Mecklenburg-Vorpommern streicht 60-Prozent-Regel für Hotels
Gute Nachrichten für alle Fans der deutschen Küste: Hotels in Mecklenburg-Vorpommern dürfen wieder mehr als 60 Prozent ihrer Hotelbetten belegen. Zuvor hatte es mehrere Klagen gegen die Quote gegeben.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Deutschland-Urlaub ist das Ding im Sommer 2020. Die meisten Reisehungrigen finden an der Nord- und Ostsee mittlerweile allerdings nur noch ausgebuchte Angebote. Das liegt unter anderem daran, dass viele Bundesländer Hotels eine maximale Auslastungsgrenze vorschreiben. In Mecklenburg-Vorpommern durften Hotels bisher lediglich 60 Prozent ihrer Gesamtkapazität nutzen. Das soll sich ab dem 15. Juni ändern, wie die „Ostsee-Zeitung“ berichtet.
Aktuelle Deals
Belegungsgrenze für Hotels, Pensionen und Campingplätze in MV entfällt
Demnach habe die Landesregierung sich wegen der geringen Infektionszahlen im Bundesland dazu entschieden, die Belegungsgrenze für Hotels, Pensionen und Campingplätze aufzuheben. Es darf wieder jedes Zimmer und jeder Platz belegt werden, allerdings weiterhin unter strengen Hygieneregeln.
Die 60-Prozent-Grenze hatte zuvor für viel Kritik gesorgt, weil Hoteliers und Betreiber wegen der Regelung auch Gästen absagen mussten, die bereits gebucht hatten. Dadurch erlitten sie einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden.
Ab kommenden Montag dürfen auch Bars und Kneipen in dem Bundesland wieder öffnen, Gastronomen dürfen außerdem wieder bis 0 Uhr Gäste verpflegen.
Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet im bundesweiten Vergleich relativ wenig Coronavirus-Fälle. Das Bundesland hat seit März lediglich 774 Infektionen registriert (Stand: 9. Juni 2020).