Mastbos/Breda

Südlich der Stadt Breda liegt der Mastbos, einer der ältesten Wälder der Niederlande, der von etlichen Wander- und Radwegen durchzogen ist. Für Familien eignet sich eine gut fünf Kilometer lange Knotenpunkt-Wandertour.

Sie führt an bis zu 500 Jahre alten Nadelbäumen vorbei zum Marktal, durch das sich der Fluss Mark schlängelt, und weiter zum Wasserschloss Bouvigne mit drei öffentlich zugänglichen Schlossgärten. Gegenüber befindet sich der Spielwald Boeverijen mit Klettergeräten und Seilbahn.

Aktuelle Deals

Das Mastbos bei Breda ist einer der ältesten Wälder der Niederlande.

Oisterwijker Bossen en Vennen

Rund um Oisterwijk liegen mehrere Naturschutzgebiete. Eines davon trägt den Namen Oisterwijkse Bossen en Vennen, übersetzt die Oisterwijker Wälder und Moore.

Der Name ist Programm: Besucherinnen und Besucher finden in dem waldreichen Gebiet 80 Moorseen. Auch im Gebiet von Bossen en Vennen gibt es eine ausgeschilderte Knotenpunkt-Wanderroute. Sie hat eine Länge von zehn Kilometern, geübte Wanderinnen und Wanderer benötigen dafür etwa zwei Stunden. Startpunkt ist das Besucherzentrum Natuurmonumenten in Oisterwijk.

Im Naturschutzgebiet Oisterwijkse Bossen en Vennen gibt es Wälder und Moore – das verrät schon der Name.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Kalmthoutse Heide

Die Kalmthoutse Heide liegt südlich von Bergen op Zoom im niederländisch-belgischen Grenzbereich. Der Nationalpark bietet Laub- und Nadelwälder, Moorseen, Heidelandschaften und Wanderdünen. Ein sechs Kilometer langer Rundweg führt über meist unbefestigte Wege mit kleinen Steigungen, die aber auch mit Kindern zu schaffen sind.

In der Kalmthoutse Heide erleben Wanderer ganz verschiedene Landschaften.

Auf dem Weg liegen ein Aussichtspunkt mit Dünenblick sowie das Landgut des Grafen Moretus inklusive Schloss, Parkwald und Kutschenhaus mit Gastronomie.