Kanaren statt Mallorca: Touristen planen nach Reisewarnung um
Spanien und die Balearen sind Risikogebiet – nicht so die Kanaren. Und genau dorthin wollen einige Reiseveranstalter wie Tui und DER Touristik ihre Gäste umbuchen. Auf Gran Canaria fürchtet man Partytouristen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Mallorca, Menorca, Ibiza und das spanische Festland sind aufgrund einer Reisewarnung für zahlreiche deutsche Pauschalurlauber nicht mehr zu erreichen– doch das Reisen wollen sie deshalb nicht aufgeben. Der Reiseveranstalter Tui bietet beispielsweise Umbuchungen von Mallorca auf die Kanaren an.
Und viele Urlauber, bestätigt Tui auf Anfrage des reisereporters, wollen umbuchen und nicht etwa zu Hause bleiben. „Es bestätigt sich der Trend, dass die Deutschen verreisen wollen und bei der Wahl der Destination flexibel sind“, sagte eine Sprecherin. Auch wenn Tui vor allem die Kanaren als Alternative zu abgesagten Mallorca-Reisen anpreist, sind Umbuchungen generell auch zu anderen Zielen möglich.
Aktuelle Deals
Urlauber auf Gran Canaria befürchten Ansturm der Partytouristen
Auf Gran Canaria kommt das nicht überall gut an: Bilder wie auf Mallorca, als sich Menschen dicht an dicht durch die Partymeile zwängten, ohne Mindestabstand und Mundschutz, will man hier absolut vermeiden. Vor allem deutsche Urlauber hegen Zweifel gegenüber ihren Landsleuten, die sie auch auf Facebook kundtun.
„Gott bewahre, dann wird es hier auch so voll“, schreibt eine Frau. Ein anderer Mann wird deutlicher, fürchtet, dass „unsere Kanaren auch noch versaut“ werden. „Den ganzen Veranstaltern sollte man für diese Saison jegliches Umbuchen untersagen!!!“, schreibt er verärgert. Nur damit könne 2021 ein halbwegs normales Reisejahr werden. „Den Canarios empfehle ich die Blockade der Landebahnen“, führt er fort – merkt aber an, dass Letzteres eine satirische Bemerkung war.
Aktion: Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für 12,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotStrenge Maskenpflicht auf den Kanaren: Hält sie Partytouristen fern?
Viele hoffen allerdings, dass die eingeführte Maskenpflicht auf den Kanaren an allen Orten außer dem eigenen Handtuch beziehungsweise der eigenen Liege am Strand sowie im Wasser im Meer oder Pool viele Partygänger abschreckt.
Auch bei DER Touristik macht man ähnliche Erfahrungen wie bei Tui: Die Leute wollen weg – und wenn nicht Mallorca, dann eben nach Gran Canaria. „Für Spanien-Liebhaber ist das eine gute Alternative“, teilt eine Sprecherin dem reisereporter mit. „Urlaub auf den Kanaren ist ohne Probleme möglich, und wir sehen, dass unsere Gäste ihren lange geplanten Urlaub gern antreten möchten.“ Aber auch hier gelte: Wer nicht gern auf die Kanaren möchte, darf anderweitig umbuchen.