Zwischen Fjorden und Bergen: Vøringsfossen ist einer der bekanntesten Wasserfälle in Norwegen. Riesige Wassermassen stürzen bis zu 145 Meter in die Tiefe. Genau hier öffnete am Freitag, 21. August, eine spektakuläre Brücke, die beim nächsten Urlaub ganz oben auf deiner To-see-Liste stehen sollte. 

Und der Reise steht aktuell nichts im Weg: Das Auswärtige Amt hat die Reisewarnung für Norwegen Mitte Juli aufgehoben, deutsche Touristen müssen grundsätzlich nicht in Quarantäne. Welche Coronoa-Regeln jetzt im Land gelten, erklärt reisereporterin Jessica.

Aktuelle Deals

Abenteuer garantiert: Spektakuläre Brücke über dem Vøringsfossen

Entworfen wurde die Brücke von Carl-Viggo Hølmebakk, der Technologie mit der rauen Natur vereinen wollte, teilt „Visit Norway“ mit. Das sei gar nicht so leicht gewesen, erinnert sich der Architekt: „Verschiedene Bedingungen haben die Form der Brücke beeinflusst. Die Konstruktion muss sicher und solide sein. Der Ausblick und das Erlebnis sollen dabei nicht verloren gehen.“

Die Brücke passt sich dank ihrer außergewöhnlichen Form an die norwegische Natur an.

Der Wasserfall Vøringsfossen ist ungefähr zweieinhalb Autostunden von Bergen entfernt und in den vergangenen Jahren bei Urlaubern immer beliebter geworden. Bereits 2018 wurden deshalb Aussichtspunkte und Parkplätze gebaut. Bis 2021 sollen neue Wege und Pfade dazukommen. 

Video zeigt Norwegens neueste Touristen-Attraktion

Die Brücke in schwindelerregender Höhe ist nichts für schwache Nerven. Sie ist 47 Meter lang, besitzt 99 Stufen und hat eine Neigung, weil die beiden Seiten der Schlucht, die sie verbindet, einen Höhenunterschied von 16 Metern haben. Ein Video stellt die neue Touri-Attraktion vor:

Was könnte nach diesem spektakulären Ausblick besser passen als eine Polarlichter-Jagd? reisereporterin Lisa-Marie verrät dir, wo du das Naturspektakel am besten beobachten kannst.