhe bis hinunter zur Talstation auf 1750 Metern freuen – Action garantiert!

Die Skisaison beginnt bereits Anfang Oktober: 60 Zentimeter Neuschnee, vier Lifte und zwei Pisten mit knapp neun Pistenkilometern warten schon auf die Besucher (Stand: 5. Oktober). Hier gibt’s weitere Informationen.

Am Stubaier Gletscher gibt es eine Schneegarantie – von Oktober bis Juni.

4. Pitztaler Gletscher und Rifflsee

Höher geht’s nicht: Das Skigebiet Pitztaler Geltscher und Rifflsee in Tirol ist das höchstgelegene in ganz Österreich. Die nahezu perfekten Schneeverhältnisse auf mehr als 3400 Metern Höhe sorgen dafür, dass Wintersportler von September bis Mai auf ihre Kosten kommen.

Auf dem Pitztaler Gletscher befindet sich in 3440 Metern Höhe ein einzigartiges Café – es ist der höchstgelegene Gastronomiebetrieb Österreichs.

Die ideale Ergänzung für Anfänger und Familien ist das angeschlossene Skigebiet Rifflsee auf bis zu 2880 Metern Höhe. Es gibt ein Übungsgelände speziell für die kleinen Wintersportler, ein Kinderland an der Talstation und eine kleine Auswahl an Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Seit September kann hier Ski gefahren werden, aktuell sind vier Pisten geöffnet (Stand: 5. Oktober). Weitere Infos liefern die Skigebiete im Pitztal auf einer Übersichtsseite.

5. Zermatt-Matterhorn

Das Matterhorn ist das Symbol der Schweiz– und eines der bekanntesten Europas. In 4478 Metern Höhe erstreckt sich der majestätische Berg zwischen Zermatt und dem italienischen Breuil-Cervinia. Skifahrer können das ganze Jahr über die Pisten hinunterflitzen. 

Im Herbst gibt es an der Grenze des Westschweizer Kantons Wallis ungefähr 21 Pistenkilometer zu entdecken, im Hochwinter sind es sogar mehr als 300.

Zermatt-Matterhorn ist das höchstgelegene Skigebiet Europas.

Der Betrieb der Zermatt-Bergbahnen läuft bereits seit dem 6. Juni 2020 wieder nach dem regulären Fahrplan, die Schneehöhe an der Bergstation auf 3881 Metern beträgt 220 Zentimeter (Stand: 5. Oktober). Die Wintersaison beginnt offiziell am 1. November, Skipässe sind bereits jetzt erhältlich und mehr als 25 Kilometer Pisten sind offen.

In den Gondeln und Kabinen gilt Maskenpflicht, in öffentlichen Bereichen müssen mindestens zwei Meter Abstand gehalten werden. Weitere Neuigkeiten aus Zermatt-Matterhorn gibt es auf dieser Seite.