„Monoprix“

Grundgesetz auch für Karls Ikone Inès: Die beste Adresse für Klamotten, die zum Original-Tweedjäckchen von Chanel passen, ist die Kaufhauskette Monoprix. Eine echte Pariser Love Affaire: von Lebensmittel über Kleider bis zu Wohnaccessoires.

Aktuelle Deals

„Petit Bateau“

​Understatement ist alles: Offiziell hat die Parisienne nie eine Föhnfrisur, besitzt stattdessen ein Haargummi und trägt Schlüpfer von Petit Bateau.

„Le Relais de l'Entrecôte“

Eine ordentliche Pariserin kann im Stegreif ihre Adresse für ein Steak-Frites sagen, fragt nie, ob in den Fritten Gluten ist und isst dann den Teller übrigens auch leer. Der Klassiker: „Le Relais de l’Entrecôte“, wo es nur das eine Steak in zwei Gängen gibt.

„Pharmacie Monge“

Kosmetik von Apothekenmarken. Die Pharmacie Monge hat eigentlich alles und gehört zum Tourenprogramm der größten Beautyaddicts der Welt: Koreanerinnen. So auch die „Pharmacie anglaise“ bei den Champs-Elysées.

„La Note Parisienne“

Duftkerzen von „La Note Parisienne“. Made in Paris, ein Parfüm für jede Nachbarschaft. Die Kerze mit dem Namen „1. Arrondissement“ riecht zum Beispiel nach dem Marmor im Louvre. Damit die Parisienne auch auf Reisen ihren Bezirk sniffen kann. 

„Sézane“

Sézane“ hat von Schuhen über Bücher bis Accessoires die ganze Uniform der Pariserin. Booties, Boyfriend-Jeans, Rüschenbluse. Kann in Deutschland bestellt und auch im Konzeptstore „Appartement Sézane“ abgeholt werden. Der hat launige Öffnungszeiten! Parisienne eben!